Hilfe bei Verständnis zum P-Konto?

Guten Tag,

bedauerlicherweise hat mein Freund eine Pfändung auf seinem Konto. Diese führte am 01.11.22 zur Sperrung,
am 03.11.22 wurde es in einem P Konto umgewandelt.

zu dieser Zeit waren noch 537 EUR drauf.

Das Ausbildungsgehalt von 900 EUR kommt immer am 28. für den darauffolgenden Monat.

Sehe ich das richtig, dass diesen Monat der Freibetrag von 1340 EUR um ca. 100 EUR überschritten wurde? (537 plus 900 )Was passiert mit den 100 EUR? Das mit der Übernahme in den nächsten Monat verstehen wir noch nicht so ganz.

Heute am 29.11. kamen wieder 900 EUR, Restbetrag auf dem Konto waren 7 EUR. Das Ausbildungsgehalt ist aber noch nicht verfügbar. Vermutlich die Tage, dauert ja immer ein wenig bei der Freigabe. Und so wie ich das verstehe sind dann auch nur 800 EUR verfügbar, da der Freibetrag ausgeschöpft wurde und er ca. 100 EUR drüber war.

Leider kann man bei dem Datum des Gehaltseingang nichts machen, die Firma weigert sich.

Bedeutet dass, dass ab Januar die 100 EUR die immer zu viel auf dem Konto sind (über den Freibetrag) jedes mal jetzt an die Gläubiger überwiesen werden? Nur weil das Gehalt leider immer am Ende des Monats eingeht? Würde es am 01. eines Monats eingehen wäre er ja immer weit unter dem Freibetrag.

Oder haben wir einen Denkfehler bzw verstehe ich etwas nicht richtig? Wie sollen wir das in Zukunft besser handeln? Schnell etwas abbuchen wenn es freigegeben ist, damit man nicht 100 EUR drüber ist? Was ja nicht so schnell geht, da die immer ein zwei Tage zum freischalten brauchen und dann ist schon wieder der 1. eines Monats.

Nochmal kurz: Wird man nicht benachteiligt, wenn man das Gehalt am Ende des Monats überwiesen bekommt? Er hat zwar nicht mehr Geld, muss aber in unserem Fall immer etwas abgeben, weil Restbetrag + Gehalt in einem Monat zusammen kommen und nicht NUR Gehalt auf ein leeres Konto kommt (wenn man vorher abräumt)

Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

Bankkonto, Freibetrag, P-Konto, Pfändungsschutzkonto
Könnt ihr mir bitte bei ein Problem mit meinem P-Konto helfen?

Hallo an alle, ich habe folgendes Problem.

Ich habe seit mehreren Jahren nun ein P-Konto mit einem Freibetrag von 2677€ monatlich.

Im Juli gab es eine ungewollte bzw. unerwartete Überzahlung von ca.800€.

Von dieser Überzahlung konnte aus irgendeinem Grund (ich denke Bank-Systemfehler) noch im selben Monat verfügt werden. Lastschriften wurden einfach abgebucht

Im August habe ich mir nichts weiteres dabei gedacht und konnte ganz normal meinen Freibetrag nutzen.

Im September sind von meinem Freibetrag ca. 363€ wegen weniger Ausgaben, übrig geblieben und diese wurden zum neuen Monat Oktober mitgenommen.

Habe im Oktober 2000€ Gehalt kassiert plus die 363€ waren noch drauf.

Ich konnte im Oktober allerdings nur über 2203€ verfügen, die restlichen 163€ waren nicht verfügbar.

Habe dann bei der Pfändungsabteilung angerufen und hier wurde mir mitgeteilt das eine Zahlungssperre von 363€ vorliegt, diese wollten mir aber den Grund nicht mitteilen und wollten nichts von meinen Zahlungsvorgängen wissen, sowie Auskunft erteilen weshalb, wieso, warum.

Diesen Monat (November) habe ich 1800€ Gehalt erhalten weil ich aus Privaten Gründen unbezahlten Urlaub nehmen musste, von diesen 1800€ konnte ich allerdings nur von 1600€ verfügen, die restlichen 200€ wurden nach erneuter Rücksprache mit der Pfändungsabteilung auch Gesperrt.

Meine Frage ist, ob es überhaupt rechtens zugeht. Ich habe jeden Monat 2677€ frei, alles was drüber ist darf gepfändet werden, aber dass die sich erlauben bei 2363€ im Oktober und 1800€ im November jeweils 163€ und 200€ zu sperren, scheint mir irgendwie falsch. Wobei die 363€ nicht von der Überzahlung stammen, sondern nicht ausgeschöpften Freibetrag.

Nehmen wir an diese Überzahlung im Juli wurde tatsächlich durch einem Systemfehler nicht direkt gesperrt, was kann ich dafür? Dürfen die so handeln?

Ein undercover Anwalt wäre jetzt ganz gut. :-)

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Bank, Bankkonto, Rechte, Rechtsanwalt
Was für ein Bankkonto sollte ich (18) bei welcher Bank ohne Einkommen eröffnen?

Ich werde nächsten Monat 18 und möchte ein Bankkonto eröffnen. Meine Eltern sind geschieden und wohnen sehr weit auseinander und deswegen gab es bis jetzt Probleme ein Konto zu eröffnen. Aber da ich bald volljährig bin will ich dies sofort in Angriff nehmen, da es natürlich sehr wichtig für meine Selbstständigkeit ist.

Mein Vater und meine Oma sagen ich soll zur Sparkasse gehen weil sie um die Ecke ist, aber mit dieser Antwort kann ich nichts anfangen. Ich möchte mich auch nicht wirklich in der Filiale einer Bank beraten lassen, weil die mir dann natürlich ein Angebot ihrer Bank geben und ich es nicht zwischen den Banken vergleichen kann.

Ich weiß das es verschiedene Konten gibt wie Girokonto, Basiskonto, Tageskonto und Sparkonto und wenn ich richtig liege dann ist ein Girokonto das richtige Konto für den Alltag.

Ich würde die Hälfte meines Kindergeldes (ca 150 euro) bekommen.Ich mache gerade mein Abitur und würde eventuell währenddessen auch etwas arbeiten aber zur Zeit brauche ich meine ganze Zeit zum lernen.

Also brauche ich ein Konto von einer Bank welches am besten dafür geeignet ist, also ohne/wenige Gebühren denke ich. Ich bin mir nicht sicher was es sonst für Vor- und Nachteile gibt oder ob man eine Filiale braucht oder nicht. Das mit der Girokarte und Kreditkarte habe ich auch noch nicht so verstanden. Das Thema Kreditkarte macht mir aber Angst irgendwie

ch habe es so verstanden das man später auch ein anderes Konto eröffnen könnte und wechseln kann wenn sich dies mehr lohnen würde.

Ich recherchiere zur Zeit aber ich bin etwas überfordert und es gibt vieles was ich nicht verstehe. Ich weiss nicht viel über Finanzen da man weder in der Schule etwas darüber lernt noch mir von meinen Eltern etwas darüber beigebracht wurde. .

Meinem Vater vertraue ich auf diesem Themengebiet generell nicht da er stark verschuldet ist und ständig gelbe Briefe ankommen.

Die letzten zwei Absätze hören sich so an als würde ich mich hier nur beschweren wollen aber ich möchte lernen und verstehen.

Vielen Dank für Eventuelle Antworten

Bank, Bankkonto, Girokontoeröffnung, Schüler, Volljährigkeit
Problem mit der Bank?

Hallo zusammen ,

ich habe im Mai von einem Kumpel 300 euro geliehen und von meinem Cousin 100 euro auch geliehen. Die beiden sind in Frankreich.

Ich habe mein Ausbildungsgehalt am 30.05.22 erhalten und habe am 01.06.22 für die beide das Geld per Bank überwiesen. Leider bis jetzt keiner von die Beide hat sein Geld erhalten . Ich habe am 10.06 zwei Nachforschungsaufträge gemacht um das Geld zu recherchieren. das hat mir gekostet : 15 euro pro Auftrag .

Die Beraterin hat mir gesagt dass die keine Ahnung haben , wieso das geld noch nicht bei die beide gekommen war .

Ich hatte kein geld mehr und Ich musste eigentlich die beide bezahlen , Ich musste mein Macbook verkaufen und das Geld per Western Union senden .

Die Gesamte 400 euro sind nicht bei die beide gekommen und nicht auf meinem Konto .

Die Beraterin hat mir gesagt dass es viel Problem mit Auslandsüberweisung gibt wegen Ukraine krieg . und Ich muss noch warten bis 1.07 um die Ergebnisse des Nachforschungsaufträge zu wissen .

Ich möchte jetzt fragen , kann Ich eine Anzeige gegen die Bank erstellen ? und Schadenersatz anfordern ? das hat mir viel gekostet . Ich musste mein Macbook verkaufen und es war mir sehr traurig mein Macbook zu verkaufen .

Kann Ich eine Strafanzeige gegen die Bank erstellen ? und Schadenersatz anfordern ? Wo muss Ich hin ? Ich bin ausländische Azubi und kenne mich nicht gut mit Recht in Deutschland .

Die Beraterin ist immer verwirrt und sagt mir Ich bitte Sie um Geduld .

Ich danke euch für eure Hilfe .

Lg

Auslandsüberweisung, Bank, Bankkonto, Überweisungsdauer
Bei Amazon nichts bestellt, aber Geld wurde abgebucht , was kann ich tun?

Hi

Bei mir wurden Anfang Mai 2 Abbuchungen von Amazon vorgenommen .

Dort waren jeweils die Bestellnummern aufgeführt.

Der Gesamtwert beläuft sich auf ca 1600 Euro !

Ich habe aber absolut nichts bestellt.

Ich habe dann die Abbuchungen storniert.

Ich habe ja auch keine Bestellbestätigung, Versandbestätigung und Rechnung von Amazon erhalten.

Ich habe auch keine Ware erhalten.

Ich habe kurz danach mein Amazon Kundenkonto überprüft um die angeblichen Bestellungen zu überprüfen .

Ich habe aber keine Einträge zu den 2 Bestellungen gefunden.

Aktuell ist mein Konto ja gesperrt

Ich habe dann den Kundendienst von Amazon angerufen.

Ich hatte beanstandet das ich die Bestellungen nicht aufgegeben habe. Es wurde mir dann gesagt das Die Sache erledigt ist, weil ein Betrug vorliegt , und ich habe das geglaubt.

Leider muss ich mich jetzt mit der Inkasso Firma Paigo auseinandersetzen ,weil Amazon das Geld doch irgendwie von mir eintreiben will , obwohl ich doch garnichts bestellt habe

Ich habe aber den Verdacht, dass jemand die Artikel in seinen Namen bestellt , aber nicht seine, sondern meine Bankverbindung angegeben hat,und damit bezahlt haben könnte.

Aber die Abbuchung muss ja irgendwie von mir autorisiert sein, aber das ist natürlich ausgeschlossen.

Wie kann das sein das Amazon den offensichtlichen Betrug nicht sieht und weiter Ihr Geld von mir fordert.

Denn der angebliche Kauf ist ja schon fast 2 Monate her .

Die müssen das doch sehen ,das ich nicht über mein Kundenkonto bestellt habe und das ist doch der entscheidende Punkt.Und wenn jemand auf meine Kosten bestellt hat ,müssen die das doch auch sehen

Anzeige bei der Polizei habe ich schon gemacht aber gegen Amazon,denn ich weiß ja nicht wer da die Sachen bestellt hat.

Aber ob ich mit einer Anzeige etwas erreiche ,bezweifle ich.

Meine Frage lautet jetzt kann ich denn mit einen Anwalt etwas erreichen , denn Amazon bzw Ihre hauseigene Inkasso Firma wird nicht freiwillig von ihrer Forderung zurücktreten ,wenn ich mich nicht an einen Anwalt wende.

Oder gibt es noch andere Möglichkeiten.

Denn Sie haben ja auch den Schaden .

Ist jemand mal mit einem Anwalt gegen Amazon vorgegangen und hat Erfolg gehabt

Ich werde aber nochmal Anfragen bei Amazon bzw Paigo und mit einem Anwalt drohen wenn die mir nicht genau sagen was da passiert ist.

Danke für die Antworten

Bankkonto, Amazon

Meistgelesene Fragen zum Thema Bankkonto