Mutter wegen Unterhalt anklagen?

Hallo zusammen,

ich bräuchte ein paar Ratschläge.
Ich bin 21 Jahre alt und ich habe mich noch nie mit meiner Mutter verstanden, wir hatten nie diese Mutter-Tochter-Beziehung und nun bin ich letztes Jahr ausgezogen, weil mir das Zusammenleben einfach nicht mehr gut getan hat. Sie hat mich ständig kontrolliert und ich durfte nicht mal nach 20 Uhr draußen bleiben..Mit 20 Jahren.. Es war so als wäre ich im Gefängnis:(..

Irgendwann blieb ich übers Wochenende bei einer Freundin und hatte meiner Mutter gesagt, dass ich am Montag frühs nach Hause komm um meine kleine Schwester in den Kindergarten zu bringen, doch dann als ich nach Hause kam hat meine Mutter auf mich gewartet und wollte den Küchenstuhl auf mich werfen. (ihr hats nicht gepasst dass ich frühs heimkam).Sie hat mich dann an den Haaren gezogen was dazu geführt hat das die mich geschlagen hat, klar habe ich mich selbstverteidigt, aber als ich aus der Wohnung raus wollte, hat sie mich erneut an den Haaren gezogen um mich zurück in die Wohnung zu holen aber zum Glück war unser Nachbar im Treppenhaus und hat mir direkt geholfen. Meine Lippe war aufgeplatzt und ich hatte enorme Rückenschmerzen. Ich bin seit dem Tag nie wieder zurückgekehrt. Ich habe meinen Koffer gepackt und bin gegangen. Als ich gegangen bin sagte sie ''Geh zu deinen Mann, der soll sich um dich kümmern''(war nur mein Freund aber tat trotzdem weh sowas von seiner eigenen Mutter zu hören).

Seit dem hat sie immer wieder versucht mich zu terrorisieren, sie hat meine Freunde angeschrieben und von A bis Z beleidigt, benutzt andere Familienmitglieder um an mich heranzukommen und mich wieder zu beleidigen, sie hat allen erzählt, dass ich einfach abgehauen bin und sie jetzt alleine auf meine Schwester aufpassen muss. Da frage ich mich echt wozu sie nochmal Mutter geworden ist, wenn sie nicht mal das selber hinkriegt?? Der Papa meiner kleinen Schwester ist anwesend, daher verstehe ich das alles nicht. Nichtsdestotrotz ist meine Mutter einfach kein guter Mensch und seit dem ich umgezogen bin besteht kein Kontakt zu ihr.

Vor lauter Stress konnte ich meine Ausbildung nicht erfolgreich abschließen, weil alles in der Prüfungszeit passierte. Ich fange aber jetzt im kommenden August eine neue an und werde 1150 brutto im 1. Lehrjahr verdienen, jedoch will sie mir mein Kindergeldantrag nicht unterschreiben, deshalb ich mir dachte dann kann ich sie auch direkt auf Unterhalt verklagen. Zu meinem Vater besteht auch keinen Kontakt seit Jahren ich weiß nur, dass er außerhalb Deutschlands lebt.

Meine Frage wäre: wie läuft das alles ab?wie finde ich mir den passenden Anwalt und wie hoch sind die Kosten?was passiert wenn sie mein Unterhalt nicht zahlen will und Lügen vor Gericht erzählt? Ich hab zwar einen Attest vom Arzt und genug Zeugen, aber trotzdem ist das Ganze sehr beängstigend für mich.

Über eure Ratschläge würde ich mich sehr freuen:)
Lieben Gruß

Gericht, Anwalt, gerichtskosten, Kindergeld, unterhalt
Ladendiebstahl aber ladendedektiv meinte es bleibt unter uns. Was nun?

Hallo Leute,

Ich habe eine Frage. Heute wurde ich von einem Ladendedektiv beim klauen erwischt. Er nahm mich ein ein Raum mit. Ich hatte direkt schon zugegeben dass ich die Sachen in meine Tasche eingesteckt habe. Ich selber möchte sagen, dass ich mich sehr dafür schäme und ich es richtig bereue so eine Tat vollzogen zu haben. Ich fühle mich selber richtig ekelhaft. Jedenfalls war es ein Wert von ca 98€. Ich selber habe in dem Moment erst realisiert was ich da eig getan habe. Habe angefangen dort zu weinen und gezittert habe ich auch wie was weiss ich. Ich bin 20 Jahre alt und das war auch mein 1 Mal.

Jedenfalls als der ladendedektiv alles so mitbekommen hatte meinte er zu mir alles gut. Er hat alle meine Personalien genommen und auf so nen Protokoll geschrieben. Da waren auch andere Mitarbeiter dabei. Dann sagte ich bzw es war eher eine frage aber nicht als frage vormulliert ,,das wird jetzt zur Polizei geschickt" er meinte nein. Die Mitarbeiterin neben ihm meinte warum. Er hatte ihr nicht geantwortet und schaute mich wieder an. Fragte mich dann ob ich alles doch kaufen will. Ich meinte ja klar ich habe das Geld dabei sie können gerne in mein Portemonnaie reinschauen. Er meinte ja alles gut ich hatte es schon vorhin gesehen. Dann hat er noch von allem Bilder gemacht. Die Polizei wurde nicht gerufen oder so. Er hatte auch den Abschnitt für die Polizei der auf diesen Protokoll war ausgefüllt und abgestempelt. Jedenfalls musste ich mich dann kurz setzen weil ich zu stark am zittern war ubd stärker angefangen hatte zu weinen. Er meinte wieder alles gut. Letztenendes ist er mit mir zur Kasse gegangen. Danach sagte er mir noch in einem 4 Augen Gespräch dass es dieses mal unter uns bleiben würde und dass es für dieses mal eine Lehre sein soll. Das alles gut ist und dass ich selber auch kein Wort davon verlieren darf weil er dann auch Probleme bekommen würde. Dann lächelte er mich an. Ich hatte mich zweimal bei ihm bedankt mit einem händeschütteln. Dann ist er gegangen. Danach habe ich die Sachen die ich alle eingepackt hatte auch natürlich bezahlt. Ich konnte normal gehen.

Meine Frage ist:

Wird da jetzt was auf mich zukommen? Ich bereue meine Tat zutiefst. Ich weiss immernoch nicht was in mich gefallen ist, damit ich so eine Tat vollzogen habe. Dennoch habe ich etwas Angst. Denkt ihr ich bekomme tzm eine Anzeige da er ja diesen Teil für die Polizei ausgefüllt und abgestempelt hatte? Der ladendedektiv hat ja den Zettel einfach bei sich eingesteckt und meinte ja dass es dieses mal unter uns bleibt und dass ich auch kein Wort darüber verlieren soll weil er ja auch Probleme bekommen würde. Die Polizei wurde nicht vor Ort geholt. Und auch ein Hausverbot hatte ich nicht bekommen.

Was sagt ihr dazu?

Danke im voraus:)

Gericht, Diebstahl, Hausverbot, Hilfe, Polizei, post, Strafrecht, Anzeige, Konsequenzen, Strafe, Straftat, rechtlich, Anzeige bekommen , Strafe oder nicht
Haus und erbschaft?

Guten Tag,

folgendes Problem.

Mein Vater Verstarb vor 2 Jahren

Witwe und ich haben zu jeweils 50 % Geerbt.

Ich habe 2 schwestern die enterbt wurden diese vordern jedoch ihren gesetzlichen pflichtteil ein.

Es geht um ein Haus und ein kleines Grundstück das kleine Grundstück habe ich bereits der Witwe abgekauft auch damit sie meine schwestern wenigstens zu einem kleinen teil auszahlen kann...

Dies hat sie aber bis heute nicht gemacht... da sie sagte sie will wenn dann alles auf einmal bezahlen ... auch habe ich angst das wenn sie z.b das geld bekommt ( vom haus durch vrkauf oder erlös ) sie sich einfach ins ausland absetzt und sich vor der pflichtteils auszahlung drück! wie schaut hier die rechtliche lage aus ?

Dann geht es noch um das haus das denn größten teil ausmacht..

Das Haus wurde auf 200.000 geschätzt...

leider finde ich aktuell keinen Käufer für das haus..

meine schwestern drängen immer mehr auf ihren pflichtteil was ich auch verstehen kann....

Was passiert nun wenn meine schwestern zu einem anwalt gehen ?

Könnte ich z.b die telungsversteigerung beantragen ? ( vom Haus ) das andere grundstück habe ich ja bereits gekauft es war ein mini Bauplatz für ca 4800 € ( Gutachter wert )

Was passiert nun wenn das Haus Zwangsverteigert werden sollte...

Zählt dann das Gutachten das gemacht wurde ?

wenn z.b das Haus für nun 120.000€ verkauft wird müßte ich dann trozdem denn höheren pflichtteil bezahlen weil es ja auf 200.000 geschätz wurde

ODER

Würde das Gericht einen eigenen gutachter betragen ?

und wenn das Haus dann für 120.000 verkauft wird berechnet sich dann der pflichtteils anspruch auf denn erlös der Immobilie?

Gericht, Erbe, Haus
Inkassoverfahren wegen falsch zugestelltem Artikel?

Hallo,

ich habe im Februar letzten Jahren einen Artikel bei MediaMarkt (folgend als MM beschrieben) bestellt (und per PayPal bezahlt) und einen falschen Artikel erhalten.
Daraufhin kontaktierte ich MM noch am selben Tag und schilderte die Situation.
MM zeigte sich jedoch leider ziemlich unkooperativ und sie schickten mir Aufnahmen des korrekten Artikels im Karton beim Verpacken und stritten somit meine Behauptung einen falschen Artikel bekommen zu haben ab.
Ich unterschrieb eine eidesstattliche Erklärung für MM und stellte sogar unaufgefordert eine Schadensanzeige bei DHL. Beides ließ ich MM zukommen.
Allerdings bestanden sie weiterhin darauf mir den richtigen Artikel geschickt zu haben und forderten mich auf eine Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei zu stellen.
Nach Rücksprache mit einem befreundeten Juristen riet dieser mir davon ab eine Anzeige bei der Polizei zu stellen und erklärte mir, dass ich gesetzlich nicht dazu verpflichtet bin und sich bei einer Anzeige gegen Unbekannt immer das Blatt schnell wenden kann und ich somit schnell selbst in Probleme geraten kann.
Das schrieb ich dann auch MM, allerdings ohne Wirkung.
Verzweifelt wandte ich mich PayPal und schilderte dort nochmal den Sachverhalt.
PayPal sprach mir recht zu und erstatte mir das Geld im Rahmen des PayPal-Käuferschutzes.
Ich informierte MM noch am gleichen Tag darüber und habe seitdem seit einem Jahr nichts mehr von MediaMarkt gehört!
Vor einigen Wochen bekam ich dann ein Schreiben von TeschInkasso im Auftrag von der MMS E-Commerce GmbH mit der Aufforderung die Hauptforderung zzgl. Inkassokosten zu zahlen.
Ich ließ nun zwei Mahnungen verstreichen und antwortete TeschInkasso nun mit einem Schreiben in welchem ich die Situation erneut geschildert habe und mit der Bitte das Inkassoverfahren gegen mich einzustellen.

Nun ich ich natürlich verunsichert und besorgt wie es zukünftig weiter geht, denn ich habe eigentlich keine Lust und keine Nerven auf ein gerichtliches Verfahren wegen <1000€.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn vielleicht Leute die schon eine ähnliche Situation hatten ihr Erfahrungen schildern könnten oder jemand mit Fachwissen eine Einschätzung der ganzen Situation geben könnte. Natürlich bin ich ebenfalls sehr dankbar über einen Rat wie ich mich zukünftig Verhalten soll oder was mir eventuell noch bevorsteht.
Das Inkasso Schreiben, als auch meine Antwort hänge ich an.

Vielen Dank im Vorfeld und liebe Grüße!

Bild zu Frage
Gericht, Inkasso, Jura, Media Markt
Hausfriedensbruch?

Hallo Zusammen,

ich spiele seit ein paar Wochen regelmäßig auf einem Outdoor Basketballplatz Basketball. Dieser ist frei Zugänglich (Eingezäunt aber Tore immer geöffnet und ohne Schloss) und nicht beschildert mit "Privatgrundstück" oder ähnlichem.

Ich habe dem Sportverein der diesen Platz gebaut hat eine E-Mail geschrieben da ich wissen wollte ob das Flutlicht an dem Platz zeitgesteuert ist. Zurück kam folgendes:

die Außenanlagen des "(Vereinsname)" dürfen nur von Vereinsmitgliedern genutzt werden. Damit Sie weiterhin Ihrem Hobby „Basketball“ nachgehen können, können Sie gerne auf unserer Homepage den Mitgliedsantrag ausfüllen und uns zukommen lassen. Der Jahresbeitrag für Erwachsene beträgt derzeit 44,- Euro.

Der Basketballplatz wird außer von mir von niemandem genutzt, es kamen auch schon Fußgänger vorbei, die mir gesagt haben dass sie sich freuen dass endlich mal jemand auf dem Platz spielt. Ich behindere dort niemanden und mache auch nichts kaputt oder hinterlasse Müll. Wenn ich aufgefordert werden würde zu gehen würde ich das sofort tun.

Wenn ich den Platz weiterhin benutze, begehe ich dann Hausfriedensbruch? Kann mich der Verein anzeigen? (Wie gesagt, keine Beschilderung die darauf hinweist dass der Platz nur von Vereinsmitgliedern benutzt werden darf, auf der Website steht auch garnichts (habe sehr lange Recherchiert)).

Danke

Frank

Gericht, Anwalt, Gesetz, Jura, Polizei, Recht, Strafrecht, Verein, Anzeige, Strafe
Strafrecht/Verkehrsrecht? Mehrere Fragen zu einem Sachverhalt, wer kennt sich aus? Kann man Prozesskostenhilfe beantragen?

Es geht um einen guten Freund, der folgendes Problem hat, es wird ihm gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Er sagt, da kann was nicht stimmen. Er weiß nicht, wie er sich jetzt verhalten soll.

Sachverhalt:

Er fuhr mit dem Auto (eines Freundes, nicht sein eigenes) aus einer Seitenstraße an eine Hauptstraße heran, blieb stehen (wie man es dort machen muß), um zu schauen, ob Fahrzeuge kommen, die hätten dann Vorfahrt gehabt. Es kam wohl keines (oder nur 1,2 die er abwartete), dann fuhr er vorsichtig an, immer noch links schauend, ob kein Auto kommt, als keins mehr kam, fuhr er langsam los. In dem Moment, als er den Kopf wieder nach rechts nahm (von rechts können dort keine Autos kommen, geht nur in eine Richtung die Fahrbahn) kam plötzlich eine Frau mit einem kleinen ca. 4/5 jährigen Kind in schnellem Schritt, was ca. 2 Meter hinter ihr her lief, und lief fast gegen sein Auto. Er konnte gerade noch bremsen und da er gerade erst angefahren war, also langsam fuhr, ist nichts weiter passiert, sie wurde nicht mal "erfasst" und das Kind lief sowieso weiter hinter ihr. Die Frau schimpfte sehr doll mit ihm, blieb noch kurz zum schimpfen auf der Straße stehen und rief ihr Kind zu sich ran. (hallo? eine Straße mit Verkehr?)Es ist eine größere befahrene Hauptstraße, ohne Ampel oder Fußgängerüberweg, dort war es überhaupt nicht vorgesehen, daß Fußgänger dort rübergehen. Und wieso ging sie mit einem kleinen Kind in so einer gefährlichen Situation über eine Straße und dann läuft es noch 2 Meter hinter ihr her, sie hatte es nicht an der Hand. Mein Freund schimpfte dann auch zurück und war irritiert, wie eine Frau mit Kind so nachlässig sein kann. Die Frau schimpfte jedoch noch weiter und machte Fotos von meinem Freund und dem Auto auch noch Fotos.

Mein Freund ist erboßt, daß die Frau ihn wegen gefährlicher Körperverletzung belangen will und er jetzt einen Gerichtstermin hat. Der Besitzer des Autos (nicht mein Freund) hatte vorher von der Polizei einen Fragebogen bekommen und wußte aber nichts davon, schrieb also, nein es fuhr niemand mit dem Auto, das muß ein Mißverständnis sein. Mein Freund ist sauer, weil die Frau selber das verursacht und nachlässig gehandelt hat und überhaupt keine Körperverletzung vorliegt. Das Kind und die Frau kamen gar nicht ans Auto dran, dazwischen war wohl noch ca. 1/2 bis 1 Meter Platz.

Meine Fragen:

-Was kann auf ihn zukommen? Was hat er falsch gemacht?

-Darf die Frau einfach Fotos von ihm machen?

-Kann man das entsprechende Jugendamt über so ein fahrlässiges Verhalten informieren?

-Können die Fotos bei Gericht gegen meinen Freund verwendet werden? Sie wurden danach gemacht, zeigen lediglich, daß er auf dieser Straße in dem Auto sitzt (da die Ampel die weiter weg kam, auf rot war und er wieder anhielt an der Ampel).

-Was ist es: Verkehrsrecht? Strafrecht?

-Kann man die Frau wegen Verleumdung anzeigen?

-Kann man das Gerichtsverfahren stoppen? Da es sehr unangenehm ist und er keinen Fehler seinerseits sieht u. extra dafür frei nehmen müßte.

Gericht, Anwalt, Prozesskostenhilfe, Strafrecht, unfall, VERKEHRSRECHT
Bis zu welchem Punkt ist die Zwangsbehandlung einer Anorexie bei Minderjährigen möglich?

Guten Abend,

kurz und knapp: Vor rund zwei Wochen bin ich mit einem Perikaderguss von 2cm Größe von meinem Vater auf Anforderung meiner Psychiaterin ins Krankenhaus gebracht worden. Dieser Erguss ist das Resultat meiner Anorexie, die ich bereits vor drei Jahren diagnostiziert bekommen habe. Ich bin mit einem BMI von 14 in die internistische Kinderstation aufgenommen worden.

Bisher habe ich gut kooperiert, immer meine Mahlzeiten gegessen und mich auch nicht gegen die Trinknahrungen und Infusionen gewehrt. Ich habe Vertrauen zu den Ärzten hier. Mein Ziel BMI hier wäre 17.7.

Nun ist es aber so, dass ich vorraussichtlich noch diese Woche von der psychiatrischen Kinderstation übernommen werde. Da ich dort schon zweimal war weiß ich, dass der Ort mit der Hölle gleichzusetzen ist. Die Methoden, mit denen dort gearbeitet wird, um Essstörungen zu behandeln, sind bisher in meinem Fall nicht nur ineffektiv sondern auch kontraproduktiv gewesen.

Aber da es aus organisatorischen Gründen keine Alternative zur psychiatrischen Station zu geben scheint und ich in meinem jetzigen Gesundheitszustand sicher noch nicht entlassen werden kann, habe ich dem Stationswechsel zugestimmt.

Allerdings habe ich aus einem Gespräch mit der dort für mich verantwortlichen Ärztin entnommen, dass ich erst entlassen werden kann, wenn mein BMI über 18.5 ist. In Anbetracht dessen, dass für mich als 15-Jährige das Normalgewicht schon vor BMI 18.5 anfängt und ich auch vor meiner Magersucht nie einen höheren BMI als 17.7 gehabt habe, empfinde ich den BMI von 18.5 als zu hoch und ich würde mich auch weigern, so viel zuzunehmen. In einem anderen Gespräch hat die selbe Ärztin gesagt, man würde einen BMI von 18 anstreben. Ich weiß nun nicht, welche der beiden Aussagen stimmt und empfinde diese Unklarheit als belastend.

Beim nächsten Gespräch werde nochmals nachfragen, ob sie denn nun auf BMI 18 oder 18.5 hinarbeiten will. Das ist mir sehr wichtig, denn mit BMI 18 wäre ich einverstanden und wäre weiterhin kooperativ. Ich würde mich jedoch weigern, mehr als das zuzunehmen.

Meine Frage ist jetzt, was man mit mir machen würde, sollte ich den BMI von 18.5 ablehnen. Mich einfach nicht entlassen, bis ich zunehme? Und wenn dies nicht geschieht, mich zwangsernähren? Doch wäre es überhaupt möglich, ein 15-jähriges Mädchen ohne weitere psychische und körperliche Probleme (der Perikaderguss bildet sich bei ausgewogener Ernährung wieder zurück) in einer psychiatrischen Abteilung zu behalten, nur weil es einen BMI von 18 statt 18.5 hat und nicht weiter zunehmen will? Könnte ich in dem Fall einen Richter o.Ä. beiziehen? Meine Eltern werden nämlich egal unter welchen Umständen keinen Revers unterschreiben.

Ich freue mich auf eure Antworten und weiß jeden Rat zu schätzen.

Liebe Grüße

Gericht, Anwalt, Arzt, Gesundheit, Jura, Medizin, Psychologie, Richter
Gericht anschreiben?

Vielleicht ist hier jemand unter den Usern und kann mir hier weiterhelfen.

Mein Partner sitzt seit April im geschlossenen Vollzug. Im August wurde vom Gericht entscheiden, dass mein Partner im Oktober in den offenen Vollzug verlegt werden soll. Die Verlegung hat bisher nicht stattfinden können, weil das Personal in der JVA unterbesetzt ist. Am 2.11. gab es dann endlich eine Konferenz (4 Konferenzen vielen zuvor aus) wo es dann hieß, das es jetzt zeitnah in den offenen Vollzug geht. Pustekuchen! Es gab überhaupt keine Konferenz über meinen Partner. Das hat man nur so gesagt, um ihn ruhig zu halten. Jetzt meine Frage, bringt es etwas, dass ich den Richter/die Richterin anschreibe? Mein Partner sitzt seit April 23/24 Stunden in der Einzelzelle. Arbeit gibt es für ihn nicht, da er ja verlegt werden soll. Man hat ihm mitgeteilt, dass eine Arbeit für ihn sich nicht lohnt, da eine Einarbeitung stattfinden muss und für jemanden der zeitnah Verlegt wird, keine Arbeit bekommt. Er muss auch immer UK's abgeben. Er wurde einmal Positiv getestet. Mein Partner hat denen gesagt, dass es nicht sein kann, da er 23/24 Std. auf Zelle ist, er eine Blutentnahme über die Anwältin veranlassen wird. Man hatte ihn ausgelacht mit den Worten: Herr..., wo wollen sie das Geld hernehmen für diese Blutentnahme? Einige Stunden später hat man ihm dann mitgeteilt, dass diese UK unbrauchbar wäre.

Bringt es etwas wenn ich an das Gericht schreibe?

Gericht, Strafrecht
Dauer Auszahlung Geld von Anwalt?

Hallo,

vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. Ich habe mir wegen einer Sache einen Anwalt genommen. In der Gerichtsverhandlung wurde entschieden, dass die Gegenseite einen gewissen Betrag X bis zum 6.9 an mich zahlen muss. Der Anwalt meldete sich gleich, dass du Zahlung auf sein Konto gehen würde. Ich dachte mir erstmal nix und habe zugestimmt. Mündlich sagte der Anwalt zu mir, er würde sich melden, wenn das Geld bei ihm eingeht, er überweist es mir dann.

bis zum 6.9 erfolgte keine Meldung weswegen ich bei der Gegenseite nachgefragt hatte: Der Betrag wurde bereits am 15.08 an den Anwalt überwiesen.

ich schrieb meinem Anwalt dann direkt eine Mail, mit Bitte um umgehende Auszahlung.

Die Auszahlung bestätigte er mir dann am Morgen des 8.9. Der Fall sei nun bei Ihnen abgeschlossen.

Ich konnte heute auch einen Zahlungseingang vermerken, was ja gut sein kann, wegen Wochenende usw.

Allerdings dauert eine Überweisung (es ist die selbe Bank) in der Regel ja nicht 3 Werktage bzw. Jetzt noch länger. Ich habe auch Grund dessen, dass er den Eingang der Zahlung auch nicht bestätigt hat ein ungutes Gefühl, dass der Anwalt unsauber arbeitet bzw. sich viel Zeit lässt. Ich hätte mein Geld allerdings doch gerne so schnell wie möglich, um diese lange Streitsache nun endlich abzuschließen.

Wie lange hat denn ein Anwalt Zeit für die Auszahlung?

wie lange würdet ihr ihm noch Zeit geben?

Gericht, Geld, Anwalt

Meistgelesene Fragen zum Thema Gericht