Kleinanzeigen Verkäufer möchte Schadensersatz verlangen?

Hallo liebe Community,

ich habe eine dringende Frage und bräuchte einen Rat bzw. Einschätzung zum folgenden Thema:

Und zwar habe ich vor ca. 1 Woche ein iPhone 11 über (eBay) Kleinanzeigen gekauft.

In der Anzeige stand, es sei nur das Display beschädigt, aber technisch einwandfrei und ohne weitere Mängel und auch per Chat meinte er dies.
Ich habe es über die "sicher bezahlen"-Funktion von Kleinanzeigen selbst gekauft, welches einen Käuferschutz enthält, falls z.B. das Produkt beschädigt oder garnicht erst ankommt.

Es wurde versendet und kam innerhalb von ein paar Tagen bei mir an.

Es wurde ordentlich ausgepackt, einngeschaltet und benutzt.

Dann ist mir aufgefallen, dass das Gerät einen technischen Defekt hat und zwar funktioniert die Face ID nicht, welche sehr wichtig ist.

Dies schilderte ich dem Verkäufer samt Bildern und Text.

Dieser meinte er könnte es sich nicht vorstellen dass etwas defekt sei außer äußerlich das Display.
Nach vielem herumschreiben einigten wir uns auf den Rückversand.

Ich ging auf Problem melden bei sicher bezahlen im Chat und leitete den Rückversand ein, damit ich mein Geld zurückerhalten kann.

Diese schickten dem Verkäufer eine E-Mail, in der er dem Rückversand zustimmen sollte.

Allerdings lehnte er es plötzlich ab und meinte dann per Chat, ich sei ein Betrüger und falls es genauso defekt bei ihm wieder ankomme, würde er über einen rechtlichen Weg Schadensersatz von mir fordern.

Ist dies überhaupt rechtens?

Ich habe keine Ahnung was ich tun soll, da ich lediglich nur ein Handy kaufen wollte welches funktioniert und jetzt soll ich eventuell Schadensersatz zahlen…

Ich bitte um schnelle Hilfe, einen Rat oder sonstiges!

Liebe Grüße!

betrug, Recht, Schadensersatz, ebay Kleinanzeigen, Kleinanzeigen
Kleinanzeigen- Käufer möchte ware nach Bezahlung doch nicht?

Hallo, ich bräuchte einmal eure Meinungen. Ich habe über Kleinanzeigen meinen Computer verkauft. Mit dem Käufer haben wir uns auf 300€ geeinigt. 311€ mit Versand, die schickte er mir über PayPal Waren und Dienstleistungen, also blieben nach Abzügen 302,91€ übrig.

Nachträglich haben wir uns auf Grund eines fehlenden teils auf 30€ weniger geeinigt, also habe ich ihm diese wieder zurück gesendet. Zudem habe ich ein Netzkabel an seine Adresse liefern lassen über Amazon das zu dem Computer dazu gehörte.

So jetzt habe ich das ganze bei Hermes abgegeben und einen Tag später schreibt der Käufer er möchte den Computer doch nicht da seine teile nicht kompatibel sind, er hat bereits bei Hermes angerufen und alles storniert, er möchte sein Geld wieder. Ich habe zwar extra in der Anzeige stehen keine Rücknahme, aber habe gemerkt das das nicht korrekt formuliert war also nicht rechtskräftig. Habe dem Käufer gesagt er bekommt seind Geld wieder wenn ich meinen PC habe.

Jetzt hat der Käufer mit 30€ als Entschädigung geboten, diese habe ich angenommen aber noch 7€ extra für das bestelle Netzkabel verlangt da es nicht mehr stornierbar war. Also kommen wir in Summe auf 302,91€-30€-30-7-€ = 235,91€ was der Käufer zurückbekäme.

Dieses Geld habe ich ihm über PayPal waren und Dienstleistungen (da ich abgesicherten seien wollte nach seinem seltsamen verhalten) zurück geschickt. Er wiederum hat sich bei PayPal gemeldet ich würde mich nicht melden und ihm kein Geld zahlen wollen bzw es mir wieder zurück holen über den Käuferschutz was natürlich kompletter Blödsinn ist. Jetzt befindet sich die Transaktion im Konfliktfall bei PayPal und mein konto erstmal im Minus. Der Käufer schreibt auch echt seltsam das ich zwischenzeitlich an Betrüger dachte.

Mich würde interessieren wer den hier im Recht ist und ob ich Anspruch auf die versprochene Entschädigung habe, die er mir nun nicht mehr zahlen möchte. Ich habe zu allen Punkten alles schriftlich im Chatverlauf von ihm.

Grüße und danke im vorraus!

betrug, paypal, Kleinanzeigen, Paypal Käuferschutz
Kleinanzeigen Bett Verkauf, Käufer droht nach 6Tagen mit rechtlichen Schritten?

Wir haben über Kleinanzeigen ein Bett verkauft, das wir selbst Gebraucht geholt hatten wo genau und bei wem weiß ich nicht mehr war vor 2 Jahren ca. wir hatten das Bett nur im Büro als Gästebett stehen.

Aufjeden fall hatte die Person das Bett gekauft und uns das Geld per Sofortüberweisung überwiesen und mein Mann hatte der Person und dessen/deren Bekannten sogar noch geholfen das Bett runter zu tragen. Nach nun 6 Tagen meldetet die Person sich das ihr Kind, für das dass Bett anscheinend bestimmt war, Rückenschmerzen hat, es durchgelegen ist und auf beiden Seiten in der Mitte gebrochen ist. Wir haben die Person darauf hingewiesen, das in der Anzeige auf Kleinanzeigen drin stand: "Privatverkauf daher keine Gewährleistung, Garantie und Rücknahme.", daher werden wir das nicht zurücknehmen und es ist gekauft wie gesehen. Da wir das Bett bereits Auseinander gebaut hatten (in drei Teile, also einmal in Kopfteil, einmal Unterkasten und einmal Matratze, die man unabhängig von einander hätte aufstellen können), meinte die Person das mit ansehen ja nicht viel war, da es ja bereits abgebaut war. Wir sagten noch einmal das es uns leid tut wegen den Rückenschmerzen, es aber beim Transport oder auch durch das Kind gebrochen sein kann, wir aber von dem Bruch nichts wissen.

Die Person droht uns nun mit rechtlichen Schritten und wir wissen nicht was wir machen sollen, vor allem, da das Bett bereits seit 6 Tagen in ihrem Besitz ist.

Anwalt, betrug, Jura, was tun, Kleinanzeigen
Handy mit Beschädigung in eBay verkauft, Käufer will jedoch zurück schicken , ist das einfach so erlaubt?

Guten Tag zusammen,

Meine Freundin hat vor 2 Wochen ein iPhone 13 in eBay zum Verkauf gestellt.
Sie hat Bilder von dem Handy gemacht wo alle Mängel klipp und klar zusehen sind. In der Beschreibung hat sie das Handy als Defekt ( Displayschaden ) beschrieben.
Handy versendet , Geld bekommen.
Handy ist beim Käufer angekommen und dies hat er mir auch bestätigt. 1 Woche später ruft er mich an und beleidigt mich als P*sser bedroht mich mit den Worten ,, Du weißt garnicht wer ich bin oder wer wir sind " und gibt an das er den Knick nicht gesehen hat sondern nur den Display schaden obwohl man es ganz klar erkennt dass das Handy am Display auch geknickt ist.
Anrufe erstmal blockiert. Später wieder angerufen , gesagt das ihm die Drohung und Beleidigung verzeihe jedoch solle er nicht so reden und das die Schäden klipp und klar zu sehen sind. Er darauf hin ,, Du weißt schon das gelöschte Daten von einem Handy wieder hergestellt werden können, du hast Frau und Kind " das ging mir zu weit also habe ich ihn gesagt wenn du irgendwas veröffentlichst hast du ein Problem mit mir und das ich es zur Anzeige bringen werde.
Er darauf ,, ich will das Problem mit dir sehen"

zur Anzeige gebracht, Kripo ruft bei ihm an sagt ihm das er rechtlich handeln soll und nichts falsches tun soll, er darauf hin ,, ich werd vom Käuferschutz gebrauch machen und eine Anzeige erstatten "

Hatte jemand mal so ein ähnliches Fall ? Was soll ich tun ? Irgendwie wurde mir garnicht geholfen , kann man wirklich ein iPhone was komplett zurück gesetzt wurde wiederherstellen ? Darf er sein Geld so wieder zurück vordern ?
beweise für das Gespräch und seine Worte habe ich auch , nur leider nicht das erste Telefonat mit der ersten Bekleidung und Bedrohung. Hat aber die Polizei ( Kripo ) nicht gejuckt

betrug, Handy, Käuferschutz, Beleidigung, Bilder, ebay Kleinanzeigen
Warenbetrug, Zivilklage oder zur Polizei, oder ist das Geld weg?

Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

Ich habe privat bei jemandem einen gebrauchten Elektro Artikel per Überweisung für 450€ gekauft. Als Absicherung hat mir der Verkäufer Fotos von seinem Perso geschickt (sieht erstmal echt aus), die Rechnung des Artikels (gleiche Adresse wie auf Perso) und einen Kaufvertrag online von uns beiden unterschrieben. Jetzt hat er sich aber seit dem 20.06. nicht mehr gemeldet, den Versand hat er mehrmals versprochen. Am 16.06. hat er den Zahlungseingang bestätigt.

Mehr Infos:

Urspünglich war das eine eBay kleinanzeigen Bestellung. Jedoch hat er aus irgendwelchen steuerlichen Gründen eine Überweisung oder eine Selbstabholung mit Barzahlung gewollt. Ich habe ihm geschrieben, dass es sich für mich nicht lohnt aus NRW nach Berlin zu fahren. Bei den ganzen "Absicherungen", die er mir gegeben hat, bin ich auch nicht von einem Betrüger ausgegangen. Danach haben wir nur noch über Whattsapp geschrieben. In dem Kaufvertrag von "formblitz" wurde eine sofortige Versendung der Ware nach Zahlung versprochen. Meine weiteren Nachrichten hat er erst eine Woche lang nicht erhalten, dann war er allerdings kurz für so 2 minuten online und die Nachrichten sind als gelesen markiert. Jetzt ist der Flugmodus wohl wieder an, kann auch nur auf seinen Anrufbeantworter sprechen.

Ich hatte noch relativ viel mit ihm geschrieben, allerdings schrieb er dann zuletzt, dass er gerade eine Trennung durchmache, das Paket aber sofort abschicken würde. Zuvor hatte er schon übers Wochenende nicht zurückgeschrieben, weil er ohne Handy übers Wochenende weggefahren sei um das zu verarbeiten. Ist das eine Mitleidsmasche oder sowas??? Bin ich naiv ihm das zu glauben?

Ich will zumindest die Ware oder mein Geld zurück. Was muss man da tun?

Oder kann ich bei der Polizei die Personalausweis Daten auf Echtheit überprüfen lassen oder so?

betrug, Zivilrecht
Strafbar Chat Erwachsener mit Minderjährigen (14 Jahre)?

Hi Leute,

Ich habe folgendes Problem. Ich beantworte seit ein paar Jahren gerne Fragen auf einer anderen Plattform (Gutefrage). Bisher hatte ich damit auch noch nie Probleme gehabt.

Neulich habe ich die Frage einem anderen User beantwortet, da ein paar Rückfragen kamen, nutzten wir die Nachrichtenfunktion, über die wir etwas geschrieben haben. Die Person war laut eigenen Angaben 14 Jahre alt. Daher sah ich eigentlich auch kein Problem. Allerdings drang er recht schnell mit persönlichen Fragen zu Sexualität. Die ich ihm auch beantwortet hab, was ich im Nachhinein bereut habe.

Plötzlich schrieb seine Mutter??! Das ich angeblich ein Pädophiler wäre und Sie zur Polizei gehen wollte, außer ich würde ihr 100€ zahlen. Darauf hab ich den User geblockt, ignoriert und gemeldet.

Meine Frage, ist es tatsächlich strafbar mit einem 14 jährigen zu schreiben? Werden da einem gleich böse Absichten unterstellt? Oder war das eher ein Lockvogel und ein Gauner- Erpressungsversuch?

Ganz wichtig, in dem Gespräch hab ich weder nach Treffen, Sex oder sonst was in die Richtung gefragt. War nur smalltalk ohne böse Absichten. Allerdings hab ich ihm eine intime Frage beantwortet.

Muss ich da strafrechtliche Konsequenzen befürchten?

Falls ihr mir helfen könnt, wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

betrug, Gesetz, Hilfe, Recht, Strafrecht, Betrugsfall, Minderjährig, strafbar, Legal oder nicht
Drohung auf Anzeige auf Ebay?

Hey ich hab vor ca. Paar Wochen eine Tasche im Wert von 2500 der Person für 925€ auf eBay verkauft. Der Verkauf geschieht privat und die Bezahlung per Überweisung. Als Sicherung hab ich angeboten, dass das Paket mit Versicherung versendet wird.
Paar Tage nach der Überweisung kamen schon Nachrichten mit: wird das hier ne abzocke? , da ich es zeitlich nicht geschafft hatte direkt nach der Bezahlung zur Post zu gehen. 4 Tage nach der Bezahlung, sendete ich das Paket und schickte ihr die Sendungsnummer.

da ich öfters Artikel verkauft habe, hatte ich nie jegliche Probleme. Dann bekam ich nach Tagen eine Nachricht, dass das Paket nicht angekommen sei. Ich hab die Sendungsnummer eingegeben und gesehen, dass das Paket wegen ,,Faslcher Adressen-Eingabe“ oder ,,Das auf der Klingel nicht der Nachname angegeben war“ zu irgendeiner Post Filiale versendet.

Nun stand als Absender nur mein Name und meine Postleitzahl. Trotzdem ist das Paket weder bei mir noch bei ihr.

jetzt droht sie mir, dass ich das absichtlich getan habe und das Betrug wäre. Was ich gar nicht toleriere, da in dem Paket meine Tasche ist mit den Rechnungen, Zertifikaten , etc.

Es wurden etliche Nachforschungen an die Dhl angefragt , aber keine Rückmeldung erhalten.

nun hab ich etliche Mails von ihr erhalten, dass sie mich anzeigt wegen betrug und sofort ihr Geld zurück haben möchte.

jetzt wollte ich wissen:
Gilt es als tatsächlicher Betrug? Ich habe ja nichts falsches getan, Adresse Name geschrieben Versandet.

und kann sie mich überhaupt mit solchen ,,Beweisen“ überhaupt anzeigen?

ich hab bisschen Panik, da ich sowas noch nie hatte.

Stehe ich in der Schuld? Muss ich rechtlich ihr das Geld zurücksenden?

betrug, Ebay-Betrug, Betrug oder nicht
Was kann man machen, wenn man zu wenig Lohn bekommen hat?

Hallo zusammen

Vom August 2021 bis Februar 2022 war ich als stellvertrende Klassenlehrperson an einer Primarschule in der Schweiz als Primarschuellehrerin angestellt. Das war meine erste Stellvertretung, die ich gemacht habe. Danach war ich noch an einigen anderen Orten als Stellvertretung angestellt. Jetzt, im Vergleich mit meinen nachherigen Tätigkeiten, ist mir aufgefallen, dass ich während dieser Stellvertretung sehr viel weniger Lohn bekommen habe. Nämlich gesamthaft fast drei Monatslöhne von dem was ich laut Markt erwarten hätte können und von dem was ich bei den anderen Anstellungsorten bekommen habe. Ehrlich gesagt, verstehe ich aber nicht so ganz, warum das so ist. Der Vertrag scheint in Ordnung zu sein und alles was vertraglich geregelt wurde, wurde meines Erachtens auch eingehalten. Und eigentlich wird der Lohn einer Primarschullehrperson hier in der Schweiz ja auch staatlich geregelt. Deswegen verstehe ich erst recht nicht, warum es so viel weniger ist. Wahrscheinlich hätte ich den Vertrag besser studieren und genauer nachfragen müssen. 

Ich frage mich jetzt, öb man diesbezüglich nach ca. einem Jahr nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses noch irgendetwas machen bzw. versuchen kann? Oder muss ich das jetzt einfach akzeptieren und für die Zukunft für alle anderen Arbeitsverträge daraus lernen? Wer kennt sich diesbezüglich aus und kann mir sagen, welche Möglichkeiten ich (in der Schweiz) habe? 

Vielen Dank für eure Hilfe! 

betrug, Entschädigung, Lohn, Staat, Arbeitsgericht, Arbeitsvertrag, Betrugsmasche, Abzockerei, Betrug oder nicht
Kleinanzeigen, Verkäufer vom kauf zurückgetreten und schickt Artikel trotzdem?

Hallo, ich habe da ein kleines Problem mit einer Verkäuferin auf Ebay Kleinanzeigen. Artikel stand ohne Preis, nur als VB drinnen. Auf Nachfrage hieß es 45€ inkl. Versand. Geld wurde überwiesen. Verkäuferin meldet sich und sagt, da würde Versand fehlen und entschuldigt sich, da Sie sich wohl verschrieben hätte. Dadrauf sagte ich, dass mir der Preis zu teuer wäre und sie mir dann mein Geld zurück schicken möchte.

Sie wollte meine Bankdaten, da ihr die 45€ zu wenig waren. Nachdem ich innerhalb einer Woche nach mehrfachen Nachfragen immernoch kein Geld erhalten hatte, setzte ich ihr eine einwöchige Frist. Dadrauf sagte sie mir am 7.4.23, das Paket sei jetzt unterwegs und da könnte sie nichts mehr machen. Woraufhin ich ihr nochmal versucht habe zu erklären, dass das so nicht abgesprochen war. Dazu äußerte sie nur, das wäre mein Problem wenn ich es nicht annehme, Sie wäre raus.

Schluss der Geschichte ist Sie hat das Paket erst am 8.4.23 los geschickt und hat sowohl beim Absender, wie beim Empfänger meine Adresse angegeben, damit ich das Ganze nicht ablehnen kann. 

Wie würdet ihr jetzt vorgehen? Bin mir unsicher da sie ja eigentlich vom entstanden Kaufvertrag so nicht zurücktreten hätte können, oder? Da ich wie besprochen, aber auf mein Geld gewartet habe, habe ich mittlerweile auch keine Interesse mehr an ihrem Artikel und fühl mich grade betrogen. Oder ist das trotzdem in Ordnung, da Sie vom Kaufvertrag ja nicht zurücktreten hätte können? Bin verwirrt.

Danke

Überweisung, Anwalt, betrug, Anzeige, Kleinanzeigen
Arglistige Täuschung bei Autokauf?

Hey,

ich habe vor einem Monat privat ein Auto gekauft. Gewährleistung wurde ausgeschlossen, jedoch bin ich der Meinung, dass ich arglistig getäuscht wurde. 

Per Ebay wurde mir zugesichert "der Rost befindet sich lediglich an den Schwellern". Habe das Auto dann gekauft, ein paar kleinere Mängel behoben und wollte die Schweller in einer Werkstatt machen lassen. Zu erwartende Kosten waren knapp 2.000€. 

Die Werkstatt teilte mir dann mit, dass nicht nur die Schweller sondern der ganze Unterboden hinüber ist. Wenn das gemacht werden würde, kostet es an die 10.000€. 

Der Rost war überall zugespachtelt und drüberlackiert, sonst hätte er den letzten Tüv vor 2 Jahren auch schon nicht bekommen.

Ich habe die Verkäuferin bereits kontaktiert und ihr die Lage geschildert, jedoch bisher ohne Reaktion und ich befürchte blockiert wurde ich auch. 

Das Auto wurde im Vertrag als Bastelwagen deklariert, meiner Meinung nach aber als unzulässig, weil klar war, dass das Auto im Verkehr genutzt werden soll und der Preis mit 3.700€ weit über dem Schrottpreis liegt.

Desweiteren hatte mir die Verkäuferin schon andere kleinere Dinge verschwiegen, die aber nicht sonderlich gravierend waren. Dennoch ist dadurch mein Vertrauen natürlich gestört.

Ich habe auf ihren Social Media Kanälen ebenfalls noch Beiträge mit dem Auto gefunden, unter denen in den Kommentaren folgende Dinge stehe z.B. "...und clean war der schwarze ganz und gar nicht", "Mehr oder weniger Rost als vorher?", "I wish it wasnt negative degrees or rain so that I could work on this rust bucket and not have it mold after one week"

Im letzten Tüv Prüfbericht, den sie mir gegeben hat stand drin "Bodengruppe angerostet". Aufgrund ihrer Aussage ging ich davon aus, dass die Schweller gemeint sind. Ich habe den Verdacht, dass sie den Wagen nochmal zur HU gebracht hat, dort den tatsächlichen Zustand des Wagens erfahren hat und ihn deswegen verkaufen wollte (HU bis 03/23 und inseriert Anfang Februar). In den Prüfstellen ann mir jedoch leider keine Auskunft gegeben werden aufgrund von Datenschutzrichtlinien.

Was ich ebenso komisch finde, ist, dass sie sich nach ein paar Tagen, nach dem Verkauf, schon denselben Wagen nochmal gekauft hat.

Jetzt hätte ich gerne ein paar Meinungen dazu, was ich am besten tun soll und ob ich eine Chance habe vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Liebe Grüße

Auto, betrug, Recht
eBay Kleinanzeigen - gegen Willen Produkt verschickt?

Liebe Leute,

ich brauche eure Hilfe. Ich (21, weiblich, Studentin die Bafög bezieht) habe mir nachdem meine Beats kaputt gegangen sind neue Kopfhörer auf eBay Kleinanzeigen kaufen wollen. Ich hatte ein gutes Angebot gefunden (Originalpreis 280€, ich habe 220€ bezahlt) und habe nach der OVP + Rechnung gefragt. Beides laut Käufer vorhanden und er hatte auch geschrieben, dass er alles mit reinlegen würde.

Als ich dann das Geld verschickte, hat er mir gedroht das Produkt nicht zu verschicken. Danach kam: „Er wüsste nicht, ob er das Produkt lieber behalten, oder das Geld zurückschicken wollen würde“, daraufhin antwortete ich, dass ich bitte sofort mein Geld wieder zurückbekommen möchte. Ein paar Stunden später schrieb er mir, dass er das Produkt verschickt hat, gegen meinen Willen. Als die Kopfhörer ankamen, war weder die OVP noch die Rechnung (wegen der Garantie) aufzufinden. Die Kopfhörer lagen ohne Schutz, ohne jegliche Verpackung einfach im Päckchen.

Als ich ihm schrieb, dass er 1) gegen meinen Willen das Produkt verschickte und 2) nichts von dem was er reinlegen wollte, reingelegt hat und ich ein Teil meines Geldes zurückbekommen möchte, antwortete er mir mit „Das hätte ja den Preis nur in die Höhe gehoben und ich solle doch froh sein, dass er das nicht gemacht habe“. Abgesehen davon, dass ein Produkt ohne die OVP und dem Zubehör nicht zum fast vollwertigen Preis verkauft werden kann.

Ich bat ihm an, dass Geld zurück zu überweisen und ich ihm die Kopfhörer zurückzuschicken, aber er hat nicht mit mir vernünftig kommunizieren wollen.

Liege ich im Recht? Habe ich Chancen, wenn ich zum Anwalt gehe?

Anwalt, betrug, Rechtsschutz, ebay Kleinanzeigen, Kleinanzeigen
Geld zahlen um keine Anzeige zu bekommen?

Hallo, heute wollten 2 Freunde und ich ein neues Gym ausprobieren. Da gibt es ein gym wo man einen gratis einen Probetag machen darf. Wir sind da hingegangen und die Tür war zugesperrt. Links war ein Schild auf dem die Öffnungszeiten stehen. Heute hätte es bis 22 Uhr offen gehabt. Wir waren deutlich früher da und haben uns verwirrt angeguckt und gefragt warum es zu ist. Da kam dann aufeinmal eine Frau (sehr wahrscheinlich eine Putzfrau) die uns einfach aufgemacht hat.

Wir wollten sofort zur Theke um nach den Probetag zu fragen. Da war dann keiner und auch im ganzen Gym war kein Mitarbeiter da. Wir dachten uns dass es sicher kein Problem ist wenn wir einfach trainieren gehen (ein ehemaliger (?) Mitarbeiter hat uns gesagt dass es gratis ist, der Gymführer kennt ihn auch).

Nach einer Weile ist da jemand der mit dem gymführer da redet. Er fragt uns ob wir uns schon angemeldet hätten. Wir haben ihm gesagt da war keiner, worauf er sagte wir hätten anrufen müssen oder so. Woher sollen wir wissen dass wir da anrufen müssen? So der Chef sagt er kommt jetzt persönlich hin. Als er da war hat er uns erklärt, dass wir davor Bescheid geben müssen und er bei uns ein Auge zudrückt und wir bei anderen gyms angezeigt worden wären wegen Betrug(?). Er hat uns dann gesagt, dass wenn wir ihm dann pro Person 15 Euro zahlen (soviel kostet anscheinend eine Tageskarte) alles okay wäre. Einer von meinen beiden Freunden hatte schonmal dort trainiert und hatte somit sein Probetraining schon verbraucht. Ich und der andere aber noch nicht. Wir haben gesagt dass wir das als ein Probetag ansehen. Er sagte in unserem fall nicht und wir müssen auch 15 Euro pro person zahlen. Er hat sich dann daten wie Name, Geburtstag und Telefonnummer von meinem Freund genommen und ihm gesagt dass wenn wir ihm das Geld nicht zahlen er mal anrufen wird. Das hat er auch mit einem Blick gesagt der schon für sich spricht. Dieses Geld was wir ihm zahlen hat er auch als Spende oder freiwillige Spende bezeichnet.

So wir haben ihm das Geld gegeben und das auch aufgenommen um evtl. Beweismittel zu haben.

Die Frage nach all dem ganzen: Darf er das? Hat er uns erpresst (Geld zahlen um nicht angezeigt zu werden und es als freiwillige Spende zu bezeichnen was sicher nicht freiwillig war) nebenbei ich lebe in Österreich

Ich hoffe auf Antworten :)

Danke im Vorraus

Liebe Grüße

Anwalt, betrug, Österreich, Recht, Strafrecht, Anzeige, Fitnessstudio, Anzeige bekommen

Meistgelesene Fragen zum Thema Betrug