Kündigen während Ausbildung oder gekündigt werden? Lohnfortzahlung?

Guten Morgen alle zusammen,

ich habe ein Problem und brauche den Rat aller Menschen die diesen Beitrag sehen werden. 

Es geht darum, dass ich auf meiner Arbeitsstelle wo ich zurzeit bin (Auszubildende im ersten Jahr, Probezeit ist auch schon vorbei) überhaupt nicht zufrieden bin mit der Arbeit und vor allem meinem Arbeitgeber. Da dieser ein sehr egoistischer und narzisstischer Mensch ist und gerne seine Mitarbeiter vor den Kunden anmeckert und schikaniert ist dieser Ort definitiv nichts für mich. Nun meine Frage wäre, da ich da definitiv nicht arbeiten möchte da ich psychische Angstzustände bekomme haben, war ich den kompletten Monat April nun krankgeschrieben. Mein Arbeitgeber fragte immer wieder nach wann ich wieder einsetzbar wäre auf der Arbeit, ich sprach mit der Ausrede das ich zurzeit therapiert werde (habe einen anderen Grund genannt weshalb ich krank bin) und sobald es mir besser geht wieder zu kommen. Nun ist es so das mein Arbeitgeber von einem Aufhebungsvertrag sprach, falls es so weiter gehen würde mit meiner ‚Krankheit‘ da dieser mich nicht kündigen möchte. Sollte ich lieber kündigen, so dass ich dann auch für den kompletten Monat mein Lohn ausgezahlt bekomme, da ich definitiv noch meinen Lohn haben möchte bevor ich eine andere Ausbildung beginne. Ich habe laut meinem Vertrag eine Kündigungsfrist von 4 Wochen. Außerdem bin i h bereits auf der Suche nach einer neuen Stelle!

Ich bedanke mich bei allen schon mal ganz dolle im Voraus! <3

arbeitgeber, Ausbildung, gehalt, krankheit, Kündigung, Kündigungsfrist, Kündigungsschutz, Lohn, Lohnfortzahlung, Arbeitsvertrag, Azubi, Aufhebungsvertrag
Beruffschulpflicht nicht eingehalten. Droht nun ein Bußgeld?

Hey, vor kurzem habe ich einen netten Brief vom Landratsamt erhalten in dem so viel steht, dass mir ein Bußgeld droht, da von mir vermutet wird, dass ich meine Berufsschulpflicht nicht erfülle. Auf dem Schreiben steht ebenfalls nicht drauf an welchen Tagen ich meine Berufsschulpflicht nicht erfüllt habe.

(Nun kurze Info zu mir selbst:

Ich bin zurzeit 16 und habe im Sommer letzten Jahres meine mittlere Reife absolviert. Ansässig bin ich Baden-Württemberg.)

Die Berufsschulpflicht beginnt hier in Baden-Württemberg ab dem 12. September und meine Ausbildung begann ich am 19. September. Der Vertrag wurde Bereits vor dem 12. September unterschrieben, somit mache ich mir dahingehend keine Sorgen, dass ich dafür belangt werde.

Nun jetzt kommt der Teil, bei dem ich einen Rat benötige:

Am 9. Dezember habe ich meinen Vertrag bei der Firma A gekündigt, noch während der Probezeit. Natürlich kündige ich keine Stelle ohne eine andere im Hinterkopf zu haben, was auch zutraf.

Was mein Fehler war, war dass ich nicht dort schon einen Vertrag unterschrieben hatte. Was nämlich nun folgte war, dass die Firma B es nicht auf die Reihe gekriegt hat, mir rechtzeitig einen Vertrag zur Verfügung zu stellen.

Nochmal um es klarer darzustellen: Die Stelle zugesichert wurde mir bei einem persönlichem Gespräch bereits im Oktober.

Also saß ich nun ohne Ausbildung oder sonstiges daheim und habe abgewartet, dass ich etwas tut. Dann gab's noch eine Geschichte mit dem Arbeitsamt, wo ich noch Sachen beantragen musste etc etc (will keiner wissen).

Das ganze ziehte sich dann bis zum 15. Februar. Ab da hatte ich die Stelle antreten können und besuchte regelmäßig eine Berufsschule.

Defacto habe ich in dem Zeitraum vom 9. Dezember bis zum 15. Februar keine Berufsschule besucht.

Das was ich mich jetzt frage ist: Brauche ich mit einem Bußgeld zu rechnen?

Die Stelle wurde mir schließlich schon zugesichert und die Verzögerung ergab sich nicht durch meine Hand, sondern durch die Unfähigkeit der Firma B.

Ausbildung, Bußgeld, Minderjährig, Berufsschule
Kommt ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ins Führungszeugnis?

Hallo zusammen,

meine Freundin hat leider Scheiße gebaut und wurde mit nem Joint und THC im Urin erwischt. Sie hat daraus gelernt und beschlossen, das zukünftig endgültig zu lassen. Sie muss wohl den Führerschein für nen Monat abgeben und 500€ zahlen. Ist ja alles machbar und nicht das Ende der Welt.

Jetzt zum eigentlichen Problem: Sie arbeitet in der Pflege und hätte dort sehr gerne bald die generalistische Pflegeausbildung begonnen. Diese beinhaltet auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Jedoch ist das nur ein Teil der 3-jährigen Ausbildung. Nun ist es wohl so, dass man für die Arbeit mit Kindern das erweiterte Führungszeugnis vorlegen muss.

Sie stellt sich jetzt die Frage, ob der Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz hier eingetragen wird. Sie hatte wohlgemerkt vorher noch nichts mit der Polizei zu tun. Sogar die Beamten sagten ihr, dass sie nicht allzu viel zu befürchten hat, da sie das erste Mal auffällig geworden ist und jeder mal Fehler macht. Das hat sich also schon einmal vielversprechend angehört. Trotzdem hat sie jetzt ziemlich Angst wegen ihrer Zukunft und würde daher gern wissen, ob der Vorfall nun im einfachen oder erweiterten Führungszeugnis stehen wird oder nicht.

Vielleicht hat hier ja mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann weiterhelfen :)

Wir sind für alle konstruktive Antworten dankbar.

Viele Grüße

Ausbildung, Führerscheinentzug, Führungszeugnis, Btmg
Verhaltet sich mein Betrieb richtig?

Heii ich heiße Natascha, bin 23Jahre alt& mache seit August 2022 eine Ausbildung im Einzelhandel.Eigentlich verstand ich mich ganz gut mit meiner Chefin, nach ner Zeit wurde Sie sehr komisch zu mir. Bei jeder Kleinigkeit war ich der Depp oder ich habe ein Fehler gemacht& wurde direkt blöd angemacht oder manchmal schaut sie mich komisch an mit dem Todesblick oder sie haut komische verletzende Sprüche raus. Mir wird das ehrlich langsam psychisch zu viel, ich fange an bei jeder Kleinigkeit zu weinen ob zuhause oder im Betrieb, ich bekomme Albträume usw. Ich arbeite auch von Montag bis Samstag (+2Tage Schule)& habe somit kein Tag frei. Allgemein gibt Sie mir das Gefühl, dass ich ihr scheiß egal bin auf gut deutsch. Zu der Info ich habe gerade so die Probezeit bestanden& muss mir trotzdem so als ,,Androhung“ anhören das ich trotzdem jeder Zeit kündbar bin. Dann die andere Sache ich habe 24Urlaubstage& mir stehen noch 2 extra Tage weil ich während dem Urlaub noch 2mal die Schule besucht habe.Wollen sie mir aber nicht geben sondern diskutieren oder bestehen das sie alles richtig gerechnet haben. Dann dieses Jahr habe ich mein Urlaub nachgerechnet& es sind nur 18 statt 24 Urlaubstage. Beispiel habe ich urlaub von 02.02.23 bis 9.02 sind 5 Tage (-2 Tage wegen Schule). 28.04 bis 05.06 sind auch 5 Tage und 31.07 bis 14.08 sind 10Tage. Sind dann insgesamt 18 Tage. Oder habe ich was falsches gerechnet? dann die andere Sache mir haben sehr viele gesagt das in meinen Betrieb irgendwas net stimmt & ich mich beim Betriebsrat oder sowas anrufen soll um nachzufragen. Was aber viele nicht verstehen ist die Angst was einen auslöst das die Sache schlimmer wird oder im schlimmsten Fall sage ich mal mobbing anfängt oder ich irgendwas missverstehe. Ich hoffe jemand kann mir da weiter helfen -&Ratschläge geben. :)

Ausbildung, Betriebsrat
Ausbildung gekündigt in der Probezeit?

Guten Morgen,

mein Sohn hatte im September eine Ausbildung zum Industriekaufmann begonnen, er wurde nicht wirklich so behandelt wie man einen Auszubilden behandeln sollte.

Es ging an, dass er Aufgaben bekommen hat die ihn vorher nicht erklärt wurden, wurden sie falsch gemacht wurde er gefragt ob er sie verarschen will.

Er saß oft 1-2 Stunden nur da ohne was zu arbeiten, obwohl er Nachgefragt hat was er machen soll.

Da er jedes mal nur patzige und genervt Antworten bekam, hat er sich nicht mehr getraut nachzufragen wenn er etwas nicht wusste.

Ich hab auch mit der Ausbilderin gesprochen was alles vorgefallen ist, sie hat sich im Namen ihrer Kollegin entschuldigt. Geändert hat sich NICHTS

In einer Woche hieß es sie wären ja total zufrieden mit ihm, in der nächsten Woche wäre ja die Ausbildung überhaupt nix für ihn. Und das ging seit September so.

Am 2.Dez kan ne email sie wären ja total von ihm überzeugt und am 5.dez kam die email mit der Kündigung - Begründung > er wäre zu jung.

Da wir in der Zwischenzeit schon Bewerbungen geschrieben haben, da es klar was das er die Ausbildung nicht in diesen Betrieb zu ende führen wird ( von unserer Seite aus)

Jetzt ist die Frage... er möchte gerne weiter Bewerbungen schreiben ABER wie oder was schreibt man jetzt in die Bewerbung???? Es kommt nie gut an zu schreiben, dass er in der Probezeit gekündigt worden ist.

Danke für Eure Hilfe.. und Sorry für den langen Text.

Ausbildung, Bewerbung, Kündigung, Probezeit
Ausbildung abbrechen als Kauffrau für Büromanagement?

Hallo,

ich weiß nicht an wen ich mich wenden soll und wollte mir mal einen Rat holen von Außenstehenden Personen.

Ich habe meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement am 01.08.2022 angetreten.

Am Anfang war alles super, ich wurde herzlich aufgenommen habe mich mit jeden super verstanden. Nach 2 Wochen ungefähr fing es an mit Kommentaren wie : „ wie lange brauchst du denn für eine Aufgabe, die ich in ner halben Stunde fertig kriege“ Eine Jahre lange Berufserfahrene Finanznbuchalterin.-. Dabei dachte ich mir noch nichts. Überstunden mache ich jeden Tag, weil ich die jenige bin die länger bleiben muss, weil jeder früher geht oder nach der Mittagspause nicht mehr in ins Büro kommt. Oft bin ich auf mich alleine gestellt und weiß garnicht was ich machen soll wenn ich anrufe heißt es wieso ich die Aufgaben nicht ordentlich mache dann würde ich auch was zutun haben.

Fragen werden mir nicht richtig beantwortet immer wird mir gesagt „recherchieren“.

Ausgeschlossen werde ich komplett in den Mittagspausen gehen alle zusammen Pause machen und ich werde nie gerufen oder wenn ich dann mal im Pausenraum sitze, werde ich ignoriert.

Nach 2 Monaten im Oktober hat es angefangen das ein Kollege mir auflauerte und mir Sprüche drückt wie ob ich nicht mal Lust hätte mit ihm ins Büro zu kommen etc. Es wurde von Tag zu Tag schlimmer wo ich alleine im Büro saß der er kam und sich hinter mich gestellt hat und angefasst hat am Hals und am Bauch. Ich habe immer wieder gesagt lass das ich möchte das nicht und es hat nicht aufgehört und es geht immer noch so aber in diesem Monat war es ganz schlimm das ich mich 2 Wochen krank gemeldet habe da er mir gedroht hatte mich zu kündigen falls ich was sage und irgendwas auch nur rauskommen sollte. Und darauf hin habe ich eine richtige Ansage bekommen von meiner Ausbilderin was mir einfällt mich krankzuschreiben etc.

Ich kann mich an niemanden wenden da es bei mir kein Betriebsrat gibt meine Firma ist relativ klein.

Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll da ich den Job und eine Ausbildung unbedingt brauche ich komme jeden Abend nachhause nach der arbeit und bin am heulen.

Ich danke für jede einzelne Hilfreiche antwort.

Ausbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausbildung