Kevin19 16.11.2009, 19:39 Wie bekommt man einen Wohnberechtigungsschein? Welche Voraussetzungen muss man erfüllen und wo bekomme ich den Schein. Ich habe eine super Wohnung gefunden, allerdings brauche ich einen WBS. Immobilien, wohnberechtigungsschein, Wohnen, wohnung 1 Antwort
alterknabe 22.10.2009, 20:18 Bis zu welchem Alter macht der Neuabschluß eines Bausparvertrages noch Sinn? Ist es ein seriöses Angebot, wenn man mit über 60 Jahren noch einen Bausparer angeboten bekommt? Bis der zur Zuteilung kommt, vergehen doch meist auch einige Jahre. Bekommt man dann die Finanzierung überhaupt noch, wenn man schon Rentner ist? abschluss, Bausparen, Bausparvertrag, Bausparer 1 Antwort
Beluga 21.10.2009, 16:20 Um wie viel Prozent darf der Arbeitgeber das Gehalt kürzen? Wenn es dem Unternehmen etwas schlechter geht, dann liegt es ja nahe, dass das Unternehmen erst einmal die Gehälter der Mitarbeiter kürzt, bevor es diese vor die Tür setzt. Wie hoch darf eine Gehaltskürzung maximal ausfallen? Gibt es eine Höchstgrenze oder kann gestaffelt das Gehalt immer weiter gesenkt werden? Was ist wenn die wirtschaftliche Situation wieder besser wird? Muss dann automatisch die Kürzung zurückgezogen werden? Arbeit, arbeitgeber, arbeitsrecht, gehalt, kürzung, Recht, Wirtschaft, Gehaltskürzung 1 Antwort
NightLady 15.10.2009, 21:32 Wird ein Schwangerschaftstest - in der Apotheke gekauft - von der privaten Krankenkasse übernommen? Freundin von mir ist privat versichert, befürchtet schwanger zu sein, wird ein Schwangerschaftstest (von der Apotheke) von ihrer privaten Krankenkasse gezahlt? Krankenversicherung, PKV, private krankenversicherung, private Krankenkasse 3 Antworten
studimensch 12.10.2009, 17:19 Bei einem Einzahlvorgang ist der Automat offline gegangen. Das Geld ist weg! Was nun? Ich habe am Wochenende Geld eingezahlt, bzw. einzahlen wollen, an einem Einzahlautomat in einer Filiale meiner Bank. Während der Automat die Geldscheine gezählt hat, ist er plötzlich offline gegangen. Das Geld ist weg und auf meinem Konto ist auch keine Gutschrift gebucht worden. Was nun? Bargeld, Automat, Geldautomat, Geldschein, Einzahlung 2 Antworten
helena27111992 10.10.2009, 14:19 wird das einkommen eines volljähriges kind zum wohngeld dabeigerechnett? also unsere Familie besteht aus 10 Personen Vater (brutto 2600€) Mutter (kein Einkommen) 22 jähriger Sohn (brutto 1400€) 20 jährige Tochter (auszubildende brutto 650€) 18 jähriger Sohn (Auszubildener brutto 600€) 16 jährige Tochter (besucht die Handelschule) und die anderen 4 Kinder sind von 15-9 jahre alt und wir haben eine Absage vom Wohngeld bekommen und die meinten das sie das einkommen der kinder komplett dazuzählen und ich wollte jetzt wissen ob das stimmt das das ganze einkommen dabei gerechnet wird??? freue mich über jede Antwort Einkommen, Wohngeld 1 Antwort
eltoro 09.10.2009, 10:19 Soll ich als Mieter eine Glasversicherung abschließen? Mein neuer Vermieter hat mir geraten, eine Glasversicherung abzuschließen. Ist das notwendig? Mieter, Mietwohnung, Versicherung 1 Antwort
gerbera 20.09.2009, 15:27 Ich soll für Instandsetzung selber die Möbel rücken! Mein Vermieter hat sich endlich gemeldet, um einen längst fälligen Feuchtigkeitsschaden in der Wohnung zu beseitigen. Dafür soll ich "großflächig Platz" schaffen und die Möbel abbauen, bzw. wegrücken. Ich bin alleine und schaffe das nicht. Muß mein Vermieter das nicht machen? Der Schaden ist ja auch nicht durch meine Schuld entstanden. Mieter, Mietwohnung, vermieter, wohnung 1 Antwort
muengsi 30.08.2009, 15:01 Können auch am Wochenende Buchungen vom Girokonto abgehen? Gibt es eigentlich auch am Wochenende Bewegungen und Transaktionen auf dem Girokonto? Zumindest am Samstag Vormittag? Girokonto, Konto, Buchung 2 Antworten
hoffmann38 18.08.2009, 19:41 Erbe ausschlagen, einzelne offene Rechnung aber bezahlen wollen, hat das rechtliche Konsequenzen? wie verhält es sich wenn ich ein Erbe ausschlage, aber eine der offenen Rechnungen unabhängig vom ausschlagen bezahlen will, weil sie indirekt mich betroffen hat? Risikier ich damit, dass das Ausschlagen nachträglich nicht mehr gültig ist und ich dann doch alle offenen Rechnungen des Verstorbenen zahlen muß? Erbe, erbrecht, rechnung, Erbe ausschlagen 2 Antworten
LonelyCat 15.08.2009, 18:03 Kann man in Deutschland japanische Aktien kaufen? .... Oder ist das nur über Asienfonds möglich? Geldanlage, Aktien, Börse, Fonds, Japan 3 Antworten
DerDax 28.07.2009, 10:12 Was ist ein Swap-Geschäft? Wer kann mir erklären, was ein Swap-Geschäft ist? Geldanlage, Anlage, Geld, Investition 2 Antworten
DrSchaf 04.07.2009, 21:12 Wie soll ich reagieren auf Rechnung des Spenglers reagieren, wenn seine Arbeit mangelhaft ist? Ich ließ einen Kamin mit Kupferblech einfassen, bin aber mit der Spenglerarbeit nicht zufrieden. Ein anderer Spengler bestätigte mir, dass der Aufsatz der unter den Dachplatten liegt, nicht fachgerecht erstellt worden ist. Er würde ihn reparieren für 500 Euro. Zum Glück hatte ich den Mangel festgestellt, weil ich gleichzeitig auch ein neues Dachfenster am Kamin einbauen ließ. Ansonsten wäre der Mangel verborgen geblieben. Dies ärgert mich sehr. Wie soll ich aber auf die Rechnung von 1500 Euro reagieren? Handwerker, rechnung, Recht, Mangel 3 Antworten
TinaH 26.06.2009, 14:51 Was versteht man unter "Preise freibleibend"? Auf einer Ausstellung werden unterschiedliche Artikel angeboten, wobei den Besuchern die Preislisten in Form von Zetteln an die Hand gegeben sind. Darunter steht jedoch jeweils "Preise freibleibend". Wie ist dieser Zusatz zu verstehen? Kunst, Preis, Verkauf, Kauf, Bilder 2 Antworten
MorganEdge 23.06.2009, 15:06 Darlehen beim Bausparvertrag nur zum Bauen verwenden, aber Guthaben für alles? Wenn ich es richtig verstehe, liegt ein Vorteil von einem Bausparvertrag darin, dass man später ein zinsgünstiges Darlehen bekommt. Das bekommt man aber nur, wenn man dann auch tatsächlich baut, oder eine Immobilie kauft, richtig? Aber was ist mit dem angesparten Guthaben? Über das kann man doch schon frei verfügen und einsetzen wie man möchte,oder? Bauen, Bausparvertrag, Darlehen, Guthaben 1 Antwort
Rentenfrau 19.05.2009, 00:32 Recht: Kann ich Mobilfunkanbieter wegen Schadensersatz verklagen, weil er Stick gesperrt hat? Noch eine Frage zum Recht: der Mobilfunkanbieter debitel hat nun meinen Stick gesperrt, bis ich die horrenden Österreichgebühren für die Internetnutzung zahle. Bin nun wieder Daheim in D, kann den Stick nicht nutzen, obwohl ich die monatlichen Gebühren (für Deutschland) immer pünktlich gezahlt habe, auch die Mai-Gebühren werden mir sicher voll belastet. Kann ich daher debitel auf Schadensersatz verklagen oder zumindest die Gebühren für Mai nicht zahlen? Es kann doch nicht sein, daß ich brav die Gebühren zahle und der Anbieter seine Leistung NICHT erbringt! Recht, Schadensersatz 2 Antworten
MrsJutta 12.05.2009, 14:24 Wie finanziert sich der Vatikan? Der Vatikan ist ja ein eigener Staat, unterhält abertausende Kirchen weltweit und beschäftigt ein Heer von Pfarrern und anderem Personal. Wie finanziert er das? Nur über die Kirchensteuer oder besitzt er auch Unternehmen, von denen wir nichts wissen? Finanzierung, Kirche, Kirchensteuer 2 Antworten
SchnellNeFrage 25.04.2009, 22:57 Kann ich die Fahrtkosten zur Hauptversammlung der Deutschen Bank bei der Steuer geltend machen? Eventuell fahr ich zur Hauptversammlung der Deutschen Bank nach Frankurt. Da die Fahrtkosten ganz schön zu Buche schlagen, möchte ich wissen, kann ich die Kosten bei der Steuer geltend machen? Noch zur Info: die Aktien der Deutschen Bank hat ich Ende 2008 gekauft. Finanzamt, Steuern, Fahrtkosten, Hauptversammlung 2 Antworten
Pulitzer 25.04.2009, 13:33 Was bedeutet es eigentlich wenn die Mehrwertsteuer ausweisbar ist? Bei Autokleinanzeigen steht häufig beim Preis „MwSt ausweisbar“ oder „nicht ausweisbar“. Was soll das denn eigentlich für den Privatmann bedeuten? Mehrwertsteuer, Steuern 1 Antwort
Lichtblick 06.04.2009, 19:22 Sind Parkplatzgebühren am Flughafen steuerlich absetzbar? Fallen diese auch unter die Pendlerpauschale, wenn man viel mit dem Flieger unterwegs ist und sein Auto einige Tage auf den teuren Flughafenparkplätzen stehen lassen muss? Steuern, Pendlerpauschale 2 Antworten