Recht – die meistgelesenen Beiträge

Wie bei Abmahnung reagieren?

Hallo zusammen,
ich habe gestern eine Abmahnung vom Fußballverein Borussia Dortmund bzw. dessen Anwaltskanzlei "RuhrKanzlei" erhalten.
Darin wird mir vorgeworfen ein Ticket für ein Fußballspiel bei Ebay-Kleinanzeigen verkauft zu haben. Dies stimmt auch. Es waren allerdings 4 Tickets, die ich in der Anzeige verkauft habe. Die Anzeigennummer wird in dem Mahnschreiben natürlich geführt. Somit SOLLTE bereits Kenntnis darüber bestehen, dass es sich um 4 Tickets handelte.

Jedenfalls soll ich eine Unterlassungserklärung unterschreiben und gut 350€ bezahlen. Da ich das Ganze nicht abstreiten kann und im Prinzip auch nicht will, muss ich so oder so bezahlen. Die Frage für mich ist allerdings, ob ich das ruhigen Gewissens ohne eigenen Anwalt machen sollte. Das Problem hier ist, dass der Anwalt bei mir vor Ort 190€ + Steuern für die Erstberatung nehmen würde. Bei 350€ Streitwert nicht wenig. Ich habe allerdings auch schon mit einem Anwalt, den ich Online gefunden habe, der schon Erfahrung mit Abmahnungen dieser Art und Der Kanzlei hat, gesprochen. Dieser sagte mirt er würde 100€ + Steuern nehmen und sich darum kümmern. Er sagte auch, dass es wahrscheinlich ist, dass er den Betrag soweit runter bekommt, dass ich am Ende insgesamt weniger zahlen müsste. Garantieren kann er das aber natürlich nicht.

Meint Ihr man kann dem trauen? Ich bin etwas skeptisch bei so Online Kontakten. Erzählen kann man ja immer viel. Hat vielleicht jemand Erfahrung? Habe auch Angst, dass noch etwas nachkommt, wenn ich einfach unterschreiben würde und den Betrag bezahle...

Würde mich über konstruktive Antworten und Gedanken sehr freuen.

Abmahnung, Recht

Bank verweigert Schuldhaftentlassung. Was tun?

Hallo, ich habe ein großes Problem mit dem Kreditvertrag für das Haus mit meinem Ex-Partner. Nach 2 Jahren konnten wir uns endlich friedlich einigen und mein Ex-Partner möchte das Haus behalten / übernehmen. Ich finde das grundsätzlich eine schöne Lösung, so hat wenigstens einer was von unserer harten Arbeit. Vorher hatten wir extra ein Telefonat mit der Bank um die Schuldhaftentlassung zu klären und ob wir damit rechnen können. Das ist nun keine zwei Monate her und nun haben wir 2 Tage nach einreichen der notwendigen Unterlagen eine allgemeine Absage bekommen. Wir waren sehr erstaunt, hatten wir doch extra das Gespräch gesucht. Auf Nachfrage woran es denn jetzt genau liegt, bekamen wir eine sehr unhöfliche Mail von der Bank wo drin stand: die Bank ist nicht verpflichtet ihre Gründe offen zu legen. Also totale Sackgasse. Seltsam ist auch die schnelle Absage, macht ein bisschen den Eindruck als hätte man gar nicht groß geprüft und einfach die Absage rausgeschickt. Es gibt eigentlich auch kein Problem mit der Liquidität, mein Ex-Partner ist bereits über 15 Jahre bei seinem Arbeitgeber angestellt und inzwischen alleine besser aufgestellt als wir beim Kauf zusammen waren. Zudem ist die Immobilie weit mehr wert als der offen e Kreditbetrag. Also wirklich überhaupt nicht nachvollziehbar.
Unser Problem ist nun dass wir auch einfach abgeblockt werden und man gar nicht mit uns reden mag. Wir haben nun nochmals nach den genauen Gründen gefragt und unsere Bedenken geäußert (auch wegen der finanziellen Lage). Außerdem haben wir nach einem persönlichen Termin gefragt, wobei ich einfach mit gar keiner oder wieder allgemeinen Absagemail rechne. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und hat einen Tipp für uns? Ich finde es besonders dreist, da die Bank vorab die Finanzen schon grob angesehen hat und eigentlich nichts gegenteiliges gesagt hat. Nun ist alles fertig, nur die Bank macht uns einen Strich durch die Rechnung.

Kredit, Recht

Zwei Gerichtsvollzieher für ein und dieselbe Forderung?

Hallo,

ich habe von dem UGV Inkassounternehmen ein Schreiben erhalten mit der "Letzten Androhnung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen". Dieses Schreiben kam am 25.08.2020. Ich habe daraufhin um eine Forderungsaufstellung gebeten und um alle Unterlagen etc. die Vorliegen (Forderungssumme ca. 534 €). Ich erhielt dann am 08.09.2020 den Vollstreckungsbescheid aus 2016 mit insgesamt 270,86 €. Gläubiger sei uniscore Forderungsmanagement GmbH, Hauptforderung: "Schuldanerkenntnis vom 09.03.2015". Ich wieder angerufen und anschließend per Mail erneut um eine Forderungsaufstellung gebeten, da mir nur der Vollstreckungsbescheid zugesendet wurde. Nachfrage wer nun der Hauptgläubiger sei und was es mit dieser Schuldanerkenntnis auf sich hat?

Wieder nur den Vollstreckungsbescheid erhalten, wieder keine Forderungsaufstellung. Zwischenzeitlich hat sich ein Obergerichtsvollzieher Büchler aus Speyer darum gekümmert, dass ich eine Vorpfändung/Vorläufiges Zahlungsverbot meines Kontos erhalte. Da ich ein Update-Service von meiner Schufa habe, habe ich die Info erhalten, dass ein Eintrag vorgenommen wurde, dieser Eintrag erfolgte von der Gerichtsvollzieherin Rümmelein, zwecks eines Vermögenverzeichnisses, die Gerichtsvollzieherin und ich leben in Berlin. Die Gerichtsvollzieherin wurde von einem RA Modenbach beauftragt, welcher anscheind im selben Haus wir die UGV Inkassofirma sitzt.

Also habe ich wieder bei UGV angerufen, Gläubiger sei die Internetmarketingfirma Bielefeld (eis.de), Bestellung sei vom 17.10.2014, sie haben mir meine E-Mail-Adresse durchgegeben, wo die Bestellbestätigung wohl hin ging. Dazu möchte ich sagen, dass ich nie Sexspielzeug oder ähnliches bestellt habe, da diese Seite ja rein Sexspielzeug etc. ist. Ich habe ein altes Hotmail Postfach seit 12 Jahren, unbegrenzten Speicherplatz und kann auf alle meine Mails zugreifen und finde weder eine Bestellung von Bielefeld noch von eis.de. Nach erneuter Anfrage, ob mir UGV auch diese Schuldanerkenntnis zukommen lassen könnte, wurde mir nur mitgeteilt, dass ich damals mit denen wohl eine Ratenzahlung vereinbart hatte, sie diese Unterlage gerade nicht findet und im Haus nachschauen müsse und mir nachsendet. Jetzt erhielt ich einen Tag später ein Schreiben von denen, dass ich wie telefonisch besprochen, die Summe von 663 € bezahlen soll (kommt ungefähr mit der Summe der Pfändung hin inkl. Zinsen etc.), ich habe am Telefon nichts von einer Zahlung oder Zustimmung gesagt. Ich schreibe nach jedem Telefonat auch noch einmal eine Mail um das Gespräch festzuhalten.

Also nach dem langen Text nun meine Frage, können für eine Forderung zwei Gerichtsvollzieher beauftragt werden? Muss nicht der GV meines Wohnortes dafür zuständig sein? Wie kann ich dagegen jetzt vorgehen, ich gehe hier von Betrug aus. Ich habe letztes Jahr einiges an Schulden bezahlt, damit meine Schufa wieder sauber wird und nun kommt so etwas und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll bzw. was meine Rechte sind.

Danke vorab für eure Tipps!

Gerichtsvollzieher, Pfändung, Recht, Schulden

Auto Vermietung Schaden (Starcar)?

Guten Tag, ich habe folgendes Anliegen:

Vor gut ein paar Wochen habe ich mir für eine Fahrt von A nach B ein Mietwagen von Starcar gemietet und leider ist während der Fahrt ein kleiner Schaden dazugekommen (sehe ich natürlich ein, ich war zwar an dem Schaden nur passiv schuld aber - Shit happen und Dummheit schütz vor Gericht nicht, leider habe ich keine Polizei hinzugezogen da ich zum Zeitpunkt um Mitternacht im tiefsten Wald stande ).

Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem; Im Anschluss wurde mir von der Autovermietung ein Schadensbericht zugeschickt (Die beschädigte Stelle wurde markiert von der Firma), ich sollte schildern und bestätigen was für ein/wie der Schaden zustande gekommen ist und den Bericht unterschrieben zurückschicken.

Nun habe ich die Rechnung für die Reparaturkosten bekommen, dort werden aber plötzlich Schäden aufgeführt, die im Schadensbericht eben nicht enthalten waren und für die ich natürlich jetzt auch aufkommen soll. Ich lasse die Schäden, welche am Unterboden erst im nachhinein durch die Werkstatt ersichtlich wurden, zwar gerade noch so durchgehen, aber wenn bspw. die Scheibe einen Schaden hat, der auch protokolliert wurde aber im nachhinein erst ersichtlich wird, dass der Spiegel auch zusätzlich einen starken Schaden besitzt, das aber eben nicht im Protokoll vermerkt wurde... da zahl ich doch dann nicht für? Ich muss doch davon ausgehen können, dass jenes Personal in der Lage ist einen stark offensichtlichen schaden auch protokolieren zu können (Schadensbericht), ich bin mir hier nämlich nicht sicher ob der Schaden auch tatsächlich von mir stammt! Vor allem nicht, wenn der Wagen auf einem Parkplatz und der Schlüssel in einen Nachtresor abgegeben wird.

Habe ich hier eine Chance? Immerhin handelt es sich um 1.970€ von den Vertraglich genannten 2.000 EUR Selbstbehalt.

Liebe Grüße

Auto, Autovermietung, Recht, Schaden

Lebenslanges Hausverbot in allen Filialen in Deutschland aufhebbar?

Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen, vorab dazu ein paar Hintergrundinfos.

Meine Freundin und ich waren vor ein paar Monaten im Douglas und haben etwas mitgehen lassen, wir wissen beide wie dämlich wir waren und das so ein Verhalten dementsprechende Folgen hat, der Wert der Waren waren ca 40€, wir sind beide Minderjährig und ich bin davor noch nie negativ aufgefallen, sie wurde übrigens garnicht erwischt, sondern nur ich.

Meine erste Frage wäre, ich weiß das die Tat falsch war etc. finde es aber dennoch hart, bei dem geringen Wert, meiner Minderjährigkeit und der Tatsache das ich zuvor noch nie aufgefallen bin, ein lebenslanges Hausverbot in allen Douglas Filialen in Deutschland zu erteilen, meine Frage ist nun, ob ich in ein paar Jahren schriftlich darum bitten kann das dieses aufgehoben wird, zumindest für alle anderen Filialen in denen nichts passiert ist?

Die zweite Frage wäre, da wir im Douglas aufgefallen sind und der Sephora nebenan davon mitbekommen hat, haben die uns (obwohl dort nichts gestohlen wurde) ebenfalls ein lebenslanges Hausverbot in ganz Deutschland ausgesprochen, sie haben allerdings nicht unsere Personalien aufgenommen oder sonstiges, ich weiß das jeder Ladenbesitzer o.ä. das Recht hat ein Hausverbot auch mündlich zu erteilen, allerdings wurde nie zu 100% klar gestellt ob für immer etc., würdet ihr dennoch andere Filialen (nicht die Betroffene) in Deutschland betreten? Das letzte was ich vorhabe ist so eine Tat zu wiederholen..

Liebe Grüße und Danke im Voraus

Hausverbot, Recht

Zalando Retoure nicht vollständig angekommen, nun soll ich zahlen!?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich brauche dringend Hilfe! Ich habe eine Zalando Bestellung über Hermes Retourniert und mir wurde nur ein Artikel gutgeschrieben obwohl ich mehrere zurück gesendet habe.

Nachdem mir aufgefallen ist, dass ich nur eine Gutschrift für einen Artikel erhalten habe, habe ich mich bei Zalando gemeldet.

Daraufhin sollte ich eine Rechtsverbindliche Erklärung ausfüllen und meinen Personalausweis (per Email?!, unsicherer geht’s nicht?!) an Zalando senden.

Nach mehreren Tagen habe ich bei Zalando nachgefragt, da wurde mir nur gesagt, es ist alles In Ordnung und ich müsse mir keine Sorgen machen, ich habe ja den Hermes Sendungsbeleg von meiner Retoure.

Nach fast einer Woche, wurde mir dann folgendes mitgeteilt: „Laut der Sendungsverfolgung ist Ihr Paket am 27.06.2022 in unserem Lager eingetroffen. Die als zurückgesendet gemeldeten Artikel hat unser Lager jedoch nicht erhalten. Daher können wir aktuell keine Gutschrift für die Artikel veranlassen. 

Wir bitten Sie außerdem unsere AGB für Rücksendungen und deren Bearbeitung zur Kenntnis zur nehmen. 

Für weitere Informationen zu diesem Thema besuchen Sie bitte unsere Hilfeseite.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag.“

Auf mein weiteres nachfragen per Chat wurde sogar 2x einfach der Chat geschlossen, nachdem ich mein Problem geschildert habe.

Ich finde es unverschämt.

Wozu habe ich Ihnen diese Erklärung gesendet und meinen Ausweis?

Außerdem habe ich ihnen auch direkt mitgeteilt, das etwas nicht stimmt, da nur ein Artikel gutgeschrieben wurde.

Ich habe ihnen unmittelbar alle Daten zur Verfügung gestellt, man muss doch den Versandhandel involvieren wenn das Paket beschädigt war.

Von Zalando kommt keine Hilfe; nur der Chat wird geschlossen und das ich als Kunde alles bezahlen soll.

Es ist doch nicht mein Fehler!

Bitte um Rat!

Geld, Kaufrecht, Recht, Zivilrecht

Verlängert sich meine Probezeit beim Rotlichtverstoß (132 BKat) kurz vor Beendigung der Probezeit?

Hallo liebe Community

ich befinde mich in einer missligen Angelegenheit. Am 13.06.2021 habe ich folgende Ordnungswiedrigkeit begangen:

1. Sie missachteten das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. (§37 Abs. 2, §49 StVO; §24 StVG; 132 BKat)

2. Sie überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften um 9 km/h.

Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h.

Festgestellte Höchstgeschwindigkeit (nach Toleranzabzug): 59 km/h

(§ 3 Abs. 3, §49 StVO; §24 StVG; 11.3.1 BKat)

Beweismittel: Induktionsschleifenmessung und Foto

"Die tateinheitlich begangenen Verstöße ahnde ich gemäß § 19 OWiG."

______

Ich befinde mich bis 06.08.2021 in der Probezeit. Ich habe die Angst dass ich meinen Führerschein abgeben muss und mir ein Aufbauseminar auferlegt wird. Kann ich das irgentwie umgehen? Auf dem Foto trage ich eine Sonnenbrille und bin nicht gut erkennbar. Die Ampel war scheinbar unter einer Sekunde Rotphase. Ich habe bislang keine Ordnungswiedrigkeiten im Straßenverkehr begangen. Kann ich irgentwas tun um keinen Punkt zu bekommen?

Aktuell liegt mir nur der Anhörungsbogen vor, den ich vorerst nicht beantworten werde. Ich warte erstmal auf den Bußgeldbescheid ab, was wirklich auf mich zukommt.

Ich wäre für eine rechtliche Antwort sehr dankbar, da ich nicht rechtsschutzversichert bin und mir keinen Rechtsbeistand leisten kann.

Vielen Dank schonmal und freundliche Grüße

Leaked ✌

Bild zum Beitrag
Führerschein, Recht, Probezeit, Führerscheinentzug, Ordnungswidrigkeit

Paket von DHL Packstation geklaut!?

Hallo zusammen,

Habe ein Artikel für exakt 275€ verkauft und es über die DHL Packstation versendet!

Das Paket habe ich gescannt und es öffnete sich das Fach. Als ich die Sendung eingelegt habe, lies sich das Fach nicht schließen!! Es öffnete sich sofort wieder, als ich es schließen wollte, ein Fehler im System??? Habe daraufhin mein Paket wieder herausgenommen und habe die Türe offen gelassen, da sie ja nicht zu ging!! Danach habe ich das Paket nochmal gescannt und es öffnete sich eine andere Türe. Diesmal lies sich das Fach schließen. Habe dann auch eingegeben, das ich die Sendung eingelegt habe. Habe dann noch einen Einlieferungsbeleg mit der Sendungsnummer angefordert. Nun ist seit Dienstag 1.12. um 5:31 Uhr der Status: Die Sendung wurde zum Weitertransport aus der Packstation entnommen. Dieser Status ist bis HEUTE unverändert!! Ich mache mir jetzt langsam sorgen, das die Packstation das Fach mit meinem versendeten Paket als ''Leer'' kennzeichnet und es jemand anderst mitgenommen hat bei dem sich das Fach öffnete (Geklaut)!!! Die Packstation muss ja einen Technischen Fehler gehabt haben, weil ja das erste Fach nicht zu ging. Nachher ist das Paket wirklich abhanden gekommen und ich werde womöglich als Lügner und Betrüger dargestellt!! Habe nur noch das Bild, wo ich das Paket in der Hand hatte mit der Lieferadresse und die Packstation im Hintergrund. Was könnte ich im Falle von Paketverlust in Packstation machen???

Danke im voraus!

Geld, Diebstahl, Recht