Alle Beiträge

Auszug mit 19 bald 20 während Ausbildung?

Hallo~

ich schildere meine Situation ganz kurz:

meine 3 jährige Ausbildung fängt am 30.08.21 an und ich möchte ausziehen in der nächsten Zeit. Grund, hier zuhause geht es mir garnicht gut lebe mit meiner Mutter zusammen und sie ist verbal und physisch manchmal gewalttätig gegen mir über, ich werde nicht respektiert gar werden meine Ziele oder mein besitzt wert geschätzt.

ich werde jedentag beschimpft wegen nichts und wenn sie nichts findet um auf mich rum zu hacken sucht sie nach was. Allgemein finde ich, dass mir meine Jahre geklaut werden wo ich glücklich und mein Leben voll ausleben kann. Ich habe dazu Depressionen wegen ihr und meiner Situation allgemein. Ich habe Motivation und bin tapfer mit der Hoffnung eines Tages auszuziehen, dennoch weiß ich nicht wie lange meine Psyche das aushalten wird.

Finanz Situation: arbeite momentan gelegentlich und kriege bisschen Geld was nicht genug für Miete ist, kriege auch noch Kinder Geld 220€. Habe versucht bafög zu kriegen aber wurde abgelehnt weil meine Mutter hartz4 bezieht (was sie in nächster Zukunft nicht aufgeben möchte anscheinend)

Nun, was für Optionen habe ich? Ich bin am verzweifeln und denke manchmal an das suizid nach, dazu habe ich 2 Katzen die ich unbedingt mitnehmen möchte weile meine Mutter damit droht die beiden zu töten.

herzliche Grüße ich hoffe wir finden was um mich aus meiner Situation zu befreien damit ich mit Glück und Freude leben kann.

Geld, Ausbildung, umzug

Bewertung Arbeitszeugnis, jemand Erfahrung?

Würde gerne eine kleine und kurze Auskunft einholen was andere von diesen Sätzen halten und ob es Doppeldeutigkeiten oder ähnliches gibt.

Überschrift, Einleitung und Aufgabenbeschreibung sehen meiner Meinung nach in Ordnung aus.

"Besonders möchten wir hervorheben, dass Herr XXX die Fortbildungen für XXX sowie XXX mit Erfolg abgeschlossen hat.

Herr XXX überzeugte uns mit dem sehr erfolgreichen Einsatz seiner vielseitigen und fundierten Fachkenntnisse. An unseren betrieblichen Weiterbildungsveranstaltungen nahm er immer mit viel Engagement teil. Auch in schwierigen Situationen zeichnete er sich durch eine sehr schnelle Auffassungsgabe aus und fand stets gute Lösungen.

Er war ein aktiver Mitarbeiter. Auftretende Schwierigkeiten überwand er mit Durchhaltevermögen. Mit der Arbeitsweise von Herrn XXX waren wir voll zufrieden. Darüber hinaus war er bei seiner Arbeit motiviert und engagiert.

Herr XXX zeichnete sich stets durch eine überdurchschnittliche Arbeitsqualität aus. Daneben zeichnete er sich durch sein hervorragendes Verständnis für technische Zusammenhänge aus.

Herr XXX hat bei der Erledigung seiner Aufgaben jederzeit unseren Erwartungen entsprochen. Mit seinen Leistungen waren wir mehr als voll und ganz zufrieden.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei. Herr XXX trug zu einem harmonischen Betriebsklima bei.

Herr XXX scheidet zum heutigen Tage aus unserem Unternehmen aus.

Wir bedauern die Beendigung des Arbeitsverhältnisses und danken Herrn XXX für die erfolgreiche Mitarbeit. Für seine berufliche Zukunft wünschen wir ihm alles gute.

arbeitnehmer, arbeitsrecht, Arbeitszeugnis