Alle Beiträge

Eigenbedarfskündigung nach 17 Jahren?

Guten Tag,

bin neu in dem Forum und hoffe das mir jemand ein paar hilfreiche Infos und Tipps geben kann.

Es geht um folgende Situation:

Wir haben letzte Woche eine Kündigung wegen Eigenbedarfs von unserer Vermieterin erhalten. Sie hat uns eine Frist bis 31.12.2019 eingeräumt.

Die Kündigung ist äußerst detailliert formuliert, inklusive aller relevanter Informationen, Begründungen und Hinweise auf Paragrafen, etc., soweit ich das bisher recherchieren konnte. Laut neuesten Informationen wird die Wohnung in den nächsten Tagen auf den Sohn der Vermieterin (Enkel der Vermieterin soll laut Kündigung einziehen) überschrieben.

Der Mietvertrag wurde Januar 2015 abgeschlossen. Davor war meine Mutter (in der selben Wohnung) seit 1996 Mieterin.

Im Januar 2002 bin ich dann nach einem Auslandsaufenthalt als Untermieter zu meine Mutter gezogen. Diese Untermiete war von der Vermieterin mündlich genehmigt und wurde von Ihr auch mal schriftliche für das Arbeitsamt bestätigt. Da meine Mutter im Dezember 2014 wegen Demenz im Altersheim untergebracht wurde, habe ich die Wohnung (zusammen mit meiner Freundin) dann ab Januar 2015 übernommen.

Wir wohnen im Raum München und sehen wirklich keine Möglichkeit in dieser kurzen Zeit eine neue finanzierbare Wohnung zu finden.

Nun planen wir ein persönliches Gespräch mit der Vermieterin am kommenden Wochenende um eine Fristverlängerung zu erreichen.

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat Jura-Kenntnisse im Mietrecht die uns weiterhelfen könnten?

Vielen Dank im voraus!

Andy66

Immobilien, Mietrecht

Warum sinkt das Schufa Score plötzlich?

Hallo,

zunächst einmal, mir ist bewusst, dass niemand die genaue Ursache kennt, aber evtl. hat ja jemand eine Idee, die mir helfen könnte.

Zu meiner Situation: Anfang des Jahres hatte ich einen Blick auf meine Schufa Score geworfen. Damals hatte ich >98% (den genauen Wert habe ich nicht mehr im Kopf).

Jetzt habe ich die Tage noch einmal geschaut und war recht erschrocken. Der Score liegt bei rund 87 %. Wenn ich der Grafik oben glaube, wird der Score bei der nächsten Berechnung noch weiter sinken. Bei einem Blick auf die Einträge ist alles was eingetragen ist auch richtig.

Wichtig ist, Zahlungen habe ich immer pünktlich vorgenommen. In der Zwischenzeit ist nur folgendes passiert:

  • Eröffnung neues Girokonto (ohne Dispo) als Konsumkonto (ich habe sonst nur mein Hauptkonto)
  • Beantragung und Erhalt einer Kreditkarte. Grund ist eine Umstellung bei meiner Bank, was zu einer kostenlosen Karte führte.
  • Vorzeitige Abzahlung zweier Ratenzahlungen bei PayPal. Die stehen nicht bei den Kreditinstituten aber unter sonstiges.
  • Eine Konditionsanfrage inkl. Ablehnung. (Der Grund warum ich mal nachgeschaut habe)

Wichtig dabei ist auch, dass ich nicht über meine Verhältnisse lebe. Ich komme gut mit meinem Geld zurecht. Ich bin schuldenfrei. Tatsächlich ist meine Finanzielle Situation seit Anfang des Jahres einiges besser geworden. Ein Grund mehr, warum mich das Score verwirrt. Aber nun gut die Schufa kann ja nicht auf meine Konten schauen :)

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Vielleicht habe ich ja auch was nicht bedacht?

Ich frage mich, ob die vorzeitige Rückzahlung der Ratenzahlungen evtl. negativ Einfluss genommen hat. Auch wurde mir von meiner Hauptbank ein höherer Dispo angeboten, was ich aber abgelehnt habe (da kein Bedarf). Aber der Dispo taucht ja eh nicht in der Schufa auf (zumindest steht da bei mir keiner).

Vielen Dank schon einmal.

VG

Schufa, Bonität