Situation: Ich habe am Wochenende zweimal Sachen mit meiner Debitkafte gekauft. Einmal am Freitagabend mit PIN und danach beim Einzelhändler eingekauft und mit Karte per Unterschrift (Lastschrift) bezahlt, sodass diese Beträge nichg direkt am WE abgebucht wurden. Danach habe ich aber am Sonntag, weil ich das vergessen hatte, soviel Geld abgehoben, dass mein Konto diese beiden Einkäufe nicht mehr abgedeckt hat.
Ich habe ein Konto bei der Sparda ohne Dispo. Also bin ich heute (Mo) früh morgen zur Bank geflitzt und habe Bargel eingezahlt. Aber nur genug um den ersten Einkauf zu decken nicht den zweiten, da ich dachte der erste wäre direkt abgebucht worden. (Hatte noch 9€ auf dem Konto nachdem ich Geld abgehoben hatte, beide Einkäufe waren 10€, am Mo habe ich lediglich 10€ bar eingezahlt)
Auf dem Kontoauszug den ich mir grade (nach Bankschluss) geholt habe ist der erste Einkauf von Freitagabend eingetragen, der Kontostand von 9€ und sonst nichts.
Frage: Was passiert jetzt? Wäre es noch rechtzeitig, wenn ich morgen wieder um 8:30 bei der Bank 10€ einzahle? Kann mein Konto um den 1€ überzogen werden? Wurde die Einziehung der 10€ vom Einzelhändler schon beauftragt (und folglich abgewiesen)? Was hat das für Auswirkungen? Versuchen die es nochmal, oder bekomme ich Post von denen? Wann wird so ein Kauf mit Unterschrift üblicherweise eingezogen?
Habe mein Konto noch nie überzogen und sowas ist mir noch nichg passiert, bin deshalb etwas beunruhigt.