Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Baker53

31.10.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
4
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von Baker53
13.02.2021, 14:35
UG zieht um - Firmensitzänderung oder nur Änderung der Geschäftsadresse notwendig?

Hallo zusammen,

angenommen ich würde mit meiner UG von Stadt A nach Stadt B ziehen.

Das Stammkapital bei Gründung betrug 1000 Euro und hat sich bis heute nicht geändert.

Muss ich dann den Firmensitz ändern oder nur die Geschäftsadresse?

Ich weiß das die Änderung des Firmensitzes weit teurer ist, deshalt mein Frage ;)

Danke euch!

GmbH, notarkosten, UG
1 Antwort
Frage
von Baker53
09.02.2021, 15:41
Krankenversicherung der Renter als freiwillig gesetzlich Versicherter Selbständiger?

Hallo zusammen,

angenommen ich bin hauptberuflich selbständig und bin freiwillig gesetzlich krankenversichert.

Jedoch zahle ich nicht in die Rentenversicherung ein.

Frage: Kann ich also Rentner in die Krankenversicherung der Rentner wechseln und ja unter welchen Bedingungen?

Danke euch!

Rentenversicherung, Krankenversicherung, KVdr, Selbständigkeit, freiwillige Krankenversicherung
4 Antworten
Frage
von Baker53
03.02.2021, 10:39
AfA bei geerbter Immobilie?

Hallo zusammen,

angenommen ich Erbe eine Immobilie, welche bis dahin ausschließlich selbst bewohnt war (nie vermietet und somit auch nie eine AfA berechnet wurde).

Jetzt möchte ich die Immobilie vermieten.

Frage: Wie wird die AfA bestimmt? Kann ich überhaupt etwas absetzen, auch wenn die Immobilie schon älter als 50 Jahre ist?

Danke euch!

AFA, Immobilien, Abschreibung
1 Antwort
Frage
von Baker53
31.10.2020, 15:59
Von Hauptberuflich zu Nebenberuflich Selbständig - Rückkehr in Gesetzliche Krankenversicherung?

Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Jahren selbständig.

Jedoch läuft das Geschäft nicht mehr so und ich zahle mir kaum noch ein Gehalt.

Dies wird sich vermutlich auch mittelfristig nicht ändern.

Vor ein paar Wochen habe ich einen Nebenjob angenommen (20 Stunden pro Woche), mit dem ich mehr verdiene als mit meiner selbständigen Tätigkeit.

Ich habe gelesen, dass ich mich in diesem Fall wieder gesetzlich krankenversichern muss. Ist das richtig und wenn ja, wie gehe ich am besten vor?

Gleich eine gesetzliche Krankenversicherung kontaktieren?

Zuvor mit meiner privaten sprechen?

Wie sieht es mit Kündigungsfristen aus?

Danke euch!

gesetzliche Krankenversicherung, Krankenversicherung, nebenjob, private krankenversicherung
3 Antworten

finanzfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤