Aussage gegen Aussage Verkehrsrecht?

Hallo, ich hatte vor einiger Zeit einen Verkehrsunfall, ich als Linksabbieger, der andere als mir Entgegenkommender (rechts vor Links). Ampel ist fest getaktet, keine Sensoren, Linksabbiegerpfeil. Ich habe mich Eingeordnet zum Links Abbiegen, (Fußgängerampel auf der LINKEN seite war bereits Rot.) Ich habe gerade aus geschaut, also der mir entgegenkommende Verkehr (War meiner Ansicht nach Frei), Dann nochmal auf die Fußgängerampel (logischerweise war diese immernoch rot) ... Habe angefangen abzubiegen, dann hörte ich es nur von Rechts in der Entfernung Hupen und dann hat es schon geknallt. Fazit: Beide Fahrzeuge totalschaden, 4 Leichtverletzte. Meine Zeugin hat ausgesagt das die Person rechts abbiegen wollte und dann einfach gerade aus gefahren ist. Dazu kommt, das er als ich abgebogen bin nicht mehr Grün gehabt haben kann(Nachdem die Fußgängerampel rot hat dauert es 4 Sekunden bis die Gegenseite auf Rot schaltet... Danach weitere 6 Sekunden bis der Grünpfeil angeht.. (Haut Zeitlich nicht hin). das einzig Logische ist, das er, als die Ampel auf Gelb umgeschalten hat, aufs Gas gegangen ist, um die Ampel noch zu bekommen.. Noch kam kein Schreiben von der Polizei, als ich aus dem Behandlungsraum rauskam, wurde mir der Verdacht der Vorfahrtsmissachtung und "erstmal" (meinte der Polizist) fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen.. Ich habe Angst, da ich noch in der Probezeit bin.. Habe eine Rechtsschutz, aber diese Angst und diese Unwissenheit macht mich total fertig... Weil ich meinen Führerschein nicht verlieren möchte.. Befragt wurde ich selbst zu dem Vorfall nicht...
Habe auch videos gemacht, von den Ampelphasen und Fotos aus allen Richtungen der betroffenen Kreuzung und alles an meine Versicherung geschickt... Und jetzt sitz ich hier wie auf heißen Kohlen weil ich keine Ahnung habe was passiert...

Anwalt, Auto, VERKEHRSRECHT, Probezeit
Ist das eine Mietminderung?

Unser Haus (8 Parteien), wird seit November'22, energetisch modernisiert, außen wie auch in den ganzen Wohnungen.

Ich bin dadurch noch kränker geworden. Punkt 07:00 Uhr ging das bohren und Gehämmer auf dem Dach los. Als das dann fertig war,wurden unsere Balkone abgerissen. Im Dezember wurden dann sämtliche Fenster+Balkontür, Wohnung für Wohnung erneuert. Wir hatten draußen, glaube ich, 5° Grad Außentemperatur. In der Wohnung hatte ich nur 16° und fallend.

Ich muss dazu sagen, ich bin zu 100 % schwerbehindert, und kann nicht mehr so gut laufen. Da haben die aber keine Rücksicht drauf genommen. Die anderen 3 Räume, da waren die ruck zuck fertig mit Fenster und Schalosien. Der Jungspund sollte dann im Wohnzimmer die Schalosien anbringen. Er fing um kurz nach 14 Uhr damit und die Katastrophe fing an. Um ½ 5 , ist mir dann der Kragen geplatzt,bin dann zum Vorarbeiter gefahren (Rollstuhl} und bin laut geworden. Ich habe ihm gesagt, wenn das jetzt nicht bis 17 Uhr fertig ist, schmeiß ich Euch raus. Die kamen dann, und der Vorarbeiter.....sah dann den Schaden. Alles total schief eingebaut, beim Test,kam bald das ganze Ding runter. Er hatte einfach vergessen, dass Führungsseil mit dem Rollo zu verbinden. Außerdem die Aufhängung total falsch geschnitten. Die mussten ein komplett neues Rollo einbauen. Die waren dann endlich um kurz nach 18 Uhr fertig. Ich dagegen total durchgefroren. Der Pflegedienst hat mir dann geholfen, dass ich ins Bett kam. Vorher hat er noch meine Bettheizung angemacht. So habe ich wenigstens etwas Wärme gehabt. Meinem Nachbarn hatte es böse erwischt. Er wurde 2 Tage später mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus gefahren.

Am nächsten Morgen haben die erst einmal den Vermieter angerufen, damit Heizkörper wieder angemacht werden. Denn in der Zwischenzeit war die Heizung wegen eines technischen Panne ausgefallen. Das Bad habe ich erst letztes Jahr, wegen der Rutschgefahr auf den alten Bodenfliesen aus den 70er Jahren, komplett neu mit rutschfesten Fliesen verlegen lassen. Das ganze hat 4,500,00 € gekostet. Da habe ich schon dem Vermieter, der mir ja die Genehmigung dafür gegeben hat, und auch dann eine Abnahme dafür vorgenommen hat, angeschrieben. Auf die Antwort warte ich noch.Dafür habe ich im Wohnzimmer die Heizungsrohre an der ganzen Wand, natürlich mit Blende und plötzlich Rohre von oben bis in den Keller. In meiner Wohnung sind die auch mit einer Blende. Auch im Bad, Schlafzimmer und Küche hängen die Blenden. Ich weiß jetzt nicht mehr, wie ich das jetzt abklären kann. Durch Mietminderung oder umziehen. Und da ist schon das nächste Problem. Ich darf nur eine Wohnung nehmen, wo ich mit meinem E-Rollstuhl reinfahren, und auch in die Wohnung fahren kann, wegen aufladen der Batterie. Also Barrierefreier Zugang, und Erdgeschoss ohne Treppen. Der darf aus versicherungstechnischen Gründen nicht im Hausflur,schon gar nicht, wie einige Vermieter verlangen, dass der Rollstuhl vor dem Hauseingang stehen muss.

Gruß Rolf

Ist das eine Mietminderung?
Anwalt
Mit Anwalt bessere Chancen auf Bewährung?

Ich lebe von Grundsicherung und einer kleinen Rente und muss bald als Angeklagte vor Gericht, mir hat jemand gesagt, in dem Fall gäbe es keine Prozesskostenbeihilfe und einen Beratungsschein für Anwalt. Stimmt das?

Muss ich das alles selbst zahlen?

Und gewähren Anwälte eigentlich Ratenzahlung? Ich könnte in Raten von 50 Euro Pro Monat zahlen.

Da ich gleich vierfach angezeigt bin(2 Mal Volksverhetzung, 2 mal Verleumdung) nicht vorbestraft, traue ich mich nicht ohne Anwalt zum Prozess, da ich Autistin bin und mich nicht selbst verteidigen kann.

In dem Brief vom Amtsgericht stand folgendes:

Sie können die Bestellung eines Verteidigers beantragen, wenn Sie glauben, dass wegen der Schwere der Ihnen angelasteten Tat oder wegen der Schwierigkeit der Sach-und Rechtslage die Mitwirkung eines Verteidigers geboten erscheint oder wenn Sie sich nicht selbst verteidigen können, in dem Antrag können Sie einen bestimmten Rechtsanwalt bezeichnen, dessen Bestellung Sie wünschen. Der Antrag muss von Ihnen oder Ihrem gesetzlichen Vertreter gestellt werden.

Bedeutet das, dass mir ein Pflichtverteidiger zusteht oder nicht? Ich verstehe das nicht genau, wie das in dem Brief gemeint ist.

Auch der gerichtlich zum Verteidiger bestellte Rechtsanwalt kann die Zahlung der Gebühren eines gewählten Verteidigers von Ihnen verlangen, wenn das Gericht später Ihre Zahlungsunfähigkeit feststellt.

Bekommt man eher eine Haftstrafe, wenn man keinen Anwalt hat?

Wir haben in der Stadt einen stadtbekannten Nazi, der war schon mindestens dreimal wegen Volksverhetzung vor Gericht, und einmal, weil er zusammen mit anderen einen Mann krankenhausreif geprügelt hat, aber der bekommt nie Haftstrafen, jedes Mal kriegt der Bewährung

Liegt das daran, dass der einen guten Anwalt hat?

Hätte der Nazi ohne Anwalt eine Haftstrafe bekommen?

Und bekomme ich ohne Anwalt, (obwohl nicht vorbestraft) eher eine Haftstrafe?

Anwalt
Kleinanzeigen, Verkäufer vom kauf zurückgetreten und schickt Artikel trotzdem?

Hallo, ich habe da ein kleines Problem mit einer Verkäuferin auf Ebay Kleinanzeigen. Artikel stand ohne Preis, nur als VB drinnen. Auf Nachfrage hieß es 45€ inkl. Versand. Geld wurde überwiesen. Verkäuferin meldet sich und sagt, da würde Versand fehlen und entschuldigt sich, da Sie sich wohl verschrieben hätte. Dadrauf sagte ich, dass mir der Preis zu teuer wäre und sie mir dann mein Geld zurück schicken möchte.

Sie wollte meine Bankdaten, da ihr die 45€ zu wenig waren. Nachdem ich innerhalb einer Woche nach mehrfachen Nachfragen immernoch kein Geld erhalten hatte, setzte ich ihr eine einwöchige Frist. Dadrauf sagte sie mir am 7.4.23, das Paket sei jetzt unterwegs und da könnte sie nichts mehr machen. Woraufhin ich ihr nochmal versucht habe zu erklären, dass das so nicht abgesprochen war. Dazu äußerte sie nur, das wäre mein Problem wenn ich es nicht annehme, Sie wäre raus.

Schluss der Geschichte ist Sie hat das Paket erst am 8.4.23 los geschickt und hat sowohl beim Absender, wie beim Empfänger meine Adresse angegeben, damit ich das Ganze nicht ablehnen kann. 

Wie würdet ihr jetzt vorgehen? Bin mir unsicher da sie ja eigentlich vom entstanden Kaufvertrag so nicht zurücktreten hätte können, oder? Da ich wie besprochen, aber auf mein Geld gewartet habe, habe ich mittlerweile auch keine Interesse mehr an ihrem Artikel und fühl mich grade betrogen. Oder ist das trotzdem in Ordnung, da Sie vom Kaufvertrag ja nicht zurücktreten hätte können? Bin verwirrt.

Danke

Überweisung, Anwalt, betrug, Anzeige
Was ist wenn man mit 19 beim Ladendiebstahl erwischt wird?

Hallo ich und eine Freundin waren in der Stadt und haben bei C&A Kleidung anprobieren haben bemerkt das wir beide kein Geld dabei haben. Wir haben nicht wirklich nachgedacht und dann aus reiner Dummheit die Sachen versucht zu Klauen.
Das hat auch geklappt und haben uns schlecht Gefühlt. Wollten aber auch nicht zurück gehen um es zurück zu geben, da wir es ja schon geklaut hatten und Angst hatten trotzdem Probleme zu bekommen.
wollten nach Hause gehen und haben Freunde von uns getroffen. Die haben gesagt das sie bei pundc Kleidung KAUFEN wollen und sind noch mitgegangen, da wir beide bald Geburtstag haben im März und April um nach Geschenk Ideen zu gucken.
Ich habe einen Pullover und Jacke gefunden und anprobieren.
die Freundin von uns die wir getroffen haben hat mir gesagt das sie die Schilder ab macht und und da war es schon ab ich wusste in der Situation nicht was ich machen sollte und meine Mutter hat mich angerufen das ich nach Hause kommen soll.
ich bin dann einfach mit den Sachen raus gegangen und da stand schon die Society von C und A. Und Peek und Cloppenburg. Wir haben dann alles gestanden die Sachen abgegeben und die beiden Läden haben gesagt das sie uns anzeigen.
jetzt weiß ich nicht was passiert und mit was ich rechnen kann.
mich habe mega Angst

ach ja bei c und a War es ein Wert von ca 80€

und bei p und c 200€

Anwalt, Diebstahl, Recht, Ladendiebstahl
Hausfriedensbruch?

Hallo Zusammen,

ich spiele seit ein paar Wochen regelmäßig auf einem Outdoor Basketballplatz Basketball. Dieser ist frei Zugänglich (Eingezäunt aber Tore immer geöffnet und ohne Schloss) und nicht beschildert mit "Privatgrundstück" oder ähnlichem.

Ich habe dem Sportverein der diesen Platz gebaut hat eine E-Mail geschrieben da ich wissen wollte ob das Flutlicht an dem Platz zeitgesteuert ist. Zurück kam folgendes:

die Außenanlagen des "(Vereinsname)" dürfen nur von Vereinsmitgliedern genutzt werden. Damit Sie weiterhin Ihrem Hobby „Basketball“ nachgehen können, können Sie gerne auf unserer Homepage den Mitgliedsantrag ausfüllen und uns zukommen lassen. Der Jahresbeitrag für Erwachsene beträgt derzeit 44,- Euro.

Der Basketballplatz wird außer von mir von niemandem genutzt, es kamen auch schon Fußgänger vorbei, die mir gesagt haben dass sie sich freuen dass endlich mal jemand auf dem Platz spielt. Ich behindere dort niemanden und mache auch nichts kaputt oder hinterlasse Müll. Wenn ich aufgefordert werden würde zu gehen würde ich das sofort tun.

Wenn ich den Platz weiterhin benutze, begehe ich dann Hausfriedensbruch? Kann mich der Verein anzeigen? (Wie gesagt, keine Beschilderung die darauf hinweist dass der Platz nur von Vereinsmitgliedern benutzt werden darf, auf der Website steht auch garnichts (habe sehr lange Recherchiert)).

Danke

Frank

Gericht, Anwalt, Gesetz, Jura, Polizei, Recht, Strafrecht, Verein, Anzeige, Strafe
Rechtsgrundlage Nachbarlärm doppelhaushälfte, beide Eigentümer?

Hallo,

seit schon mehr als 10 jahren, haben wir probleme mit unseren Nachbarn :) die machen laute musik (metal) schon um 7 uhr morgens an, die bis ca. 10 uhr an bleibt, man hört die in beiden Etagen egal ob nah an der wand oder nicht, also kann man sich nicht wirklich vor der musik „verstecken“. Deren Diskussionen und lache nachts bis 3 uhr morgens hört man auch so als ob man mit denen im zimmer sitzt. Das alles an 7 tagen der Woche. Das wort Ruhezeiten kennen die nicht. Ich arbeite von zuhause aus also ist das mit der zeit relativ nervig. Einmal saßen wir in unserem garten, und hatten mit der familie gitarre gespielt und gesungen um punkt 22 uhr kam dann die polizei :) obwohl wir deren scheiss seit jahren mitspielen und so selten die polizei angerufen haben auch als die bis 3 uhr morgens ne party hatten haben wir nicht die Polizei gerufen.
ich weiss echt nicht mehr weiter, ich kann weder in ruhe aufstehen noch in ruhe einschlafen mein schlaf wird mir geraubt und ich bin viel gereizter.
auch nachbarn um uns herum sind von denen gestört, und um ehrlich zu sein niemand der nachbarschaft kann diese familie ausstehen.
das grössere problem ist dass wir beide Eigentümer sind, also gibt es keinen vermieter dem man das alles erzählen kann und mit denen lässt es sich nicht sprechen.
ich bitte um rat weil ich echt am verzweifeln bin. Umziehen wollen wir nicht weil es ist unser eigentum.

Anwalt, Nachbarn, Rechtslage
eBay Kleinanzeigen - gegen Willen Produkt verschickt?

Liebe Leute,

ich brauche eure Hilfe. Ich (21, weiblich, Studentin die Bafög bezieht) habe mir nachdem meine Beats kaputt gegangen sind neue Kopfhörer auf eBay Kleinanzeigen kaufen wollen. Ich hatte ein gutes Angebot gefunden (Originalpreis 280€, ich habe 220€ bezahlt) und habe nach der OVP + Rechnung gefragt. Beides laut Käufer vorhanden und er hatte auch geschrieben, dass er alles mit reinlegen würde.

Als ich dann das Geld verschickte, hat er mir gedroht das Produkt nicht zu verschicken. Danach kam: „Er wüsste nicht, ob er das Produkt lieber behalten, oder das Geld zurückschicken wollen würde“, daraufhin antwortete ich, dass ich bitte sofort mein Geld wieder zurückbekommen möchte. Ein paar Stunden später schrieb er mir, dass er das Produkt verschickt hat, gegen meinen Willen. Als die Kopfhörer ankamen, war weder die OVP noch die Rechnung (wegen der Garantie) aufzufinden. Die Kopfhörer lagen ohne Schutz, ohne jegliche Verpackung einfach im Päckchen.

Als ich ihm schrieb, dass er 1) gegen meinen Willen das Produkt verschickte und 2) nichts von dem was er reinlegen wollte, reingelegt hat und ich ein Teil meines Geldes zurückbekommen möchte, antwortete er mir mit „Das hätte ja den Preis nur in die Höhe gehoben und ich solle doch froh sein, dass er das nicht gemacht habe“. Abgesehen davon, dass ein Produkt ohne die OVP und dem Zubehör nicht zum fast vollwertigen Preis verkauft werden kann.

Ich bat ihm an, dass Geld zurück zu überweisen und ich ihm die Kopfhörer zurückzuschicken, aber er hat nicht mit mir vernünftig kommunizieren wollen.

Liege ich im Recht? Habe ich Chancen, wenn ich zum Anwalt gehe?

Anwalt, betrug, Rechtsschutz, ebay Kleinanzeigen
Geld zahlen um keine Anzeige zu bekommen?

Hallo, heute wollten 2 Freunde und ich ein neues Gym ausprobieren. Da gibt es ein gym wo man einen gratis einen Probetag machen darf. Wir sind da hingegangen und die Tür war zugesperrt. Links war ein Schild auf dem die Öffnungszeiten stehen. Heute hätte es bis 22 Uhr offen gehabt. Wir waren deutlich früher da und haben uns verwirrt angeguckt und gefragt warum es zu ist. Da kam dann aufeinmal eine Frau (sehr wahrscheinlich eine Putzfrau) die uns einfach aufgemacht hat.

Wir wollten sofort zur Theke um nach den Probetag zu fragen. Da war dann keiner und auch im ganzen Gym war kein Mitarbeiter da. Wir dachten uns dass es sicher kein Problem ist wenn wir einfach trainieren gehen (ein ehemaliger (?) Mitarbeiter hat uns gesagt dass es gratis ist, der Gymführer kennt ihn auch).

Nach einer Weile ist da jemand der mit dem gymführer da redet. Er fragt uns ob wir uns schon angemeldet hätten. Wir haben ihm gesagt da war keiner, worauf er sagte wir hätten anrufen müssen oder so. Woher sollen wir wissen dass wir da anrufen müssen? So der Chef sagt er kommt jetzt persönlich hin. Als er da war hat er uns erklärt, dass wir davor Bescheid geben müssen und er bei uns ein Auge zudrückt und wir bei anderen gyms angezeigt worden wären wegen Betrug(?). Er hat uns dann gesagt, dass wenn wir ihm dann pro Person 15 Euro zahlen (soviel kostet anscheinend eine Tageskarte) alles okay wäre. Einer von meinen beiden Freunden hatte schonmal dort trainiert und hatte somit sein Probetraining schon verbraucht. Ich und der andere aber noch nicht. Wir haben gesagt dass wir das als ein Probetag ansehen. Er sagte in unserem fall nicht und wir müssen auch 15 Euro pro person zahlen. Er hat sich dann daten wie Name, Geburtstag und Telefonnummer von meinem Freund genommen und ihm gesagt dass wenn wir ihm das Geld nicht zahlen er mal anrufen wird. Das hat er auch mit einem Blick gesagt der schon für sich spricht. Dieses Geld was wir ihm zahlen hat er auch als Spende oder freiwillige Spende bezeichnet.

So wir haben ihm das Geld gegeben und das auch aufgenommen um evtl. Beweismittel zu haben.

Die Frage nach all dem ganzen: Darf er das? Hat er uns erpresst (Geld zahlen um nicht angezeigt zu werden und es als freiwillige Spende zu bezeichnen was sicher nicht freiwillig war) nebenbei ich lebe in Österreich

Ich hoffe auf Antworten :)

Danke im Vorraus

Liebe Grüße

Anwalt, betrug, Österreich, Recht, Strafrecht, Anzeige, Fitnessstudio, Anzeige bekommen
Strafrecht/Verkehrsrecht? Mehrere Fragen zu einem Sachverhalt, wer kennt sich aus? Kann man Prozesskostenhilfe beantragen?

Es geht um einen guten Freund, der folgendes Problem hat, es wird ihm gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Er sagt, da kann was nicht stimmen. Er weiß nicht, wie er sich jetzt verhalten soll.

Sachverhalt:

Er fuhr mit dem Auto (eines Freundes, nicht sein eigenes) aus einer Seitenstraße an eine Hauptstraße heran, blieb stehen (wie man es dort machen muß), um zu schauen, ob Fahrzeuge kommen, die hätten dann Vorfahrt gehabt. Es kam wohl keines (oder nur 1,2 die er abwartete), dann fuhr er vorsichtig an, immer noch links schauend, ob kein Auto kommt, als keins mehr kam, fuhr er langsam los. In dem Moment, als er den Kopf wieder nach rechts nahm (von rechts können dort keine Autos kommen, geht nur in eine Richtung die Fahrbahn) kam plötzlich eine Frau mit einem kleinen ca. 4/5 jährigen Kind in schnellem Schritt, was ca. 2 Meter hinter ihr her lief, und lief fast gegen sein Auto. Er konnte gerade noch bremsen und da er gerade erst angefahren war, also langsam fuhr, ist nichts weiter passiert, sie wurde nicht mal "erfasst" und das Kind lief sowieso weiter hinter ihr. Die Frau schimpfte sehr doll mit ihm, blieb noch kurz zum schimpfen auf der Straße stehen und rief ihr Kind zu sich ran. (hallo? eine Straße mit Verkehr?)Es ist eine größere befahrene Hauptstraße, ohne Ampel oder Fußgängerüberweg, dort war es überhaupt nicht vorgesehen, daß Fußgänger dort rübergehen. Und wieso ging sie mit einem kleinen Kind in so einer gefährlichen Situation über eine Straße und dann läuft es noch 2 Meter hinter ihr her, sie hatte es nicht an der Hand. Mein Freund schimpfte dann auch zurück und war irritiert, wie eine Frau mit Kind so nachlässig sein kann. Die Frau schimpfte jedoch noch weiter und machte Fotos von meinem Freund und dem Auto auch noch Fotos.

Mein Freund ist erboßt, daß die Frau ihn wegen gefährlicher Körperverletzung belangen will und er jetzt einen Gerichtstermin hat. Der Besitzer des Autos (nicht mein Freund) hatte vorher von der Polizei einen Fragebogen bekommen und wußte aber nichts davon, schrieb also, nein es fuhr niemand mit dem Auto, das muß ein Mißverständnis sein. Mein Freund ist sauer, weil die Frau selber das verursacht und nachlässig gehandelt hat und überhaupt keine Körperverletzung vorliegt. Das Kind und die Frau kamen gar nicht ans Auto dran, dazwischen war wohl noch ca. 1/2 bis 1 Meter Platz.

Meine Fragen:

-Was kann auf ihn zukommen? Was hat er falsch gemacht?

-Darf die Frau einfach Fotos von ihm machen?

-Kann man das entsprechende Jugendamt über so ein fahrlässiges Verhalten informieren?

-Können die Fotos bei Gericht gegen meinen Freund verwendet werden? Sie wurden danach gemacht, zeigen lediglich, daß er auf dieser Straße in dem Auto sitzt (da die Ampel die weiter weg kam, auf rot war und er wieder anhielt an der Ampel).

-Was ist es: Verkehrsrecht? Strafrecht?

-Kann man die Frau wegen Verleumdung anzeigen?

-Kann man das Gerichtsverfahren stoppen? Da es sehr unangenehm ist und er keinen Fehler seinerseits sieht u. extra dafür frei nehmen müßte.

Gericht, Anwalt, Prozesskostenhilfe, Strafrecht, unfall, VERKEHRSRECHT
Geklaut und erwischt was passiert nun?

Hallo ich habe heute bei Kaufland gestohlen dabei handelte es sich um einen Warenwelt von 10,99€ und ich hatte ebenfalls etwas gekauft.
Als dann die Schranken piepten wusste ich Jupp das war’s. Man kontaktierte dann die Polizei nachdem ich den Diebstahl direkt zugegeben hatte. Als kleine Randinfo ich bin 17 und mache eine Ausbildung zum Maurer und war in arbeitsklamotten. Als die Polizei eintraf durchsuchten sie mich nach weiterem fanden jedoch nix außer mein Cuttermesser welches an meinem Gürtel in einer extra Tasche von mir mitgeführt wird und in meinem Rucksack hatte ich einen Hammer den ich ebenfalls auf der Arbeit brauche. Der Polizist erläuterte mir dann dass man nun einen Strafantrag stellen würde wegen Diebstahl mit Waffe. Zuerst konnte ich damit nix anfangen nach einigem recherchieren wusste ich dann so ungefähr was das heißt.

Welche Strafe kann mich nun erwarten da ich dieses Catamesser und den Hammer in keinster Form vom hineingehen in den Laden bis zum rausgehen nicht anfasste geschweige dann sichtbar mitführte?

Ind wie lange dauert es ca bis ich Post von der Polizei bekomme? Kann man das pauschal beantworten?

Und

Ist es richtig mich dann wegen Ladendiebstahl mit Waffe zu „Beschuldigen“ bzw. als Straftat zu ermitteln?

(Der Hammer war während der gesamten Zeit in einem verschlossenen Rucksack untergebracht)

Danke für alle antworten im Vorraus

Anwalt, Diebstahl, Recht
Bis zu welchem Punkt ist die Zwangsbehandlung einer Anorexie bei Minderjährigen möglich?

Guten Abend,

kurz und knapp: Vor rund zwei Wochen bin ich mit einem Perikaderguss von 2cm Größe von meinem Vater auf Anforderung meiner Psychiaterin ins Krankenhaus gebracht worden. Dieser Erguss ist das Resultat meiner Anorexie, die ich bereits vor drei Jahren diagnostiziert bekommen habe. Ich bin mit einem BMI von 14 in die internistische Kinderstation aufgenommen worden.

Bisher habe ich gut kooperiert, immer meine Mahlzeiten gegessen und mich auch nicht gegen die Trinknahrungen und Infusionen gewehrt. Ich habe Vertrauen zu den Ärzten hier. Mein Ziel BMI hier wäre 17.7.

Nun ist es aber so, dass ich vorraussichtlich noch diese Woche von der psychiatrischen Kinderstation übernommen werde. Da ich dort schon zweimal war weiß ich, dass der Ort mit der Hölle gleichzusetzen ist. Die Methoden, mit denen dort gearbeitet wird, um Essstörungen zu behandeln, sind bisher in meinem Fall nicht nur ineffektiv sondern auch kontraproduktiv gewesen.

Aber da es aus organisatorischen Gründen keine Alternative zur psychiatrischen Station zu geben scheint und ich in meinem jetzigen Gesundheitszustand sicher noch nicht entlassen werden kann, habe ich dem Stationswechsel zugestimmt.

Allerdings habe ich aus einem Gespräch mit der dort für mich verantwortlichen Ärztin entnommen, dass ich erst entlassen werden kann, wenn mein BMI über 18.5 ist. In Anbetracht dessen, dass für mich als 15-Jährige das Normalgewicht schon vor BMI 18.5 anfängt und ich auch vor meiner Magersucht nie einen höheren BMI als 17.7 gehabt habe, empfinde ich den BMI von 18.5 als zu hoch und ich würde mich auch weigern, so viel zuzunehmen. In einem anderen Gespräch hat die selbe Ärztin gesagt, man würde einen BMI von 18 anstreben. Ich weiß nun nicht, welche der beiden Aussagen stimmt und empfinde diese Unklarheit als belastend.

Beim nächsten Gespräch werde nochmals nachfragen, ob sie denn nun auf BMI 18 oder 18.5 hinarbeiten will. Das ist mir sehr wichtig, denn mit BMI 18 wäre ich einverstanden und wäre weiterhin kooperativ. Ich würde mich jedoch weigern, mehr als das zuzunehmen.

Meine Frage ist jetzt, was man mit mir machen würde, sollte ich den BMI von 18.5 ablehnen. Mich einfach nicht entlassen, bis ich zunehme? Und wenn dies nicht geschieht, mich zwangsernähren? Doch wäre es überhaupt möglich, ein 15-jähriges Mädchen ohne weitere psychische und körperliche Probleme (der Perikaderguss bildet sich bei ausgewogener Ernährung wieder zurück) in einer psychiatrischen Abteilung zu behalten, nur weil es einen BMI von 18 statt 18.5 hat und nicht weiter zunehmen will? Könnte ich in dem Fall einen Richter o.Ä. beiziehen? Meine Eltern werden nämlich egal unter welchen Umständen keinen Revers unterschreiben.

Ich freue mich auf eure Antworten und weiß jeden Rat zu schätzen.

Liebe Grüße

Gericht, Anwalt, Arzt, Gesundheit, Jura, Medizin, Psychologie
WG Auszug wen gehört der Kühlschrank?

Hallo,

ich habe etwas mehr als ein Jahr in einer WG gelebt. Die WG Zimmer werden von dem Vermieter, der nicht mehr dort wohnt, unter vermietet. Kurz nach meinen Einzug war ich etwas einen Monat im Urlaub und als ich zurück kam war ein Kühlschrank in einem Lagerraum. Mein Mitbewohner meinte, dass er diesen für uns gekauft habe, weil unser anderer zu klein sein und das ich ihm anteilig 72€ dafür bezahlen müsse. Weil ich neu war habe ich dem leider zugestimmt.

Auf jeden Fall hatte ich mit dem Mitbewohner dann sehr viele Auseinandersetzungen, weil er mit seinen Bassboxen und beim nachts vom Schichtdienst nachhause kommen immer sehr laut war. Auf jeden Fall habe ich mich trotz einigen Versuchen wie zusammen Grillen oder Baden gehen nicht mit ihm verstehen können und bin dann ausgezogen.

Da ich für diesen Menschen keinerlei Sympathie habe habe ich auf die Rückzahlung für den Kühlschrank bestanden. Wir hatten uns mit Wertverlust dann auf 50€ geeinigt. Er meinte dann aber plötzlich, dass ich mir das Geld von dem neuen Nachmieter holen müsse, was ich ablehne, weil dieser mit dem Kühlschrank solange davon nichts im Mietvertrag steht und er ihn nicht kaufen will nichts zu tun hat.

Der Mitbewohner hat mir zwar angeboten die restlichen Anteile von dem Kühlschrank zu kaufen, allerdings ohne Wertverlust, da der Kühlschrank ja "immer gepflegt und geputzt wurde". Ich habe das abgelehnt, weil es so einfach nicht fair ist und der Kühlschrank für mich alleine auch zu groß ist.

Ich habe dem Kollegen jetzt schon mit einer Mahnung und einem Anwalt gedroht aber das ist ihm egal.

Auch wenn es um das Geld schade ist und ich Student bin, geht es mir eher drum so jemanden wie ihm nichts zu schenken.

Er hat zum Beispiel immer sehr gegen Ungeimpfte gehetzt aber als er dann selber Corona hatte hat er trotz mehrmaliger Aufforderung im Bad keine Maske getragen obwohl ich gerade in der Prüfungsphase war.

So etwas in der Richtung kam wöchentlich vor und ich bin einfach nicht bereit diesem Menschen etwas zu schenken, auch wenn ich dafür am Ende das doppelte bezahlen muss.

Anwalt, möbel, WG
Freundin schuldet mir Geld. Kosten Anwalt? Wer muss es bezahlen?

Hallo,

ich habe im April 2022 einer Freundin Geld geliehen, weil ihre EC Karte kaputt war und sie auf eine neue wartete. Zwei Tage später haben wir uns zerstritten und diese besagte Freundin hat mir das heute (Dezember 2022) dieses Geld nicht zurück gezahlt. Ich habe sie oft genug kontaktiert. Entweder sie hat mir gar nicht zurück geschrieben oder sie hat behauptet, sie hat es vergessen. Vor zwei Wochen habe ich ihr per WhatsApp wieder geschrieben und sie hat mir immer noch nicht geantwortet. Ich habe ihr in der letzten Nachricht geschrieben, dass wenn ich bis Januar das Geld nicht habe, ich damit zum Anwalt gehe.

Ich weiß, dass diese Freundin eigentlich genug Geld hat, mir dies zurückzuzahlen, denn sie verdient genügend, ist selbstständig und lebt auf einem sehr hohen Niveau. Vor ein paar Tagen hat sie sogar noch bei Instagram gepostet, dass sie sich den Dyson Lockenstab für 600 € gekauft hat. Ich habe die ganzen Beweise abgefilmt und gespeichert.

Ich habe ihr damals 600 € geliehen und da ihre EC Karte einen längere Zeit kaputt war und die Bank länger gebraucht hat ihr eine neue zu schicken, habe ich ihr auch noch Geld vorgestreckt im Urlaub. Sie sagt ich soll es aufschreiben und sie gibt es mir zurück auch dass es bisher nicht geschehen. Hier wären es ungefähr 350€.

Kann mir jemand sagen, was der Anwalt kostet und wer ist bezahlen muss? Ob ich in Vorkasse gehen muss? Und ob es sich überhaupt lohnt?

ich wäre sehr dankbar!
LG!

Geld, Anwalt, Anwaltskosten, Recht
Darf Gerichtsvollzieher teure Ausbildungsgeräte/Maschinen und unwertvolle Bücher mitnehmen?

Hallo liebe Community,

ich hoffe, hier hat jemand Erfahrung damit.

Mir ist bekannt, dass Dinge, die zur Ausbildung benötigt werden, nicht einfach gepfändet werden dürfen aber was ist, wenn diese Geräte einen Wert haben? Kommt eine Austauschpfändung in Frage, wenn es dann nicht mehr gleichwertig wäre?

Ich habe eine alte offene Forderung (etwas unter 2.000 Euro). Da ich nur Bafög erhalte (befinde mich in Ausbildung zur Bekleidungstechnikerin, erhalte hier jedoch keinen Lohn), kann ich Sie leider nicht bezahlen und voraussichtlich auch in den nächsten 2 bis 3 Jahren nicht. Der Gerichtsvollzieher kommt.

Nun musste ich mir vor kurzem eine teure Nähmaschine anschaffen, um den Anforderungen der Ausbildung gerecht zu werden. Aktuell arbeiten wir viel von Zuhause aus. Um das zu finanzieren, habe ich einen Bildungskredit erhalten. Der Wert der Maschine liegt bei knapp 3.000 Euro. Sie verfügt über einen Nadeltransport, da das beim Nähen feiner Stoffe hilft.

Nun ist die Frage, kann diese Maschine mir weggepfändet werden und gegen ein älteres Modell ausgetauscht werden? Ggf. gegen eins ohne Nadeltransport oder sehr verschlissen? Weil ich damit offiziell ja die gleichen Aufgaben erfüllen könnte, wenn auch weniger perfekt etc.?

Und eine weitere Frage, ich habe gelesen, dass Bücher gepfändet werden können. Ich habe sehr viele Bücher, ein ganzes großes Regal voll. Die Bücher haben eigentlich keinen großartigen Wert, Romane, ein paar Biographien, Sachbücher... nicht unbedingt zu Ausbildungszwecken, sondern vieles zur Bildung allgemein oder Unterhaltung. Viele Mängelexemplare oder optisch nicht mehr so einwandfreie aber ich hänge sehr an ihnen, da ich viel lese. Werden sie realistischerweise mitgenommen oder wäre das den Aufwand nicht wert bzw nicht erlösbringend genug?

Vielen Dank, ich hoffe auf hilfreiche Antworten und wünsche ein schönes Wochenende

Anwalt, Ausbildung, BAföG, Gerichtsvollzieher, Gläubiger, Justiz, Pfändung, Recht, Rechtsanwalt, Schulden, Schuldnerberatung, Zwangsversteigerung, Zwangsvollstreckung, Azubi, Forderung, HILFE DRINGEND
Dauer Auszahlung Geld von Anwalt?

Hallo,

vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. Ich habe mir wegen einer Sache einen Anwalt genommen. In der Gerichtsverhandlung wurde entschieden, dass die Gegenseite einen gewissen Betrag X bis zum 6.9 an mich zahlen muss. Der Anwalt meldete sich gleich, dass du Zahlung auf sein Konto gehen würde. Ich dachte mir erstmal nix und habe zugestimmt. Mündlich sagte der Anwalt zu mir, er würde sich melden, wenn das Geld bei ihm eingeht, er überweist es mir dann.

bis zum 6.9 erfolgte keine Meldung weswegen ich bei der Gegenseite nachgefragt hatte: Der Betrag wurde bereits am 15.08 an den Anwalt überwiesen.

ich schrieb meinem Anwalt dann direkt eine Mail, mit Bitte um umgehende Auszahlung.

Die Auszahlung bestätigte er mir dann am Morgen des 8.9. Der Fall sei nun bei Ihnen abgeschlossen.

Ich konnte heute auch einen Zahlungseingang vermerken, was ja gut sein kann, wegen Wochenende usw.

Allerdings dauert eine Überweisung (es ist die selbe Bank) in der Regel ja nicht 3 Werktage bzw. Jetzt noch länger. Ich habe auch Grund dessen, dass er den Eingang der Zahlung auch nicht bestätigt hat ein ungutes Gefühl, dass der Anwalt unsauber arbeitet bzw. sich viel Zeit lässt. Ich hätte mein Geld allerdings doch gerne so schnell wie möglich, um diese lange Streitsache nun endlich abzuschließen.

Wie lange hat denn ein Anwalt Zeit für die Auszahlung?

wie lange würdet ihr ihm noch Zeit geben?

Gericht, Geld, Anwalt

Meistgelesene Fragen zum Thema Anwalt