Alle Beiträge

P-Konto kündigen trotz Pfändung darauf?

Hallo,
da die Frage anderswo aufkam, frage ich mal hier.
Situation ist die dass jemand ein P-Konto hat und ne pfändung drauf ist.
Da die bank aber Wuchergebühren (nicht p-konto-bezogen, sondern generell nur teures Kontomodell), will er wechseln.

Die mehrheit der Leute meinen hier, er dürfe zwar, aber müsse dann zeitweise ohne P-Konto rumlaufen, es könne bis zu 3 Moante dauern bis das Alte Konto dicht ist, vorher könne und dürfe er auch woanders kein P-konto errichten, etc.

Was ich deefinitiv behauptet hätte:
Hingehen, anderes konto bei neuer Bank machen, an alte Bank Kündigung von bankkonto (oder auch für den Anfang nur den P-Schutz kündigen),
unabhängig wie schnell oder langsam die alte Bank ist einfach den kündigungsschrieb nehmen und mit dem bei der neuen bank die umwandlung ins P-Konto verlangen.

Ich meine, beim basiskonto ist es ja auch so dass man nicht abwarten muss bis irgendwann mal die alte Bank die Konten real geschlossen hat, sondern man bei neuer Bank schon ein basiskonto machen kann wenn man die kündigung der alten Konten nachweist.
Warum sollte es hier bei P-Konto anders sein?
Und dass einen eine pfändung an eine alte Bank mit deren Wuchergebühren heftet, halte ich für ausgemachten Unsinn, schlicht und ergreifend.


Aber mich würde mal die Meinung hier interessieren, wie erwähnt ein P-Konto gegeben auf dem eine Pfändung liegt.
Kann ich das P-Konto kündigen oder das ganze Konto kündigen und zu einer anderen bank umziehen?
oder muss ich, keine Ahnung warum, zum Sankt Nimmerleinstag warten bis der Gläubiger irgendwann mal die pfändung wegmacht um wieder Konten wechseln oder Kündigen zu können?

Dass das alte konto bei gekündigter P-FUntkion wieder voll pfändbar ist, ist mir klar.
Da muss man es Alles eben shclau planen und timen.
geht nur um das Rechtliche hier, ob mans darf oder nicht. :-)

P-Konto, Pfändung, Kündigen

Wohin mit meinem Geld? - 18Jahre, 3000€?

Ich bin wie der Titel es sagt 18 Jahre alt und habe von meinem Ferienjob 3000€ auf meinem Girokonto liegen. Ich möchte mich ausserdem jetzt so langsam mit Finanzen befassen. Ich habe auch vor reich zu werden. Nicht um mir Luxusgüter zu kaufen, sondern um später keine Geldprobleme zu haben und mir ein solides Haus/Wohnung leisten zu können.

Ich bin mir nicht sicher was ich mit dem Geld tun soll. Ich bin ein sparsamer Mensch und versuche nicht zu viel Geld durch gutes Essen oder Drogen oder Sonstiges zu verschwenden. Ich habe eine Liste mit Dingen, die ich gerne kaufen würde, jedoch würde ich aus dem bereits vorhandenen Geld noch mehr Kohle machen. Aus dem Grund überlege ich in ETF's und Aktien wie die Apple-Aktie oder die Tesla-Aktie zu investieren.

Mir wurde auch empfohlen ein Tagesgeldkonto zu eröffnen, in die Riester-Rente zu investieren oder einen Bausparvertrag zu machen. Ich habe Angst eine falsche Entscheidung zu treffen und mein Geld zu verlieren.

An die Experten von euch: wie habt ihr oder würdet ihr als 18 Jähriger am sinnvollsten euer Geld ausgeben? Bitte mit Begründung und am besten auch die eigene Erfahrung mit einbringen ^^

Meine Kaufliste: Fahrrad, Longboard, Spotify, Musikbox, Jeans(2/3 Hosen), Schreibtisch, Sportmatratze, Sporthanteln, Gitarre

Zu der Kaufliste: Ich brauche keines davon. Aus dem Grund stelle ich hier die Frage, weil ich stattdessen mein Geld lieber in etwas sinnvollerem investieren würde um dann auch noch mehr Geld draus zu machen. Oder meint ihr etwa ich soll mir lieber etwas gönnen? xD

Geld, Investment, Ausgaben