Gefälschte AirPods auf Kleinanzeigen gekauft. Was unternimmt die Polizei?

4 Antworten

Bei der Polizei kannst du Anzeige wegen Betrug erstatten. Hast du aber keine Personendaten (Name und Adresse) wird diese in aller Regel wegen Geringfügigkeit eingestellt.

Bzgl. Erstattung des Kaufpreises ist die Polizei nicht zuständig und wird auf den zivilen Rechtsweg verweisen. Der wird sich in deinem Fall aber auch nicht lohnen, wenn du keine Personendaten hast.

Ärgerlich! Vermutlich wirst du drauf sitzen bleiben und kein Geld sehen. Anzeige, klar, aber das wird keine Grosfahndung der Polizei nach dem Täter auslösen und auch keinen Hubschrauber Einsatz eines SEKs. Besser als Lehrgeld verbuchen und schnell vergessen. Hoffe die Fälschungen klingen wenigstens gut. Sonst kann ich zu den Sony Linkbuds S raten. Besserer Klang und Mikrofon als die Airpods Pro für weniger Geld.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wenn in der Werbeanzeige "original" steht... ist es das Problem des Verkäufers...

wenn er dir das da im Park gesagt hat, was du nicht beweisen könntest, hast du ein beweisproblem...ergo steht vermutlich Aussage gg Aussage...

dann ist das dein Problem...dann ist vermutlich die Kohle weg und der artikel wird eingezogen

Und die Anzeige wird vermutlich garnicht aufgenommen...

wie es ausgeht.... erfährst du ja dann bei der Polizei


Hast Du den Chat Verlauf dokumentiert

Eine Adresse vorhanden ?