Alle Beiträge

Ist die Zusage von Simple Money sicher?

Hallo

Ich stehe mit Simple Money in Verbindung für einen möglichen Kredit bei einem Kreditunternehmen. Sie haben mir, nachdem ich lange nichts mehr von mir hören ließ, eine verbindliche Zusage zu meinem Kreditantrag geschickt. Ich würde jetzt gerne wissen ob es wahr ist bevor ich die Leute bezahle und ob ich wirklich den Kredit bekomme danach.

Hier die Schreiben von Simple Money:

Betrifft: Verbindliche Zusage bezüglich unseres Angebotes vom 07.09.2020

Sehr geehrter Herr ********,

wir können Ihnen die erfreuliche Mitteilung machen, dass Ihr Antrag von einem/einer privaten

Finanzsanierer/Finanzsanierungsgesellschaft im Sinne unseres Angebotes über

***,** €

genehmigt ist, eine Ablehnung ist ausgeschlossen.

Die von Ihnen gewünschte Monatsrate von ***,** € ist Vertragsbestandteil.

Die Gesamtregulierungssumme beträgt: ******* €

Der Originalvertrag für Ihre genehmigte Finanzsanierung steht zur Ausfertigung bereit.

Mit der Rücksendung dieses Schreibens beauftragen Sie das Vermittlungsunternehmen ausdrücklich mit der

Einholung des genehmigten Originalvertrages von der privaten Finanzsanierungsgesellschaft. Laut

Kundenvertrag vom 07.09.2020 erhalten Sie diesen gegen die Zahlung einer einmaligen Gebühr für sämtliche

angefallenen Kosten und Auslagen für die Vermittlung in Höhe von 352,10 €. Die Zahlung erfolgt per

Nachnahmesendung bei der Post, in unserem Büro in Zürich oder per Banküberweisung.

Eine Verrechnung dieser Gebühr mit Ihrer Regulierungssumme ist nicht möglich.

Und:

Sehr geehrter Herr *****',

Ihr Auftrag ist bei uns eingegangen und wir haben hierfür bereits eine verbindliche Zusage erhalten.

Diese senden wir Ihnen in der Anlage zu.

Bitte klicken Sie auf den darin enthaltenen Link, damit Sie umgehend Ihren Originalvertrag für die entsprechenden Auszahlungen erhalten.

Für Fragen stehen wir gerne telefonisch zur Verfügung.

Ich bitte um schnelle Hilfe weil ich das Geld echt gebrauchen könnte. Und vergisst eure Vorurteile über solche Unternehmen. Ich möchte lediglich wissen ob ich den Kredit genehmigt bekommen habe laut dem Schreiben oder nicht?

Liebe Grüße

Geld, Kredit, Recht, Kreditvertrag

Ein Gewerbe mit mehreren Steuernummern, wie handhabe ich die Umsatzsteuer und Buchführung?

Hallo Community,

Ich habe mich nach der Schule im November selbständig gemacht und dafür ein Gewerbe mit zwei Tätigkeiten eröffnet:

Hauptberuflich erstelle ich Webseiten, betreibe aber nebenbei noch einen gut laufenden Online-Shop. Ich habe mich bewusst für die Umsatzsteuerpflicht entschieden, weil ich A viel mit Geschäftskunden zutun habe und B weil ich Waren aus der EU importiere bzw. Beim Großhändler bestelle.

Ich musste dem Finanzamt genau erklären was ich mit dem Shop bezwecke, wie ich den finanziere und Infos über den Warenverkehr angeben. 

Die Bearbeitung meines Fragebogens hat jetzt über drei Monate gedauert und nun habe ich zwei Steuernummern für ein Gewerbe erhalten mit der Begründung, dass für zwei unterschiedliche Tätigkeiten separate EÜRs erstellt werden müssen, damit das Finanzamt einen besseren Überblick hat. Nochmal zum Verständnis: Es handelt sich um ein Gewerbe und ich muss auch kein zweites eröffnen (laut Amt) 

Das wäre alles halb so wild, wenn sich mir da nicht Frage eröffnen würden, die mein lieber Ansprechpartner beim Finanzamt auch nicht beantworten kann, ohne seinen Vorgesetzten eine Mail zuschreiben.

1/ Wie muss ich ab jetzt die Rechnungsnummern handhaben? Soll ich mit zwei Rechnungsnummerkreisen arbeiten? 

2/ Soll ich jetzt für beide separate Voranmeldungen abgeben? Da es sich um ein Gewerbe handelt muss ich doch eigentlich die Umsatzsteuern aus Tätigkeit A und B zusammenführen und als eine Voranmeldung übermitteln 

Bis jetzt liefen beide Tätigkeiten über ein gemeinsames Konto, am besten erstelle ich jetzt ein Unterkonto um von Anfang an klar zutrennen.

Hat jemand ein Tipp wie ich das buchhalterisch am besten löse? Aktuell arbeite ich mit Lexoffice. Meine Steuerberaterin ist übrigens auch überfragt und hat so eine Handhabung für zwei Tätigkeiten noch nie erlebt. Vorallem bei so geringen Umsätzen 

Bei den Webseiten handelt es sich lediglich um 4 Rechnungen, beim Online shop sind es schon mehr. Bis jetzt wurden sowieso noch keine Voranmeldungen übermittelt, weil es noch keine Steuernummer gab. 

Ich habe die Hoffnung, dass ich meine Voranmeldungen getrennt übermitteln kann (Das Finanzamt sieht ja das beide auf das selbe Gewerbe leiten) und einfach zwei unterschiedliche Rechnungsnummerkreise verwenden kann.

So könnte ich nämlich folgendes machen: Ich blende in lexoffice den Zahlungsverkehr für die webseiten aus und nutze den Account ab jetzt nur noch für den Shop. So habe ich dann in der Theorie eine richtige EÜR und kann monatlich die Voranmeldung für Steuernummer 1 machen.

Mit einem Unterkonto bei der Bank erstelle ich einen zweiten Lexoffice account für die Webseiten und kann hierfür auch eine EÜR und Voranmeldung für Steuernummer 2 einreichen.

Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße

Gewerbe, Steuern