Notvorrat für Stromausfall?
Aufgrund der heutigen Nachrichten aus Spanien/Portugal habe ich mir nun doch einen campingkocher incl. 4 Kartuschen für 19,-€ bestellt. Ich bastel ja seit einiger Zeit an meinem Notfallkonzept, Schritt für Schritt.
Nun war heute die Frage, was würde ich/Ihr denn konkret essen, wenn hier 3 Tage Stromausfall wäre und Supermärkte geschlossen oder ausverkauft? Meine Vorräte erwärmen zu können oder Nudeln zu kochen, fände ich schon angenehmer.
In Spanien sind viele Supermärkte geschlossen, in den verbleibenden werden Wasser, Brot und Klopapier massiv aufgekauft. Aber ich hab ja drei Dosen Pumpernickel, ewig haltbar!
Mir ist heute auch klar geworden, dass die Leute nach so einer Krise (z.B. Supermärkte 2 Tage geschlossen) massiv einkaufen werden, sodass nicht jeder etwas abbekommt. Man denke nur an die Corona-Krise, als es wirklich über viele Wochen kein Öl oder Klopapier gab.
Ich habe nicht viel Platz, esse eigentlich keine Konserven und hab wenig Talent, regelmäßig die Ablaufdaten zu kontrollieren. Den jetzigen minimalen Vorrat könnte man auch ohne grossen Schaden in 10 Jahren entsorgen, aber er würde wohl auch nur für ein paar Tage reichen. Insofern eine Finanzfrage:)
Was macht Ihr aktuell?