Hallo,
wir haben unsere Immobilie (Einfamilienhaus) zum Verkauf einem Makler beauftragt.
Es fanden ein paar Besichtigungen statt, wo wir nicht anwesend sein sollten. Nach ein paar Besichtigungen war ein potenzieller Käufer da. Dieser stammt aus der Kartei (seit mind. 2 Jahren) des Maklers. Sie boten ca 20.000 weniger und der Makler sagte, Sie bekommen sowieso nicht mehr, da kein anderer das Haus kaufen will.
soweit so gut. Wir stimmten dem Verkauf zu. Schnell wurde ein Notartermin (3.12.)gemacht.
Bereits vor diesem Termin (Mitte November) fragten die Käufer uns, im Beisein des Maklers, ob Sie schon vor Weihnachten ins Haus können um mit Renovierungsarbeiten anzufangen. Wir verneinten dies. Auch der Makler wies auf rechtliche Probleme hin.
Wir sind dann Mitte November umgezogen (850km entfernt) und der Makler durfte die Schlüssel behalten um nach dem rechten zu schauen.
Der Makler nutze dies, um die Käufer Ins Haus zu lassen wann immer sie wollen. Nach Aussage der Käufer wunderten diese sich, und sagten wieso auf einmal? Der Makler ... das ist ein Service von unserer Firma.
Die Verkäufer nutzen dieses Angebot und machten sich bereits „breit“ in unserem Haus. (Reinem Gewissen?)
Das wissen wir, da wir in der Umgebung noch „Maulwürfe „ haben.
Bereits nach der ersten „Meldung „ unsere Maulwürfe erteilten wir dem Makler Hausverbot. Dieser ließ trotzdem unbeirrt die Leute weiter ins Haus. So das nun schon der halbe Hausrat der Käufer im Haus ist.
Jetzt kam gestern ein Einschreiben (voll verschlossen) bei uns an. Inhalt ein Schreiben vom Makler, dass er uns zu seiner Entlastung die Schlüssel zurück sendet.!Natürlich war kein Schlüssel als Inhalt vorhanden.
Nachmittags kam dann eine Email vom Makler. Er hat davon gehört, dass der Schlüssel bei der Post verloren gegangen ist. Er will nun das Schloss aufbrechen lassen.
Ich habe ihm nur kurz geantwortet,per Mail, und ihn daran erinnert, dass er Hausverbot hat und zu nichts mehr befugt ist.
mein Mann ist nun auf dem Weg (Fahrtzeit ca. 9 Stunden) um das Schloss auszutauschen.
Was kann er machen, wenn die Käufer (Kaufpreis noch nicht geflossen, keine Übergabe, keine Erlaubnis, ) bereits im Haus sind??
Was können wir gegen den Makler unternehmen?
Wie darf eine Online Bewertung aussehen ohne das wir uns Strafbar machen?
Herzlichen Dank für jede Hilfe!