Mietrecht – die besten Beiträge

Wann darf ich Gegenstände meiner Mitbewohnerin entfernen?

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

Anfang August habe ich meine Mitbewohnerin (ohne Mietvertrag) aus der misslichen Lage der Zwangsräumung gerettet (3000€ Mietschulden) indem ich sie, ihr Kind , und ihr ganzes Zeug bei mir aufnahm. Einzige Absprache waren die Räume, die sie zur Verfügung hat, und das sich sich an den Nebenkosten verteidigen solle.

Nach nichtmal 2 Wochen ist sie mit ihrem Kind ausgezogen, Hat aber Sämtliche Möbel sonstiges Zeug stehen lassen.

Ich habe ihr dann zum 1 Oktober geschrieben, das sie mein Haus bis zum 01.01.22 räumen soll, und ich meinem Schlüssel wieder möchte. (via WA- Gelesen)

Dem Folgte keine Antwort.

Am 01.01.22 Habe ich ihr noch 2 Wochen Aufschub gewährt, wenn ihre Couch,welche seit fast 3 Monaten im aufgebauten Zustand meine Dusche, meinen Heizungskeller und meinen Flur ((einziger Brand-Fluchtweg)) zeitnah verschwindet.

Dem ist sie ebenfalls nicht nachgekommen.

1. Darf ich zur Polizei gehen, um meinen Schlüssel zurück holen zu lassen?

(Da Adresse unbekannt)

2 darf ich die Couch verschrotten, da sie nach den 3 Aufforderungen nicht geholt wurde, und mich dieses Möbelstück massiv in meinem Alltag einschrenkt?

Wie lange muss ich als Kostenloses Lagerhaus fungieren, bevor ihr Zeug entfernbar ist.

Da ich von den 3000 € Mietschulden und dem Zustand ihrer Arbeitslosigkeit weiß, möchge ich eine Räumungsklage vermeiden, da ich selber gerade so über die Runden komme, und von ihr keinen Cent erwarten kann .

Kann jemand helfen?

Mietrecht

darf der vermieter ungefragt in gemietete garage und keller?

Hallo, ich habe ein kleines Problem.

Wir wohnen seit 4 Monaten in einer Mietwohnung und fühlten uns da auch recht wohl. Das Problem ist das die Eltern meiner Vermieterin gegenüber wohnen ( 600 Seelen dorf ) und diese Regelmäßig im Garten bei uns herum rennen. Oftmals auch in der gemieteten Garage / Keller von uns. Den Keller haben sie auch mit diversen dingen Vollgestellt. ebenso wie die Garage.

Heute aber ist mir fast der kragen geplatzt. Ich kam in der Mittagspause nach hause und sah eine Heizungsfirma die in meiner Garage ihr ganzes Werkzeug ausgebreitet hatten, sie liefen dauernd durch das haus und auch durch meinen Keller um Teile zu holen die sie benötigen. ( wie gesagt teile wurden dauerhaft zwischen gelagert ) wir haben dann den Vermieter angerufen und gefragt was das solle. dieser sagte aber dann das sie ja "nur" in der garage und Keller wären und das ja nicht schlimm sei.

( Dort haben wir " natürlich" private sachen.

Ich sagte ihnen das ich das schon schlimm finde da das dauernd ohne info passiert.

Sie sind aber denke ich der meinung das " ihnen das zusteht "

wie schon gesagt ist das ein kleines Dorf mit wenig einwohnern, eltern wohnen gegenüber.

Wir haben schon mehrfach gesagt ( im guten ) das wir das so in der Form nicht wünschen.

Welche möglichkeiten haben wir ? denn den zustand wollen wir nicht mehr weiter so hinnehmen :-(

viele gruesse und danke für die antworten !

Mietrecht, Recht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietrecht