Finanzielle Situation - wie schätzt ihr sie ein?

6 Antworten

Hallo Finanzfrager,

Ich würde empfehlen einen Gebrauchtwagen für 8-12 Tsd EUR auf 12 Monatsraten zu kaufen. Danach gehört der Wagen Euch und ihr könnt bestimmt 6-8 Jahre fahren.

Leasing ist ca. doppelt so teuer.

Mit dem Haus empfehle ich einfach zu warten, bis Ihr genug gespart habt dass es sich ganz entspannt umsetzen lässt.

Ich weiß, entspricht nicht dem Zeitgeist, auf Dinge zu warten. Aber alles entspannt anzugehen, ist Lebensqualität 😊🙏

Der Wunsch nach einem Auto, kommt der aus dem privaten Bereich oder ist das beruflich bedingt notwendig? Ist der Weg auf die Arbeit so groß und gibt es keine Alternativen?

Ein Privatfahrzeug nimmt euch die Kaufkraft und die Bonität.

Die Autofinanzierung ist eine der größten Fallen für Verbraucher überhaupt.

Mit einem solchen Kredit der über Jahre die Schufa belastet kann man sich selbst blockieren.

Wenn das neue Auto nicht zum Arbeiten benötigt wird würde ich davon absehen und mir einen gebrauchten holen.

Mit dem Einkommen und wenn die Frau wirklich einen Job findet, könnte eine Immobilie finanziert werden. Dazu wird sich ein Autokredit eher negativ auswirken.#

Bitte plant längerfristig.

An der Aussage mit dem Gold meine ich eine längerfristige Planung erkennen zu können. Bitte behaltet das bei.

Viel Glück

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

DEin Sachverhalt enthält Lücken, ist unpräzise und ist fehlerhaft.

Wir, Ehepaar, ohne Kinder, leben zurzeit mietfrei in einer Wohnung eines Elternteils,

Also Immobilie Deiner Eltern, oder Schwiegereltern.

ich, Alleinverdiener mit 3.400€ Netto und 200€ aus Mieteinnahmen (Überschuss Immokredit - Miete). Also 3.600€.

Demnach Hast Du eine Immobilie, die vermietet ist?

Unsere Finanzen:
keine Schulden
25.000€ Ersparnis (in Edelmetalle investiert)

zumindest hast Du anscheinend Verbindlichkeiten aus Deiner Immobilienfinanzierung (siehe oben), wie hoch ist die Restschuld, wie hoch ist der Immobilienwert?

Angebot: 350€ ohne Anzahlung, inklusive Wartungspaket, 36 Monate Laufzeit

Privatleasing ist nichts anderes als ein Autokredit mit Ballonrate am Ende. Beurteilen kann man das nur, wenn man den Kaufpreis des Wagens kennt, den Restwert, mit dem nach den 36 Monaten abgerechnet wird und die übrigen Bedingungen.

Ihr Zahlt 4.200,- pro Jahr. Also 12.600,- in 3 Jahren. Da ist die Wartung(
Inspektionen enthalten. Gibt es eine Kilometerbasis? Was ist in dem Paket enthalten. Ich halte den Vertrag für eine Wundertüte, aber im Sinne von Risko, wenn man nicht alles nachrechnen kann.

Die Finanzierung einer Immobilie von 250.000,- OhnEigenkapital (die 25.000,- gehen für die Nebenkosten des Kaufs drauf) wird schon eine hohe Finanzierung. Eventuell eigenet sich die vermietete Wohnung als Zusatzsicherheit, wenn die Restschuld weniger als 50 % des Werts ist.

Also mit allen Zahlen nochmal vernünftig kalkulieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Ökonomie

Ich frage mich, warum bei diesen Plänen die Ehefrau nur Teilzeit arbeiten will.

Leasingkosten=Kaufpreis+kalk. Zinsaufschlag-kalk. Restwert
Rechnet sich nur, wenn steuerlich absetzbar, geht aber bei Privatleasing nicht.

Mein Rat: gehe keinesfalls zur Firma Ismeier!!
Hier ein Erfahrungsbericht zu Autoleasing bei dieser Firma: