Entgeltumwandlungsvereinbarung Kombi-Paket - Kann man das bei der Steuererklärung 2024 ansetzen?

2 Antworten

Dein Fundstück bezieht sich auf die Bruttoentgeltumwandlung, die man tatsächlich nicht eintragen muss.

Die Nettoentgeltumwandlung, die 50,-€, scheint Riesterfähig zu sein und/oder als Sonderausgaben ansetzbar zu sein. Wurden denn Zulagen beantragt?

Bekommt man nicht jährlich eine Bescheinigung der Gesellschaft? Auf solchen Bescheinigungen steht ja oft ein Hinweis, wo man es in der Steuererklärung eintragen kann. Vermutlich Anlage AV.

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwiIn9KW7JCNAxUxlP0HHQt_KMMQFnoECBIQAw&url=https%3A%2F%2Funternehmer.de%2Ffinanzen-steuern%2F49172-netto-und-bruttoentgeltumwandlung-bei-der-betrieblichen-altersvorsorge%23%3A~%3Atext%3D1.%2Cder%2520Arbeitnehmer%2520erh%25C3%25A4lt%2520staatliche%2520Zulagen.&usg=AOvVaw0h0x9XmD1LysM5Ns_nLEVz&opi=89978449

Warum macht man sich darüber heutzutage noch Gedanken?

Wenn Du die Steuererklärung elektronisch abgibst, z. B. über Elster, dann kannst Du vorher alle vom Arbeitgeber an das Finanzamt gemeldeten Daten vom Finanzamt abrufen und automatisch in die Steuererklärung einfügen lassen und brauchst dir keinen Kopf mehr machen. So einfach ist das.

Viel Erfolg.