Hallo ihr Lieben :-)
Ich habe jetzt tatsächlich hier eine Seite gefunden wo man tatsächlich gute Tipps bekommt und jetzt hoffe ich auch auf gute Tipps :-)
Wie schon in der Frage kurz erwähnt, betreibe ich ein freies Gewerbe. Ich erzeuge Lätzchen, Bettschlangen, Decken ect. aus Baumwollstoffen. Mein Gewerbe habe ich angemeldet, und muss jetzt natürlich die Einkommenssteuererklärung abgeben. Ich habe mir immer vorgestellt, dass ich einfach meinen Gewinn eingebe sowie den Verlust. Aber leider geht es doch nicht so einfach wie gedacht. Ich habe leider die Erklärung für 2021 vergessen und muss diese bis Ende der Woche nachbringen.
Ich habe mein Gewerbe erst im Oktober 2021 angemeldet und dementsprechend muss ich jetzt nur eine Erklärung für die drei Monate abgeben. Natürlich ist da jetzt mehr Verlust als Gewinn entstanden. Aber nun gut, ich komme mal zu meinen Fragen.
Werbekosten verstehe ich (z.B. meine Homepage, Visitenkarten, Werbungen..)
Meine Versandkosten verstehe ich auch (leider keine Rechnungen behalten, deswegen werde ich diese nicht absetzten).
Nähmaschine und Plotter verstehe ich auch (so halb ;-) )
Ich habe mir eine Nähmaschine um 600€ angeschafft. Wo könnte ich diese am besten angeben?
Meine Hauptfrage, ich habe ja hauptsächlich Ausgaben beim Stoff. Wo setze ich das den ab? Unter Sonderausgaben? Oder Auch die Füllwatte, Vließ, also mein ganzes Arbeitsmaterial?
Ich komme aus Österreich, falls das eine Rolle spielt.
Ich habe mir schon unzählige Videos angeschaut, aber so ganz Blicke ich leider noch nicht durch. Zu einen Steuerberater möchte ich jetzt nicht wirklich. Da ich voriges Jahr nur ca. 70€ verdient habe und Ausgaben im Wert von ca. 850€ gehabt habe.
Ich bedanke mich schon mal im Vorhinein für eure Tips, Ratschläge und Hilfe :-)