Alle Beiträge

Ohne Erlaubnis der Eltern, mit 16 ausziehen?

Hallo,

Ja das ist eine oft gestellte Frage aber ich möchte konkret wissen ob man ab 16 ohne Erlaubnis der Eltern ausziehen könnte ?

Rechtlich steht ja, dass man erst ab 16 ausziehen könnte unter der Bedingung das die Eltern einwilligen. Aber nun zur meiner Frage:"zählt das Gesetz auch für Kindeswohlgefährdung?"

Meine Mutti ist allein erziehend und hat wahrscheinlich uns Kinder aufgegeben. Ich habe noch 4 weitere Geschwister, dabei sind 2 ausgezogen und wohne nun mit 2 meiner Geschwistern zusammen im Haus. Ich muss euch gestehen, das meine Mutti im Leben viel Pech hatte was Partner und co betrifft. Oft wurde Ich mit meinem älteren Bruder der heute Alkohol- und Drogensüchtig ist geschlagen. Wahrscheinlich ist mein Bruder deswegen auch so zerstört im Kopf aber nun zum Thema. Wir als Familie haben bis heute wirklich viele Probleme, es gibt bis heute noch die Psychische- und Physischegewalt. Meine Mutti kommt mit uns allen nicht zurecht trotz damaliger Familienhilfe und dem Jugendamt und Ihr Partner sitzt gerade im Knast, für Gewalttätige Misshandlungen.

Es ist mir wirklich schwer zu sagen, weil es schwierig für mich ist sowas loszuwerden aber es ist wirklich schlimm. Ich hatte zum Glück früher bei meiner Sportart eine NormalePerson(Erwachsen) mit der ich reden konnte, was mich natürlich noch beim gesunden Verstand bleiben ließ. Seit ca auch 3 Jahren besitze ich eine wirklich Intelligente Freundin deren Eltern Höhen und Tiefen im Leben erlebt haben und wissen wie zB Die Welt aussieht, was man im Haushalt machen muss etc. pp.

Dadurch das meine Mutti früher viel Arbeitete habe ich mir viel Sachen beigebracht, im Prinzip alles. Ich kann mir selbst essen machen(Mittag etc.), die Wäsche anstellen, Spühlmaschine einräumen, die Wohnung komplett sauber aufräumen und sauber halten. Einfach alles was Ihr Erwachsenen im eurem Haushalt so aufräumt und co aber das Problem ist das meine Geschwister sehr, sehr faul sind und wirklich bei der Wohnung minimal was aufräumen, oft machen die mehr Dreck und räumen nach sich nicht auf und weiteres. Man kann sich mit niemanden in meiner Familie unterhalten auch nicht mit meiner Mutter, bei ihr geht es einfach in den Ohren rein und raus und zieht trotzdem Ihr eigenes durch.

Vom Kindergeld kauft Sie mir nichts, nicht mal Sachen (essen kauft Sie aber) und ich kriege davon wirklich Null ab, obwohl ich das Geld brauche. Für Kleidung, Kosmetik, Frizeur und so. Alles bis jetzt habe ich selbst finanziert dazu kommt das ich dieses Jahr keine Krankenversich hatte, weil Sie es nicht bezahlen wollte und nun zur meiner Frage, kann ich wegen den Gründen ohne Erlaubnis der Eltern Unziehen ich brauche wirklich Freiraum für mich vorallem da ich mich für Prüfungen und so vorbereiten muss und einfach Zuhause null Ruhe kriege.

Recht, Minderjährig, umziehen

FunDorado Mahnung und BID?

Guten Tag,

vor einigen Wochen bekam ich eine Mahnung mit einem Betrag von ca. 24,95 € via Mail von einer Seite namens fundorado.de, auf welcher ich mich meines Wissens nach nie aufgehalten habe. Sie behaupten, dass ich mich dort am 11.02.2020 um 9:56 Uhr angemeldet haben soll und mit einem Account, von dem ich nicht mal einen Benutzernamen geschweige denn ein Passwort besitze, zwei (!) mal den gleichen Vertrag abgewickelt haben soll.

Wer auf der Seite war und geschaut hat, wie die Registrierung bzw. "Passwort vergessen" funktioniert, sieht, dass man dort u.a. Bankdaten, Name, E-Mail und Geburtsdatum eintragen soll.

Ich bin mir zu 100 % sicher niemals einen Benutzernamen oder jegliche Informationen angegeben zu haben. Desweiteren finde ich in meinem E-Mail-Verkehr keine Anmeldungsbestätigung.

Zum Zeitpunkt der Anmeldung war ich nicht mal an meinem Computer (anhand meiner Galerie konnte ich feststellen, dass ich das Bad geputzt habe, da ich mehrere Fotos von meinem Spiegel gemacht habe).

Nun habe ich vor einigen Tagen eine Mail von der BID (Bayrischer Inkasso Dienst) bekommen - ja eine Mail, nie einen Brief. Nun soll ich einen höheren Betrag (um die 210 Euro) zahlen. Ich habe bei der 1. Mahnung sofort ein Kündigungsschreiben verfasst, da ich keine weiteren Kosten für einen Vertrag, den ich niemals abgeschlossen habe, tragen möchte.

Das Problem hierbei ist, dass dieses Unternehmen irgendwoher meine Bankdaten bezogen hat und mir versucht hat, den ersten Betrag (die 24, 95 €) abzuziehen. Ich habe NIEMALS ein Lastschriftmandat erteilt! Im Zeitraum dieses angeblich abgeschlossenen Abonnement bin ich gerade am umziehen gewesen und hatte als Student sicherlich nicht das Budget, um mir Abonnements in dieser Richtung leisten zu können.

Außerdem noch: Das Unternehmen "FunDorado" sowie die BID haben nur meine Mail-Adresse, und meine Bankdaten, jedoch nicht meine Adresse.

Auf eine Antwort freue ich mich sehr und vielen Dank im Voraus!

betrug, Inkasso, Mahnung