Alle Beiträge

Kann Ehemann Haus kaufen ohne meine Zustimmung?

Hallo,

mein Mann hat vor ein paar Monaten ein Haus gekauft (wir ziehen gemeinsam mit unseren Kindern nach den Umbauarbeiten ein)

er hat das Haus alleine gekauft und gezahlt. Im Grundbuch steht nur er. Alles ok soweit.

meine Mama meinte, dass der Kauf ohne meine Zustimmung nicht möglich wäre. Sie erzählte mir folgendes: der Mann von der Freundin meiner Mama hat ein Haus gekauft (alleine gezahlt und er wollte alleine im Grundbuch stehen) als dieser Mann beim Notar war (ohne seine Frau) hat der Notar gesagt: sie sind verheiratet. Wo ist ihre Frau? Und er meinte: ich kaufe das Haus, ich bezahle, ich stehe alleine im Grundbuch. Der Notar meinte dann wohl, dass das nicht ginge. Es ginge nur mit der Einverständnis der Frau, wenn sie eine Einverständniserklärung unterschreibt.

stimmt das?

ich möchte meinem Mann nichts wegnehmen. Er arbeitet hart und ich wollte nie eines seiner Immobilien, die er während unserer Ehe erworben hat. Ich würde auch sofort diese Einverständniserklärung unterschreiben. Ich möchte nur wissen, ob ich denn eine unterschreiben müsste, damit er alleine im Grundbuch stehen darf. Wenn ja, dann muss mein Mann doch meine Unterschrift gefälscht haben? Das macht mich traurig und ich fühle mich sehr naiv und habe Angst noch immer die rosarote Brille Auf zu haben. Die Vorstellung er plant hinter meinem Rücken etwas, macht mich fertig. Deshalb möchte ich bitte Klarheit und lacht mich nicht aus.
lieben Dank.

Jobwechsel während Hauskreditbeantragung?

Hallo zusammen,

ich würde gerne auf Eure Erfahrung und bestenfalls rechtliche Hinweise zurückgreifen bzgl. einer Kreditbeantragung für ein Haus und dem zeitgleichen Jobwechsel.

Ich arbeite derzeit in meinem normalen Job und wohne in einer Wohnung mit meiner Freundin zusammen am Standort A, die auch ganz normal arbeitet. Nun möchten wir beide zurück in die Heimat ziehen und zwar an den Standort B. In diesem Zuge möchte wir gerne statt in eine neue Wohnung zu ziehen lieber direkt ein Haus kaufen am neuen Standort B. Dazu benötigen wir einen Kredit. Diesen möchten wir also mit unseren derzeitigen Jobs beantragen, dann auf Haussuche gehen und bestenfalls gleich kaufen. Nun zu meinem Problem bzw. meiner Unsicherheit bzgl. Kreditantrag.

Da ich nicht im Homeoffice arbeiten kann, werde ich beim Ortswechsel auch gleichzeitig einen Jobwechsel hinlegen. Der Jobwechsel an sich ist kein Problem. Jedoch bin ich mir unsicher, wie es sich dabei mit dem Kreditantrag verhält: Muss ich bei der Beantragung des Kredits der Bank mitteilen, dass ich vorhabe am neuen Standort auch gleichzeitig den Job zu wechseln? Es kann nämlich gut sein, dass ich geringe Gehaltseinbußen in den ersten Monaten in Kauf nehmen muss. Fällt dies unter Kreditbetrug, wenn ich der Bank nicht von Anfang an mitteile, dass ich einen Jobwechsel mache und mit meinem derzeitigen Job den Kreditantrag mache?

Ich möchte dies ungerne direkt bei dem ersten Bankgesprächen erwähnen, da ich mir gut vorstellen kann, dass die Bank dann unseren gemeinsamen Kreditantrag anders behandelt (hinsichtlich Zinsen, Kredithöhe o.Ä.).

Vielen Dank für eure Hilfe.

Liebe Grüße

Steve

Jobwechsel