Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Neueste Beiträge
    • Gute Beiträge
    • Beitrag erstellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

berlinduisburg

07.09.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
berlinduisburg
14.09.2021, 07:23
,
Mit Bildern

Grundschuldbestellung Notar Kostenrechnung Geschäftswert?

Hallo zusammen,

ich habe eine Immobilie für 95.000,00€ erworben. Ein Teil hiervon ist per Darlehen finanziert. Als Sicherung des Darlehens dient eine Grundschuldbestellung welche nach der Kaufvertragsunterzeichnung ebenfalls beim Notar beurkundet wurde. Die Höhe der Grundschuld beläuft sich auf 50.000,00€.

Nun habe ich die Kostenrechnung des Notariats für die Beurkundung der Grundschuld erhalten. Auf der Rechnung wird von einem Geschäftswert in Höhe von 95.000,00€ ausgegangen, also die Kaufpreishöhe.

Ist dies korrekt oder würde der Geschäftswert den Wert der Grundschuld, also 50.000,00€, betragen?

Anbei ein Auszug der Rechnung.

Vielen Dank für die Hilfe!

Bild zum Beitrag
Darlehen, Grundbuch, Hauskauf, Immobilien, Kredit, notar
3 Antworten
berlinduisburg
07.09.2020, 11:52

BAB - Berufsausbildungsbeihilfe - Maßgebliches Kalenderjahr?

Hallo zusammen,

ich fange meine Ausbildung an und musste dafür in eine andere Stadt ziehen. Daher möchte ich BAB beantragen.

Bei Antragsstellung wird das Einkommen beider Elternteile in dem maßgeblichen Kalenderjahr, also 2018, benötigt. Soweit so gut.

Allerdings ist meine Mutter seit nun fast einem Jahr aufgrund einer schweren Krankheit krankgeschrieben und erhält Krankengeld. Dementsprechend hat sie ein deutlich geringeres Einkommen als im Jahr 2018. Eine Besserung ist nicht in Sicht, weshalb sich die Situation erstmal nicht ändern wird.

Daher meine Frage: Kann man diese Situation in irgendeiner Weise angeben, damit das aktuelle Gehalt (also das deutlich geringere) zur Berechnung verwendet wird?

Vielen Dank bereits für eure Antworten!

Ausbildung, BAB, Berufsausbildungsbeihilfe
1 Antwort
finanzfrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
Partner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel