trinkgeld aufs konto einzahlen?
Hallo allerseits
Ist es gefährlich, Trinkgelder auf das Konto einzuzahlen?
Könnte ich Probleme haben?
Ich arbeite als kellner und bekomme das trinkgeld bar.
Vielen Dank
3 Antworten
Solange Du das Trinkgeld brav versteuerst ist das kein Problem.
Andernfalls aber kann Dir 10 Jahre lang, so sind die Aufbewahrungsfristen bei Banken, der Kontoauszug vor die Nase gehalten werden mit der Aufforderung zur Erklärung der Mittelherkunft.
Also , ich würde das Trinkgeld irgenwo gut verstecken oder auf ein Sparbuch ( z.Z. keine Zinsen ) einzahlen , wenn du kein Bargeld in deiner Wohnung haben möchtest . Von dem Geld würde ich mir dann ab und an was schönes kaufen .
Gemäß § 3 Nr. 56 EStG sind steuerfrei:
„Trinkgelder, die anlässlich einer Arbeitsleistung dem Arbeitnehmer von Dritten freiwillig und ohne dass ein Rechtsanspruch auf sie besteht, zusätzlich zu dem Betrag gegeben werden, der für diese Arbeitsleistung zu zahlen ist“
Wenn Du also angestellter Kellner bist (wovon ich mal ganz stark ausgehe) kannst Du so viel Trinkgeld bekommen, wie Du willst. Das Finanzamt hat kein Interesse daran :-)