Alle Beiträge

Steuer auf meine Abfindung?

Ich arbeite nun seit fünf Jahren in meinem aktuellen Unternehmen, und in letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass es finanziell nicht gut läuft. Die Anzeichen sind nicht zu übersehen: Kundenanfragen gehen zurück, und die Stimmung im Team ist ultramieß. ALLE haben größte Sorgen - Die GF lassen mich vermuten, dass eine Kündigung bevorstehen könnte.

Angesichts dieser unsicheren Lage mache ich mir Gedanken darüber, wie ich im Falle einer Kündigung NETTO abgesichert bin. Ich hoffe auf eine angemessene Abfindung, die mir helfen würde, die Übergangszeit zu überbrücken, bis ich eine neue Anstellung finde. Doch während ich über die mögliche finanzielle Unterstützung nachdenke, kommen mir auch Fragen zur Besteuerung der Abfindung in den Sinn.

Um diese steuerlichen Aspekte selbst zu klären, ohne einen Steuerberater hinzuzuziehen, habe ich bereits einige Schritte unternommen. Zunächst habe ich mich über die Grundzüge der Besteuerung von Abfindungen informiert. Mir ist bewusst, dass Abfindungen als Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit gelten und daher der Einkommensteuer unterliegen. Um herauszufinden, wie hoch die Steuerlast sein könnte, habe ich mich mit dem sogenannten Fünftelregelung auseinandergesetzt. Diese Regelung besagt, dass die Abfindung steuerlich begünstigt werden kann, indem sie auf fünf Jahre verteilt wird.

Um die genaue Steuerlast zu ermitteln, plane ich, mein bisheriges Einkommen sowie die voraussichtliche Höhe der Abfindung in eine Steuerberechnung einfließen zu lassen. Dabei möchte ich alle relevanten Faktoren berücksichtigen: mein Jahreseinkommen, Steuerklasse, mögliche Freibeträge und sonstige Abzüge. Es gibt verschiedene Online-Rechner und Tools, die mir dabei helfen können, eine grobe Schätzung zu erstellen. Auch das Studium von aktuellen Informationen und Erfahrungsberichten aus Foren und Blogs scheint mir hilfreich, um ein besseres Verständnis für den Prozess zu gewinnen.

Zusammengefasst möchte ich auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Die Unsicherheit, die mit einer möglichen Kündigung einhergeht, ist herausfordernd, und ich hoffe, mit einer soliden Planung und ein wenig Recherche gut gerüstet zu sein, falls es tatsächlich dazu kommen sollte.

WO kann ich die Steuer GENAU berechnen ohne STB???

Abfindung, Steuern

Harte Strafe beim Ladendiebstahl?

Ermals ist mir bewusst was ich getan habe und bereue es sehr. Das war mein erstes und letztes Mal!

Ich weiß nicht wieso , ich war so dumm und habe bei H&M geklaut in Wert von 43€ (15 Jahre) Ich wurde von einem Ladendedektiv aufgehalten vor dem Laden und wie dumm ich war bin ich weggerannt in die Kabine und wollte meine Sachen wieder zurücklegen was natürlich zu spät war und wurde dabei erwischt… Ich bin dann in diesem Raum und habe alles zugegeben und die meinten es ist nicht schlimm , man lernt aus Fehlern etc… der Ladendedektiv meinte selber, dass er auch in meinem Alter geklaut hat aber naja macht die Situation nicht besser. Ich musste Sachen unterschreiben und habe Hausverbot und natürlich kam die Polizei… Ich habe Reue gezeigt und mich natürlich entschuldigt.Das doofe dabei ist aber auch , dass ich zwei Produkte in meiner Tasche hatte, die ich bereits bezahlt habe aber ich dort drin gelassen habe und den Bon habe ich natürlich nicht mehr da es lange her gewesen ist und natürlich wurde ich darauf angesprochen und meinte ich habe den Bon nicht mehr , da es lange her ist… weiter wurde darüber nicht diskutiert.Aber was mich verwirrt: die H&M Leute meinten, dass es nicht in meiner Akte stehen wird und ich keine Sozialstunden leisten muss, nur dass ich 100€ zahlen muss und natürlich das 2 Jährige Hausverbot. Als ich bei der Polizei war meinte der Polizist , dass es vielleicht weiter geht und ich Sozialstunden machen muss oder es eingestellt wird. Aber versprechen kann er mir nichts. Dazu habe ich gesagt , dass ich diese Tat natürlich bereue und es verschiedene Faktoren hat: Mobbing in der Schule, finanzielle Lage und Streit zwischen der Familie weil meine Mutter mir nicht erlaubt, viel zu kaufen. Gottseidank zeigte er Mitgefühl . Naja somit verbessert sich die Situation nicht ganz und ich stehe zu meiner unsinnigen Tat und bereue alles. Natürlich bin ich Ersttäter und werde sowas niemals mehr machen. Ich war einfach so dumm und habe auch im Internet viel gesehen , wie Shoplifting normalisiert wird , was auch dazu beigetragen hat.Und jetzt habe ich Angst, dass das Verfahren weiter geht und ich Sozialstunden machen muss und kann nicht mehr schlafen, da ein Brief bald kommen wird…

Diebstahl, Polizei, Klauen

Ist hier jemand der mit 1.642 Euro Netto auskommt und wie genau?

Hallo meine Lieben. Ich habe eine neue Arbeit und eine neue Wohnung verdiene da 2.300 Euro Brutto das sind bei mir 1.642 Euro Netto

Davon gehen ab FIXKOSTEN

- Miete 560

- Strom 75

- Wasser 40

- Heizung für 32 Quadratmeter Altbau 75

- Tanken 100

- Essen 300 (jeden Tag Lebensmittel für 10)

- Zahnzusatz 12,87

- Handy 6,66

- Motorradversicherung 25,37

- Gamepass 17,99

- Netflix 4,99

- Disney+ 5,99

- Rundfunkbeitrag 18,45

- Privathaftpflicht 3,13

- Internet/TV/Telefon 70,00

LEBENSHALTUNGSKOSTEN GESAMT 1316,31 = 80%

= REST FREIZEIT = 326,55 = 20%

DAVON Sparen 75,00 = 4,5%

Davon Freizeit 250,00 = 15%

(Freizeit = Kino, Bücherei, Essen gehen, Party, Zigaretten, Kleidung, Süssigkeiten)

Gibt es da draussen jemanden der vergleichbar verdient? Wichtiger... Kalkuliere ich im Bereich Strom, Wasser, Heizung, Essen zuviel oder zu wenig? Dadurch dass ich komplett neu in der Stadt bin zur Zeit sehr viel zu Hause bin und deshalb am Wochenende eigentlich den ganzen Tag nur Fernsehe oder Xbox spiele...

Meine wichtigsten Punkte in denen ich noch unsicher bin?

Müsste ich für Strom mehr kalkulieren oder könnte ich weniger rechnen?

Rechne ich bei den Heizkosten richtig?

Kalkulieren ich die Bereiche Wasser, Heizung und Essen richtig oder muss ich an einer Stelle mehr oder weniger Rechnen?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe entschuldigt die doofe Frage... ich bin mir gerade total unsicher... ich bin jetzt seit einem Monat in meiner allerersten eigenen Wohnung und weiss noch nicht ob ich das richtig kalkuliere oder ob ich zuviel oder zu wenig rechne.

Liebe Grüße

Peter

Finanzen, gehalt, Gehaltszahlung

Spenden sammeln nach Hausbrand?

Hallo an alle.

Es ist noch keine Woche her, da hat der gesamt Hausaufgang bei uns gebrannt ( Sachsen, Vogtland,stand auch in der Zeitung)

Unser Haus ist unbewohnbar geworden dadurch. Sämtliche Einwohner haben ihr Zuhause verloren und mussten zwangsläufig woanders hin. So auch ich.

Eine Seniorenresidenz hat zwar ein Spendenaufruf gestartet und sammelt dort derzeit Sachspenden und für Familien mit Kindern oder Kranken. Aber viele von uns Alleinstehenden stehen etwas dazwischen.

Bei mir ist es so, männlich und alleine Stehend, Job vor 2 Monaten wegen Insolvenz des Chef verloren. Keine Familie oder Freunde hier in der Stadt. Bin notgedrungen bei meiner Ex untergekommen.

Aus einer dummen Angewohnheit habe ich sämtliches Restgeld in bar in Umschlägen zu Hause, ich teile mir das so auf um sinnvoll über den Monat zu kommen. Leider ist das bisher die einzige Methode, wie ich vernünftig Haushalten konnte.

Nun ist das leider im Feuer mit flöten gegangen.

Ich war beim Sozialamt, der Stadt und Jobcenter/Arbeitsamt.

Leider wird mir überall gesagt, das die derzeit so die Hände voll haben und ich erstmal privat das alles abklären soll. Jobcenter weigert sich und hat sogar ausgesagt, sie würden meine Leistungen streichen, da ich keinen Festen Wohnsitz mehr wirklich habe durch den Brand.

Vom Sozialamt wurde mir geraten eventuell einen privaten Spendenaufruf zu machen.

Leider habe ich aber keine Sozialkontakte wo ich sowas teilen könnte.

Wie Stelle ich sowas ohne Sozialkontakte auf die Beine ?

PayPal habe bereits ein Konto, aber gibt es da bestimmte Seiten für solche Aufrufe oder wie ist das ?

Geld, Haus, Hilfe, jobcenter, paypal, Sozialamt, Spende

Mündliches Interesse?

Hallo!

Ich habe vor kurzem ein Appartement angeschaut. Der Vermieter meinte noch am gleichen Tag, dass er mich gerne als Mieter nehmen würde. Ich war etwas überrascht, weil ich noch nicht einmal meine Unterlagen geschickt hatte. Dies tat ich einen Tag später, wie auch bei anderen Angeboten an denen ich Interesse hatte. Ich schrieb ihm auch, dass ich mich bis zum … noch melden werde, weil ich die nächsten zwei Wochen nicht da sein werde.

Der Vermieter rief mich daraufhin mehrfach an und behauptet ich hätte seine Anrufe ignoriert. Es haben mich aber viele angerufen, und ich wusste nicht wer das ist. Ich bin 3 Tage nicht erreichbar gewesen.

Als ich wieder Zuhause war habe ich die Anrufe beantwortet. Nun spricht er aber von einem mündlich geschlossenen Vertrag und verlangt die ersten drei Monatsmieten von mir.

Ich habe sehr wohl mein Interesse an dem Objekt bekundet, jedoch keinen Vertrag geschlossen. Wir wollten uns ja 2 Wochen später erst den Vertrag anschauen.
Dass ich 3 Tage zusätzlich nicht erreichbar war, wird nun total persönlich genommen und es werden mir komische, sehr emotionale Vorwürfe gemacht.

Eigentlich möchte ich, unter solchen Umständen dort nicht mehr einziehen.
Es wird mir aber mit einem Rechtsanwalt gedroht, wenn ich nicht mindestens die erste Monatsmiete zahle, mit der Begründung es wäre jetzt keine Zeit mehr einen neuen Mieter zu finden. Ich habe auch freundlich angeboten zu helfen, da ja noch 10 Tage Zeit sind. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass der Vermieter nun keine Zeit habe.

Das kommt mir alles sehr spanisch vor.
Kann mir da wer weiterhelfen?

Mietrecht, Nachmieter