jede woche gibt es im Supermarkt neue Angebote von Sachen die eine Woche lang günstiger sind
Beispiel
bei edeka fischstäbchen oder
überteuerte schokolade die normal 2, 09 euro kostet für 99 cent
aber nur wenn man ein smartphone hat + die edeka app.
gleiches ist bei lidl
wie man da sehen kann
h milch die normal fast 1,99 also 2 euro kostet gibt es nur für 95 cent wenn man ein smartphone + die lidl + app hat
oder wiener die normal sau teuer geworden sind und 3,69 euro kosten - für eine handvoll wiener
Meine frage ist ob das nicht irgendwie Diskriminierung ist weil oft ist es ja so das alte leute also Senioren kein Smartphone haben + sich auch nicht gut damit auskennen.
warum muss man ein smartphone haben + app die oft nur dazu da ist die daten + kaufverhalten oder surfverhalten abzugreifen ?
Ich meine früher hats doch auch geklappt gute angebote zu bekommen ohne datengreifer-app warum muss man die Leute dazuzwingen