Alle Beiträge

Darf das Jobcenter meine Kontoauszüge der letzten 12 Monate verlangen obwohl es um meine ex Freundin geht mit der ich zusammen zwei Kinder habe?

Darf das Jobcenter meine Kontoauszüge der letzten 12 Monate verlangen obwohl es um meine ex Freundin geht mit der ich zusammen zwei Kinder habe ? Ich habe vor ca einem Jahr meine Tochter bei mir aufgenommen weil meine ex Freundin mit ihren Lebensgefährten von nrw nach Kiel gezogen ist .und meine Tochter sich da nicht wohl gefühlt hat Mein Sohn ist bei der Mutter geblieben . Darum sagte das Jugendamt das ich kein Unterhalt mehr zahlen bräuchte hat jeder hat ein Kind Dann hebt sich das auf . Zuvor hat das Jugendamt mit mir vereinbart das ich i300€ Zahlen muss laut d Tabelle etwas mehr . Wie das Leben so spielt hat sie ein Jahr dort gewohnt. dann hat ihr Freund nach 7 Jahren Beziehung Schluss gemacht. Naja mir wäre am liebsten das meine Kinder bei mir in der Nähe wohnen ich könnte schon froh sein das meine Tochter zurück kam. Ich hab vor drei Jahren ein Kredit aufgenommen. Und mein Eltern Haus gekauft. Aber hab meinem Vater mit ins Grundbuch eintragen lassen. Kurz mein Vater hat eine neue Freundin und ist ausgezogen die Kosten haben wir so geregelt das wir beide das selbe haben . Ich trage das Haus ab. Er bezahlt Strom Wasser und alles andere . Jetzt stand die Wohnung zu dem Zeit Punkt leer .Da hab ich eher an meinem. Sohn gedacht . Und Meiner ex vorgeschlagen das Mein Vater es ihr vermieten kann . Natürlich hat sie dann wieder beide Kinder Zürich genommen also unter. Mir als Mieterin . Wo ich jetzt natürlich wieder Unterhalt bezahlen muss . Wir haben uns dann so geeinigt das wir das unter uns machen und hab ein Dauerauftrag gemacht. Das Jugendamt hat das ok gegeben . Aber jetzt kommt das Job Center und meint ich würde wahrscheinlich zu wenig bezahlen und verlangen jetzt das ich das alles offen legen soll unter anderem die Kontoauszüge . Ich komme gerade so über die Runden hab ein Einkommen von ca 1700 € netto . Ist das alles rechtens ? Ich habe nur noch ein paar Tage Zeit . Denn der Frage Bogen kam in einem gelben Brief

jobcenter

BAFÖG, Vater verdient zuviel etc?

Hallo Ihr lieben,

ich hätte da mal eine Grundlegende Frage zum Thema Bafög. In ein paar Tagen habe ich auch schon ein Termin um mich beraten zu lassen.. allerdings interessieren mich auch andere Meinungen.

Zum einen habe ich seit August 2019 eine Ausbildung zur Sozialassistentin angefangen, also heißt: rein schulisch ( in Vollzeit ). Leider kann ich neben der Schule nicht arbeiten, da mir die Zeit fehlt und ich auch gerade im Praktikum stecke. Ich würde gerne noch etwas nebenbei machen.. aber das wäre mir zuviel, da ich auch viele Berichte schreiben und Lernen muss, ich hatte es bis ende Oktober versucht mit dem Arbeiten..

Laut Internet verdient mein Vater aber zuviel und müsste mir etwas von seinem Gehalt abgeben, nun ist die Sache so dass sich meine Eltern im August getrennt haben und auch jeder eine eigene Wohnung hat.. beiden bleibt unterm Strich nichts übrig.. da beide Ihre Kredite abbezahlen müssen ( Autos etc.) ... da ich aber noch bei Papa wohne weiß ich nun nicht wie das dann abläuft.. steht mir etwas zu?

Habt ihr auch so einen Fall oder kennt ihr jemanden bei dem es genauso ist? Bei meinen Eltern ist leider Geldlich nichts zu holen.. und ich muss mein Auto (Leasing) auch noch momantlich bezahlen und ohne Bafög wäre das nicht möglich und ich würde Schulden machen..aber ich möchte meine Ausbildung nicht gefährden.. was mach eich jetzt?

Mein Kindergeld bekomme ich auch zum Teil.. allerdings bleiben mir nur 50.- da davon auch Sprit etc bezahlt wird..

Danke.

Geld, Arbeit, BAföG, eltern, Schule, verdienst, Ausbildungsförderung