Hallo Zusammen,
im Oktober letzten Jahres, hatten wir eine Vertreterin von Kabel Deutschland/Vodafone bei uns und haben mit ihr einen neuen Internet Vertrag ausgemacht. Gelockt hat uns vor allem die guten Konditionen: Keine Anschlussgebühr, Router wird kostenlos gestellt und wir zahlen monatlich NICHTS, solange noch unser momentaner Vertrag bei alten Provider läuft.
Dann ging es los.. Ein Techniker musste vorbeikommen um die Anschlussbüchse auszutauschen, auch hier hieß es, dass uns keine Kosten erwarten. Auf der ersten Rechnung haben wir dann mit den Ohren geschlackert: fast 100 EUR kosten für den Techniker + monatlicher Gebühr! Daraufhin haben ich die Hotline angerufen und der Kollege hat mir erst einmal mitten in der Darstellung des Problems aufgelegt. Beim zweiten Anruf hat man Verständnis gezeigt und man wollte uns die gesamten unrechten Kosten auf die nächste Rechnung gutgeschrieben.. Über die Gutschrift allein lässt sich streiten, schließlich nimmt sich KB einfach Geld vom Kunden, der dann den restlichen Monat mit weniger auf dem Konto auskommen muss! Nun gut, kann alles mal passieren, aber was mich als nächstes gewurmt hat ist, dass man dann auf der nächste Rechnung einfach die Gutschrift mit der Grundgebühr verrechnet hat.. Moment mal?! Grundgebühr??? Wir sind noch bis April im Vertrag beim alten Provider und sollten eigentlich nicht doppelt für Internet bezahlen müssen! Also nochmal angerufen und dort hat man sich entschuldigt und behauptet, das Problem wäre ein Fehler im System gewesen, den man nun behoben hätte und man würde die ca. 150EUR Gutschrift im Anschluss, sobald der alte Vertrag endet, anhängen und dann auf die (ab dann rechtmäßige) Grundgebühr gutschreiben.
Heute haben wir wieder eine Rechnungen bekommen und es wurde Geld vom Konto abgebucht. Wir behalten uns vor, die Abbuchung bei der Bank zurückholen zu lassen, aber letztendlich haben wir einfach keine Lust mehr auf den Mist. Können wir bei so einem Fall von einem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen?
Vielen Dank.