Hallo, ich hatte vor einiger Zeit einen Verkehrsunfall, ich als Linksabbieger, der andere als mir Entgegenkommender (rechts vor Links). Ampel ist fest getaktet, keine Sensoren, Linksabbiegerpfeil. Ich habe mich Eingeordnet zum Links Abbiegen, (Fußgängerampel auf der LINKEN seite war bereits Rot.) Ich habe gerade aus geschaut, also der mir entgegenkommende Verkehr (War meiner Ansicht nach Frei), Dann nochmal auf die Fußgängerampel (logischerweise war diese immernoch rot) ... Habe angefangen abzubiegen, dann hörte ich es nur von Rechts in der Entfernung Hupen und dann hat es schon geknallt. Fazit: Beide Fahrzeuge totalschaden, 4 Leichtverletzte. Meine Zeugin hat ausgesagt das die Person rechts abbiegen wollte und dann einfach gerade aus gefahren ist. Dazu kommt, das er als ich abgebogen bin nicht mehr Grün gehabt haben kann(Nachdem die Fußgängerampel rot hat dauert es 4 Sekunden bis die Gegenseite auf Rot schaltet... Danach weitere 6 Sekunden bis der Grünpfeil angeht.. (Haut Zeitlich nicht hin). das einzig Logische ist, das er, als die Ampel auf Gelb umgeschalten hat, aufs Gas gegangen ist, um die Ampel noch zu bekommen.. Noch kam kein Schreiben von der Polizei, als ich aus dem Behandlungsraum rauskam, wurde mir der Verdacht der Vorfahrtsmissachtung und "erstmal" (meinte der Polizist) fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen.. Ich habe Angst, da ich noch in der Probezeit bin.. Habe eine Rechtsschutz, aber diese Angst und diese Unwissenheit macht mich total fertig... Weil ich meinen Führerschein nicht verlieren möchte.. Befragt wurde ich selbst zu dem Vorfall nicht...
Habe auch videos gemacht, von den Ampelphasen und Fotos aus allen Richtungen der betroffenen Kreuzung und alles an meine Versicherung geschickt... Und jetzt sitz ich hier wie auf heißen Kohlen weil ich keine Ahnung habe was passiert...
Verwandte Themen
Aussage gegen Aussage Verkehrsrecht?
Anwalt,
Auto,
VERKEHRSRECHT,
Probezeit