Ich bräuchte bitte eine Auskunft.
Es geht um das Haus meiner Frau und mir. Dass soll verkauft werden.
Die Sparkasse ist mit 100.000 Eur und die Volksbank ebenfalls mit 100.000 Eur im Grundbuch eingetragen.
Bei der Sparkasse ist es das Darlehen, denn das Haus wurde von der Sparkasse finanziert und bei der Volksbank ist es die Absicherung des Dispokredits.
Lt. Insolvenzverwalterin und Volksbank spielen die 100.000 Eur keine Rolle, sondern die Gesamtschulden.
Ist das korrekt?
Ich bin von folgender Situationen ausgegangen.
Gesamtschulden Volksbank 300.000 Eur
davon von Vb in der Grundschuld abgesichert 100.000 Eur
Schulden Sparkasse 100.000 Eur
Verkaufspreis 300.000 Eur
100.000 Eur bekommt Sparkasse
100.000 Eur bekommt Volksbank
100.000 Eur bekommen wir.
Meine 50% sprich 50.000 gehen in die Insolvenzmasse wo die restlichen 200.000 Eur der Volksbank sich befinden und die andere 50% gehören meiner Frau.
Aus den 50.000 Eur das in die Masse eingeflossen ist, werden dann alle Gläubiger, also auch die VB mit den restlichen 200.000 Eur, gleichermaßen bedient.
Lt VB und Insolvenzverwalterin
aber bekommt die Sparkasse 100.000 Eur und die Volksbank alles, bis die Gesamtschulden der Volksbank beglichen ist.
Aber das würde bedeuten, dass die VB gegenüber den anderen Gläubiger bevorzugt behandelte wäre.
Können Sie mir bitte sagen ob oder was richtig ist?
Herzlichen Dank