Nachbarin versucht mich aus der Wohnung zu vertreiben?

Hallo zusammen,

Ich habe ein großes Problem.

Meine Nachbarin versucht uns los zu werden.

Kurze Zusammenfassung: Wir wohnen in einem 3 Familienhaus. Ganz oben unser Vermieter, in der Mitte wir (mein Mann, ich und unser 3-jähriges Kind) und unten die besagte Nachbarin (alleine).

Jetzt zu meinem Problem:

Meine Nachbarin erzählt jeden Tag unserem Vermieter, dass wir Punkt 6 Uhr in der Wohnung rumschreien würden und dass unsere Kind den ganzen Tag durch die Wohnung trampelt und ich zu unangemessen Zeiten saugen würde.

Unsere Vermieter wissen bereits dass, das was sie sagt, nicht stimmen kann, da mein Mann um 5 aus dem Haus ist und meine Tochter und ich erst um 8 Uhr aufstehen (sie ist ab neun Uhr im Kindergarten).

Und ich fange erst zwischen 9 Uhr und 9:30 Uhr an zu saugen. (Ich denke, ab neun Uhr ist die Nachtruhe auf jeden Fall um) (ich sauge höchstes 20 min)

Und jedesmal, wenn ich anfange zu saugen steht, sie vor meiner Türe und fragt mich, wie ich es wagen könnte zu saugen und warum ich so früh am Morgen so einen Lärm machen würde. Darauf hin haben unsere Vermieter eine Hausordnung ins Treppenhaus gehängt. In dieser zeitlich geregelt ist, wann jeder Mieter saugen kann (heißt Nachtruhe ist von 22 Uhr bis 7 Uhr und saugen und ähnliches ist von 8 Uhr bis 20 Uhr gestattet).

Dazu sagt sie, dass sie die Hausordnung nicht akzeptiert und es ihr egal ist und dass sie möchte, dass ich nur noch einmal die Woche sauge oder garnicht.

Sie hat auch gesagt, wenn das so weiter gehen würde, möchte sie mich schlagen und umbringen (ich nehme solche Aussagen im Normalfall nicht so ernst).

Unteranderem beschwert sie sich auch, dass wenn ich um 12 Uhr mein Kind vom Kindergarten abhole und wir im Treppenhaus hoch laufen (ganz normal, nicht laut) und mein Kind mir vom Kindergarten erzählt, dass das viel zu laut wäre und ich schauen soll, dass mein Kind leise ist.

Und ja, ich weiß, dass sie arbeiten geht und ab und zu auch mal Spät- und Nachtschicht hat (mein Mann arbeitet auch im 3-Schichtsystem).

Deswegen versuche wir dass, das saugen nicht zu lange geht und wir nicht um 7 oder 8 Uhr morgens damit anfangen.

Dabei weiß ich nie wann sie diese Schichten hat. Sie will uns das auch nicht mitteilen.

Sie erwarten von uns das wir erst dann saugen wenn sie nicht da ist.

Und möchte auch nicht, dass unser Kind im Garten herumläuft und dort spielt (im Garten wurde extra für unser Kind eine Schaukel und eine Rutsche angebracht).

Unsere Vermieter verstehen auch ihr Problem nicht.

Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Bin ich im im Unrecht?

Würde mich über eine Antwort freuen.

LG

Mieter, Nachbarn, Lärmbelästigung
Rechtsgrundlage Nachbarlärm doppelhaushälfte, beide Eigentümer?

Hallo,

seit schon mehr als 10 jahren, haben wir probleme mit unseren Nachbarn :) die machen laute musik (metal) schon um 7 uhr morgens an, die bis ca. 10 uhr an bleibt, man hört die in beiden Etagen egal ob nah an der wand oder nicht, also kann man sich nicht wirklich vor der musik „verstecken“. Deren Diskussionen und lache nachts bis 3 uhr morgens hört man auch so als ob man mit denen im zimmer sitzt. Das alles an 7 tagen der Woche. Das wort Ruhezeiten kennen die nicht. Ich arbeite von zuhause aus also ist das mit der zeit relativ nervig. Einmal saßen wir in unserem garten, und hatten mit der familie gitarre gespielt und gesungen um punkt 22 uhr kam dann die polizei :) obwohl wir deren scheiss seit jahren mitspielen und so selten die polizei angerufen haben auch als die bis 3 uhr morgens ne party hatten haben wir nicht die Polizei gerufen.
ich weiss echt nicht mehr weiter, ich kann weder in ruhe aufstehen noch in ruhe einschlafen mein schlaf wird mir geraubt und ich bin viel gereizter.
auch nachbarn um uns herum sind von denen gestört, und um ehrlich zu sein niemand der nachbarschaft kann diese familie ausstehen.
das grössere problem ist dass wir beide Eigentümer sind, also gibt es keinen vermieter dem man das alles erzählen kann und mit denen lässt es sich nicht sprechen.
ich bitte um rat weil ich echt am verzweifeln bin. Umziehen wollen wir nicht weil es ist unser eigentum.

Anwalt, Nachbarn, Rechtslage
Was tun gegen einen Nachbarn der ständig seine Fische räuchert oder grillt?

Unser Nachbar hat ein neues Hobby und diese müssen wir mehr oder weniger aushalten. Da seine Frau nicht kochen kann oder nicht will, hat er alles nach außen verlegt und räuchert uns damit schön zu. Wir können keine Fenster mehr öffnen, es zieht in die Waschküche , von da zieht es durch das ganze Haus. Wieder bis oben in die Whg. Wir haben ihn jetzt schon mehrfach aufmerksam gemacht, auch mit dem stundenlangen betreiben einer Außenküche, Pommes Frittiergerüche, Gegrilltes Fleisch was da so vor sich hin googelt oder Sylvester mitten in der Nacht, Frikadellen Bratgestank, das das bei uns reinzieht und wir nicht mehr lüften können . Ja er lässt sich was einfallen. Auch im Sommer können wir nicht einfach wegfahren ohne vorher alle Fenster zu verrammeln. Und wenn man jetzt glaubt das passiert tagsüber nein, das geht nachts um 23 .00 Uhr los und man wird durch diesen fiesen Geruch wach und kann nicht lüften. Wir haben es auch schon probiert mit einen Dyson Luftreiniger, aber da müssten wir ja das ganze Haus voll stellen. Insgesamt bräuchten wir dann 8 von den Teilen .Und wer zahlt dann den ganzen Strom . Es kommt ja von allen Seiten. Unser Haus ist eben kein Neubau mehr und da ist eben nicht mehr alles so dicht. Andere Nachbarn haben uns schon gefragt , ob wir das auch schon gerochen hätten. Als wir ihnen sagten , wer der Verursacher ist , haben sie sich schön elegant daraus gehalten. Hinten geht immer alles, aber nach vorne eben nur sehr wenige .

Nachbarschaftsrecht, Nachbarn
Nachbarn nebenan ständig auf der Terrasse und laut. Kann ich etwas dagegen tun?

Hallo,

Meine "tollen" neuen Nachbarn sind seit Anfang 2022 in das Bungalow neben mir eingezogen. Sie mieten dieses Haus. Ich selbst bin auch Mieter einer Wohnung.

Jetzt habe ich folgendes Problem. Die Nachbarn sind ständig auf der Terrasse. Insbesondere im Sommer. Gefühlt wird alles auf der Terrasse erledigt. Telefonate, Treffen mit Freunden, Essen usw. Im Winter (aktuell) läuft das ganze praktisch genau so ab, solang die Temperaturen im Plusbereich sind.

Das ganze spielt sich in einer Grauzone ab. Sie sind jetzt nicht jeden Tag und den ganzen Tag laut. Es spielt auch NIE Musik. Genauso wird zwar nicht immer eine Grillfeier durchgeführt aber eine Art Lagerfeuer und Shisha gibt es trotzdem. Dennoch kommts einem so vor, als ob "ständig" jemand im Vorgarten sitzt und redet. Das ganze kann auch mit lautem Gelächter und Partyatmosphäre verbunden sein.

Außerdem scheinen die ein Business in Ihren eigenen 4 Wänden zu betreiben, da sie ständig Besucher haben und auf den Rückseite des Hauses eine Firmenanschrift hängt. Dadurch entsteht noch mehr Lärmbelästigung, da sich diese Besucher ebenfalls ständig auf der Terrasse aufhalten.

Ab und an überziehen die Ihre Treffen bis in die Nacht rein. Da bin ich einmal rübergegangen und habe darauf hingewiesen, dass es schon 23 Uhr ist und ich am nächsten Tag auf Arbeit muss. Daraufhin haben die Hausherren nur auf den Boden geschaut und nix gesagt und der laute Besucher hat sich entschuldigt und gemeint er wird jetzt leise sein. Das war dann auch so. Die Reaktion war dennoch etwas komisch. Kurze Zeit später wurde wieder öfter mal bis in die Nacht reingefeiert. Da wurde es mir dann auch zu viel und ich habe die Polizei gerufen. Daraufhin waren die Nachbarn leise. Das ging aber nur 1-2 Wochen lang so weiter...

Jetzt bin ich an einem Punkt angelangt wo ich mich selbst frage, übertreibe ich und sollte das ganze mehr tolerieren (außer die Parties in der Nacht) oder gehe ich einen Schritt weiter und melde mich beim Ordnungsamt.

Die Frage hier wäre ob jemand Erfahrungswerte oder Expertise durchgeben kann.

Polizei, Anzeige, Nachbarn, Lärmbelästigung
Lärm von Nachbar der nicht offiziell da wohnt…?

Hi,

seit ich in ein (sehr hellhöriges) Mietshaus gezogen bin, gibt es Probleme mit 1 Nachbarn 1 Stock über mir. Das zeigt sich in Möbel rücken, Gewichte fallen lassen o.ä., Zimmertüren und Fenster zuknallen, Besen am Balkongeländer ausklopfen…-das alles meist zu Unzeiten wie frühs um 6 h und oder nach 22 h.
Ich habe anfangs freundlich probiert, Likör vorbeigebracht und insgesamt 3 mal angesprochen: der Mann ist uneinsichtig und aggressiv. Außer mir wohnt schon länger niemand anders mehr im EG, d.h. Ich bekomme alles ab. Die HV stellt sich queer!! Obwohl ich seit Einzug ein Protokoll geführt habe (mit Unterschriften von 2 Nachbarn als noch welche im EG mit mir da wohnten) und mich schon mehrfach beschwert habe, möchten sie keine Info an den Vermieter der Wohnung weitergeben.
Die Polizei ist auch so ne Sache…sagen zum Ordnungsamt gehen und die wiederum verweisen aufs Mietrecht🙈

Jedenfalls ist der Mann im Sommer ausgezogen - für 3 Monate!!! Es ist zwar ein anderer Nachmieter offiziell der neue Mieter, de facto ist der nur ab und zu da und lässt den „alten“ Nachbarn dort weiter wohnen und lärmen :-/ Auch das interessiert die HV nicht, dass da ja wohnt der eigentlich gar nicht da wohnt!!! Die behandeln mich sogar nun als Problem-Mieter.

Kann man da gar nix machen? Ist die HV einfach nur „faul“ oder gibt es keine Handhabe?

Danke schonmal!!

Mietrecht, Nachbarn, Lärmbelästigung
Nachbarin fühlt sich von mir gestört...?

Ich habe Anfang August meine eigene Wohnung übernommen und habe, wie das so üblich ist, in den ersten beiden Wochen renoviert und Handwerker und Freunde zum Helfen im Haus gehabt, was sicher auch die Mittagsruhe "gestört" hat. Auch sonntags habe ich gearbeitet (und hier spreche ich von Staubsaugen außerhalb der Ruhezeit). Immerhin hatte ich nur 2 Wochen um die alte Wohnung aufzulösen und die neue bezugsfertig zu machen.

Meine Nachbarin unter mir

fühlte sich durch den Krach dieser Arbeiten gestört, sie hat Protokoll geführt,

und ihren Vermieter dazu gebracht mir eine Abmahnung wegen Ruhestörung zu

schicken. Datiert war das Schreiben 10 Tage nach meinem körperlichen Einzug :-(

Wie ich von meinen

Vormietern und einer anderen Nachbarin über mir erfahren habe, wurden diese

auch schon wegen jedem kleinsten Laut außerhalb der vermeintlichen Ruhezeiten

(12-15 Uhr und ab 22 Uhr) angesprochen und mündlich wie auch schriftlich

angemahnt... Die jungen Leute vor mir in der Wohnung haben schon gar keine

Freunde mehr eingeladen, weil es gleich bei der ersten Geburtstagsfeier um

22:05 Uhr Sturm geklingelt hat (die Mädels hatten Spaß und haben wohl zu laut

gelacht...). Danach wurde dann von unten entweder jedes Mal geschellt, oder aber

zumindest mit einem Stock an die Decke geklopft... Die junge Frau hat

regelrecht psychisch darunter gelitten und sich kaum noch getraut in ihrer

Wohnung zu atmen um ja keinen Streit zu provozieren...

Ich bin berufstätig und

kann meinen Haushalt nur am Wochenende erledigen. Selbstverständlich versuche

auch ich mich an die üblichen Ruhezeiten zu halten. Aber mal ehrlich. Muss man

als Bewohner eines Mehrfamilienhauses nicht auch tolerant genug sein und

"normale Alltagsgeräusche" in Kauf nehmen? Und ja, es kann auch mal

in der Mittagszeit etwas runterfallen, es nötig sein kurz zu saugen, oder die

Spülmaschine einzuschalten... Immerhin LEBE ich! Da muss ich mich doch nicht

schuldig fühlen!

Muss ich mir das gefallen lassen? Oder sehe ich das komplett falsch?

Leider lässt die Frau überhaupt nicht mit sich reden, sie zeigt null Verständnis für die Lage anderer. Für sie zählt nur - ich störe ihren Frieden und muss damit aufhören...

Schade dass es so etwas noch zwischen uns Menschen gibt... 

Nachbarn, Ruhestörung
Sollte ich etwas gegen den Nachbarn unternehmen?

Hi zusammen, von Samstagnacht auf Sonntag hat einer unserer Nachbarn (Er selber ist Mieter in unseren Reihenhäuser hier) eine Party veranstaltet. Das passiert oft und wir 10 Parteien sagen auch nichts, bzw. haben es bis jetzt immer geduldet. Gestern war es jedoch so schlimm, dass die ganze Reihe wach geworden ist und wir waren alle auch sauer. Einer der Nachbarn ging mitten in der Nacht raus um zu klingeln. Als Unterstützung ging ich mit (zum ersten Mal). Die anderen Nachbarn schrien aus den Fenstern aber der Nachbar hörte einfach nicht. Als wir dort waren war die Freude natürlich nicht so hoch aber ist ja auch okay - Alkohol und bitte um bisschen Rücksicht war er halt bisschen schlechter drauf. Haben noch eine Gute Nacht gewünscht und gesagt, dass wir Nachbarn sind und miteinander reden müssen und das wars.

Jetzt kommts aber. Ca. nach 10 Minuten kommt der Party-Nachbar mit einem Baseball ähnlichen Schläger und wollte unser Auto demolieren? Der Nachbar, mit dem ich bei ihm geklingelt hatte hat ihn noch aufgehalten. Ich hatte mit dem Party-Nachbarn noch nie etwas zutun. Hallo-Hallo und das wars. Nicht nur ich sondern auch andere Nachbarn haben sich beschwert (wobei ich mega lieb war, gesagt habe, dass ich die letzte bin die was sagen würde aber hier Kinder, Familien und ältere wohnen. Habe alles auf Video/Sprachmemo). Aber wieso sollte er uns schaden? Er hat nichts gemacht okay aber habe jetzt Angst, dass er irgendwas machen wird und hat sogar mit den Worten „ich mache euch das Leben noch zur Hölle“ gedroht.

Sollte ich gegen den Nachbarn schon mal vorgehen? Evtl. dass er unser Grundstück nicht betreten darf? Dann kann er weder unser Auto kaputt schlagen noch es betreten?

Ich erlebe sowas zum ersten Mal, deswegen auch so ein langer Text - sorry.

Recht, Nachbarn
Mein Nachbar hat unseren Schlüssel geklaut?

Moin,

als meine Freundin und ich in unsere gemeinsame Wohnung gezogen sind, haben wir ein Schlüssel für die Tür auf halber Treppe bekommen, das wurde auch alles so notiert.

irgendwann kam unser direkter Nachbar bei uns an und fragte wieso wir den Schlüssel hätten, der gehört da an die Tür auf halber Treppe, meinte er…. So doof wie ich war und auch einfach um Ärger aus dem Weg zu gehen haben ich den Schlüssel in die Tür gesteckt und stecken lassen, jetzt nach einem Jahr denkt sich mein Nachbar, der Schlüssel gehöre ihm, er hat sich den Schlüssel also einfach genommen und rückt ihn nun nicht wieder heraus.

Mein Puls ist nur noch oben und ich will mich auch nicht weiter mit dem …. Herumschlagen. Wir haben bereits unsere Hausverwaltung informiert und auch bereits mit der Polizei gedroht, da ich den ganzen Tag arbeiten bin, wird meine Freundin morgen zur Polizei gehen und das alles klarstellen das wir bestohlen wurden.

Meine frage, glaubt ihr das bringt was, ich denke schon mal nein, weil, der Schlüssel ist nicht markiert und am Ende muss man irgendwie beweisen das der Schlüssel uns gehört, aber wie??? Ich will den Schlüssel und dann nur noch meine Ruhe.

spricht mir ins Gewissen das ich dass alles einfach gut sein lassen soll weil das mir eh nichts bringt oder gibt mir weitere Ideen wie ich vorgehen könnte. Ich bin am Ende mit den Nerven

mit freundlichen Grüßen

Leonsko

Diebstahl, Nachbarn
Tochter von Nachbarin schlug mich 2x mit einem Gestock usw anzeigen?

Vor einem Jahr bezog ich eine kleine neue Wohnung. Eine Frau wohnte hier, obwohl nicht Mieterin, da sie ihre Mutter pflegte (90).Vom ersten Tag an wurde ich immer wieder sehr aggressiv angegangen, auch mein Besuch, da ich zu laut wäre, auch nachts! Mir wurde allerdings von allen Nachbarn, plus Vermieter, zugesichert, dass dem nicht so sei und ich sollte nichts drauf geben. die "Aggressive" kürzte die Miete- der Rat aller: nicht mit ihr reden, ist psychisch krank. Doch als heimlich vor meiner Tür Sprachaufnahmen gemacht wurden und an Dritte weitergegeben, überlegte ich, sie anzuzeigen, tat es nicht. Plötzlich Pflegeheim der Mutter und sechs Wochen lang räumte die "Nette" täglich die Wohnung aus, ging plötzlich am Stock und machte dermaßen Lärm (auch mit dem Stock), dass Wir Alle angenervt meinten, das macht die extra. Ich starke Migräne, Lärm trotz Mittagsruhe. Ich ging auf den Flur und bat höflich um Mittagsruhe und um einen Gummipropfen unter ihrem Stock. Verbaler Angriff ihrerseits, übelst, ich sei Schuld, dass Muttern im Heim. Verleumdung, nun ich sauer, da holt die mit dem Stock aus, Schlag auf Brust (riesen Hämatom), nochmals Rücken, ich Abwehr mit Handgelenk (dunkelblau), greife Stock, zu meiner Sicherheit werfe ihn weg, sie holt mit Müllbeutel aus, wieder abgenommen, weg damit, ich rein. Sie ruft Polizei,. Bis heute Schmerzen Rippen. Kein Arzt, doch Fotos, trotzdem anzeigen?

Körperverletzung, Nachbarn, Lärmbelästigung, Strafanzeige, Anzeigen bei Polizei
Der böse Nachbar. Thema Hecke, Pool und Kameras. Rechtens?

Guten Tag zusammen,

das leidige Thema mit den bösen bösen Nachbar. Meine Frau und ich sind in eine Mietwohnung gezogen, die einen Garten zur alleinigen Nutzung und eine eigene Einfahrt mit Garage beinhaltet. Auf unserer Seite steht eine Hecke die zu unseren Grundstück gehört. Ohne irgendwelchen Absprachen schneidet der Nachbar die Hecke. Seine Seite ist mir egal. Es geht mir um die Höhe die radikal gekürzt und total schief geschnitten wird. Dadurch fällt auch der Sichtschutz weg. Dazu habe ihn schon mehrmals dabei beobachten können, wie er auf unseren Garten starrt. Was kann man am besten dagegen tun?

Des weiteren hat er auf dem Dach seiner Garage eine Kamera installiert, die meiner Meinung nach sowohl sein Grundstück filmt aber auch auf unsere Terrasse bzw. in das Wohnzimmer gerichtet ist. Beweisen kann ich da leider nichts. Wir fühlen uns in unserer Privatsphäre beeinträchtigt und nutzen den Bereich der Terrasse nicht und lassen auch den Sichtschutz im Wohnzimmer unten. Dazu kommt eine Kamera, die so installiert ist, die nur sichtbar ist, wenn er sein Fenster auf Kipp hat und die den Bereich unserer Einfahrt filmt, wenn man dort mit dem Auto beschäftigt ist. Sobald man in der Einfahrt tätig wird, geht das Fenster auf Kipp und die Kamera ist sichtbar. - was kann man dagegen tun?

Alle guten Dinge sind 3. Für die warmen Sommertage haben wir uns einen Pool aufgestellt. Dazu gehört eine ordentliche Sandfilteranlage. Da wohl der Nachbar permanent auf Streit aus ist, hat er sich an den Vermieter gewandt, sich beschwert, sie wäre zu laut. Unsere Messungen unmittelbar neben der Pumpe betragen 50db und die Anlage ist mindestens über 2 Meter von seinem Grundstück entfernt.
Die Pumpe läuft morgens und Abends jeweils 2 Stunden und abhängig davon, wann ich den Pool reinige. Nie innerhalb der gesetzlichen Ruhezeiten mittags, oder in der Nacht.
Sobald der Betrieb der Pumpe ist, werden wir gezielt mit sehr lauter Musik beschallt, dass es unangenehm ist, sich im Garten aufzuhalten. - was kann man dagegen tun?

der ganze Zirkus findet übrigens in NRW statt.
liebe Grüße und danke vorab!

Recht, Nachbarn
Nachbarin beschwert sich ständig . Was tun?

Hallo zusammen, mein Freund und ich sind vor etwa drei Wochen in unsere neue Wohnung eingezogen. Seitdem haben wir leider Probleme mit unsere Nachbarin, da sie sich ständig wegen Kleinigkeiten beschwert. Das Haus ist leider etwas älter und dadurch hellhörig. Wir wohnen im Dachgeschoss und geben uns ständig Mühe leise zu sein. Wir gehen die Treppen schon runter wie Mäuse, es ist zu laut. Wir haben Besuch oben (Haustür + Tür vom Wohnzimmer ist zu), es ist zu laut. Obwohl sich alles im Rahmen hält und wir uns an alle Regeln halten. Sie hat auch bereits meinen Gast angehalten und zu ihm gesagt, dass er nicht länger wie 0:00 Uhr zu bleiben hat. Mein Vermieter hat sich zwar eingemischt, da er meinte das geht definitiv zu weit, aber ich bezweifle dass sich daran was ändert. Wir haben auch mal um 1:00 Uhr das Haus verlassen und sie hat uns über das Fenster angeschrien dass wir frech wären und sowas mit sich nicht machen lässt. Es wird öfters dazu kommen dass mein Partner und ich mitten in der Nacht das Haus verlassen oder auch mitten in der Nacht ins Haus kommen. Was kann man gegen sowas tun? Das sind bereits Beschwerden die führ mich zu weit gehen. Da wir Alltagsgeräusche sowieso nicht vermeiden können geben wir uns trotzdem Mühe auch die zu vermeiden um keinen Ärger zu bekommen. Mein Partner arbeitet jeden Tag um 4:00 Uhr soll er jetzt nicht mehr das Haus verlassen? Da die Treppen zu laut sind? Was können wir dagegen tun? Normal ist es auf jeden Fall nicht.

Nachbarn
Trotz Polizei Einsatz hören die Nachbarn nicht auf?

Ich bin die ruhigste Person auf Erden. Man würde sogar denken, daß ich gar nicht zu Hause bin.

Aber seit dem meine Nachbarn (mehr Familienhaus) neben an Eingezogen sind, gibt es nur noch Stress. Anstatt zu mir zu kommen, um mir zu sagen, was deren Problem sei, klopfen sie lieber aggressiv gegen die Wände. Außerdem drohen sie und zeigen mit dem Finger in der Öffentlichkeit auf mich.

Ich habe wirklich Angst vor denen. Mag schon gar keine Freunde mer einladen.

Gestern war ich gerade von der Arbeit gekommen, da ging das wieder los. Ich war nervlich am Ende und habe die Polizei gerufen. Habe natürlich mit hören können, das meine Nachbarn denen sonst was über mich vorgeworfen haben (die Polizeihat denen das sogar versuchtzu erklären, wieso die da wahren) , anstatt einfach zu sagen :"okay, es tut uns leid, wir werden uns in Zukunft an die Regeln halten."

Ich habe schon mehrmals versucht das Gespräch zu suchen . Aber es bringt

nichts.

Sie selber dürfen laut quatschen. Beschweren sich aber, wenn ich auch nur einen muks von mir gebe ?

Ich lebe am Stadtrand einer Metropole und würde in dieser Ecke auch gerne wohnen bleiben. Bei der gleichen baugesellschaft ist auch ein paar Häuser weiter eine Wohnung frei geworden. Wenn die frei gegeben ist, kann ich eine Wohnungs Besichtigung ab machen.

Das Ding ist, das dauert noch über eine Woche.

Habt ihr Tipps, was ich machen kann?

Ich bitte darum nur ernsthafte Antworten zu geben.

Miete, Mietrecht, Mietwohnung, Nachbarn
Kann ich die Polizei anrufen weil mein Nachbarin mit dem Besen gegen die Decke haut?

Hallo erstmal an alle hier. Ich wohne seit ca 1 Monat in einer neuen Wohnung und hab unter mir eine schreckliche Nachbarin vorhin klopfte sie erstmal grundlos mit dem Besen oder ähnliches gegen die Decke (ich wohne über ihr) obwohl ich echt nix gemacht hab als zu schlafen da ich davon wach geworden bin bin ich erstmal in die Küche gegangen um mir was zu essen zu machen beim Gefrierschrank öffnen ist mir dann ein Stück tiefgefrorenes Fleisch runter gefallen weshalb sie dann wieder anfing gegen ihre Decke zu schlagen...

Daraufhin bin ich dann bei ihr klingeln gegangen sie öffnete dann dir Tür und hat mich direkt Laut angeschrien das ich gehen soll und dann sagte ich nur wenn sie nicht wollen das ich klingeln komme klopfen sie nicht gegen die Decke darauf hin schrie sie weiter das sie das ja nicht tut aber man hört es ja das das klopfen von unten kommt und da ich in der ersten Etage Wohne und sie im Erdgeschoss also kann es ja niemand anderes sein als sie... Kann ich für das klopfen an der Decke denn die Polizei anrufen? Denn es geht mir echt auf die Nerven da es jetzt schon öfters vorgekommen ist und man mit ihr überhaupt nicht vernünftig reden kann...

Da sie ein Problem mit mir hat für das ich nix kann Denke ich tut sie es mit Absicht denn sie gibt mir die Schuld für denn Wasserschaden in ihrer Wohnung und sagt meine Waschmaschine wäre Schuld was sie aber nicht ist da ich auch Wasser Probleme habe und zwar mit Wasserflecken an den Decken und Wänden und das wird wohl nicht meine Waschmaschine Schuld sein... Ich hab ihr das auch schon versucht zu sagen aber sie hört mir ja nicht zu wenn ich es versuche und schreit mich direkt an... Und aus dem Grund denke ich das sie es mit Purer Absicht macht Mit dem klopfen um mich zur Weißglut zu bringen ...

Würde deshalb gerne Mal bei der Polizei anrufen damit sie mit dem Kindergarten aufhört den sonst könnte es passieren das ich hier Mal ausflippe und das würde nur noch mehr Probleme geben die ich eigentlich nicht möchte.

Polizei, Recht, Anzeige, Nachbarn
Was kann man tun wenn die Nachbarn einen immer belästigen, weil es ihnen nicht passt wo die Autos stehen?

Hallo,

in unserer Siedlung sind 2 Wohnhäuser und jede Wohnung hat einen Parkplatz. Ich wohne gemeinsam mit meinen Eltern in einer Wohnung und haben insgesamt 3 Autos, da wir leider alle ein eigenes benötigen um in die Arbeit zu kommen. Wir haben hier leider keine möglichkeit Parkplätze dazuzukaufen, oder zu bauen und deshalb keine richtige möglichkeit zu parken. Vor dem anderen Wohnhaus ist ein Wiesen/Schotterstreifen wo genau 2 Autos parken können, deshalb stellen wir uns immer dort hin. Dieser Grund gehört der Gemeinde und wir haben dort auch nachgefragt ob wir dort parken dürfen, laut der Gemeinde alles erlaubt und kein problem wenn wir unsere Autos dort abstellen. Aber unsere Nachbern reden uns jedes mal blöd an dass das kein parkplatz ist und fangen zum streiten an, obwohl wir Ihnen schon erklärt haben das wir sogar nachgefragt haben und dass das erlaubt ist. Mittlerweile ist es so weit das ziemlich jedes mal wenn ich mein Auto einsteig, einer der Nachbarn herausen steht und mich bzw. uns blöd anredet oder vor dem auto wartet bis wir aussteigen nur damit sie sich wieder bei uns beschweren können. Wenn es geschnieben hat schmeißen sie sogar extra einen Schneehaufen vor unsere Autos, denn wir dann wegschaufeln müssen um losfahren zu können. Ich habe wirklich keine Lust mehr mich immer anmekern zu lassen und wollte fragen ob man hier was machen kann?

Denn reden hilft leider auch nichts, das hätten wir schon so oft versucht :(

hoffe ich bekomme hier eine hilfreiche Info

Liebe Grüße A.

Recht, Nachbarn
Provozierende,Laute Nachbarn?

Hallo,

Und zwar wohnen wir erst seit 3 Monaten in unsere Wohnung und über und unter uns wohnen polnische Familien (nichts gegen Herkunft oder ähnliches!) jedoch ist es so dass diese besagten Nachbarn uns bei dem Vermieter angeschwärzt haben wegen nächtlichem Türknallen..obwohl die Nachbarn mitbekommen haben das dies durch einen Rettungsdiensteinsatz geschah, behaaren diese darauf und machen uns deshalb fertig.
Wir flüstern nun in der Wohnung, halten Türen geschlossen oder haben Türstopper vor den Türen und ja Türklinken werden benutzt bei uns 😉 auch Fernseher ist so leise das man kaum was versteht. Nun ist es so dass ich das Wochenende dann im Krankenhaus verbrachte und Sonntag Mittag eine extreme Lautstärke aus der Wohnung unter uns kam und ich vorsichtig, höflich erfragen wollte ob es nicht etwas leiser ginge..daraufhin wurde ich direkt angeschrien und beleidigt, auch des Tür knallens beschuldigt, woraufhin ich nur versuchte zwischen zu rufen dass es mir leid tut und es dem Rettungsdiensteinsatz zu verschulden sei und es auch kein Angriff sei..mir wurde die Tür dann vor der Nase zugeknallt. Somit ging ich hoch und musste mich durch diese Aggressivität erstmal beruhigen und war perplex. Achja die Familien sind sehr gut befreundet und über uns ist der Vater auch der Hausmeister mit dem es vorher nie Probleme gab. Seitdem ist es aber auch so dass die Familie unter uns auch extrem laut trampelt uns morgens mit gekloppe an den Wänden weckt und auch auf Sonntagen…dass ein Gespräch nicht möglich war, war uns nach der letzten Reaktion klar also schrieben wir eine schriftliche Beschwerde darüber an den Vermieter (dieser appellierte als höchstes Gebot an Kommunikation zwischen den Parteien, da er kein Streitschlichter sei, bei Einzug) er wohnt auch 200km entfernt und bekommt sonst auch nichts mit vom Haus.

als wir dieses machten bekamen wir nur Beleidigungen mit Blick zu uns hoch ‚‘‘ kleine verfickten Deutsche!‘‘ Wir reagierten darauf nicht und die Lautstärke nahm provozierend zu …

als die oberer Partei anfing mit dem selben Spiel und wir höflich auf das Getrampel aufmerksam machen wollten, wurde er aggressiv und schrieh uns an (er ist auch Hausmeister). Als mein Mann ihm sagte es sei kein Angriff und man könne ja normal miteinander reden, drohte er uns damit uns beim Vermieter zu melden und sagte ‘‘euch bekommen wir schon hier raus‘‘. Seitdem ist auch da eine ständige Lautstärke die nicht auszuhalten ist bis spät in die Nacht…gestern flog auch eine Flasche der Nachbarn auf unser Auto und bei nachfragen ob diese von ihnen kommt wisse er angeblich von nichts…Vermieter macht nichts und wir wissen nicht mehr weiter, fühlen und bedroht und belästigt.

denken wir haben keine Chance, da wir erst seit kurzem hier wohnen und alle anderen Parteien schon länger und auch der Hausmeister (Partei über uns, befreundet mit Partei unter uns) gegen uns sind…jedoch waren wir so glücklich und sind gerade erst wegen Schimmelbefall hierher gezogen…

jemand einen Rat ?

Recht, Nachbarn
Strom zum Nachbarhaus abklemmen?

Ich habe 2017 ein Haus gekauft, auf einem Anwesen, das 10 Jahre zuvor geteilt wurde. D.h. ich habe eine eigene Flurnummer und Hausnummer, das Nachbarhaus (direkt angebaut) hat auch seit der Teilung eine eigene Flurnummer, ist also auch eigenständig.

Jedoch wurde in das Nachbarhaus nie ein eigener Stromanschluss gelegt. Bevor ich das Haus gekauft habe hat die Besitzerin meines jetzigen Hauses über einen Zwischenzähler den Strom an den Nachbarn (ihren Bruder) abgerechnet. Als ich das Haus übernommen habe, hatten sich die beiden schon massiv zerstritten, der Nachbar war auch seinerzeit von seiner Schwester aufgefordert worden, sich einen eigenen Anschluss zu besorgen.

Die Ankündigung hat er ignoriert. Am Tag vor der Übergabe an mich ließen die Vorbesitzer einen Elektriker kommen und das Kabel zum Nachbarn einfach durchschneiden. Dies hat bei ihm erhebliche Schäden an Geräten verursacht. Ich wollte mich mit meinem neuen Nachbar gut stellen und habe das Kabel flicken lassen, fortan lief der Strom über mich. (Gegen seine Schwester hat er geklagt auf Schadenersatz und verloren).

Dann habe ich mir 2018 eine PV-Anlage installieren lassen und ihn gebeten sich nun wirklich endlich einen eigenen Anschluss legen zu lassen, da ich ihm von rechtswegen gar keinen, von mir produzierten, Strom verkaufen darf. Nun war der Nachbar aber leider chronisch pleite und so ein Anschluss kostet ein paar tausend Euro, die er nie hatte. Also habe ich das so weiterlaufen lassen. Erst recht in Anbetracht der Tatsache, dass er mir sein Haus ohnehin verkaufen wollte.

Nun ist 4 Tage vor Notartermin der Verkauf des Hauses an mich geplatzt (ich "darf" die Notarkosten trotzdem bezahlen), weil er einen "besseren" Käufer gefunden hat.

Den Eigentumswechsel möchte ich jetzt nutzen um den Strom endgültig abzuschalten v.a. weil mir das nachts den Akku leer zieht, da die PV nicht auf 2 Häuser dimensioniert ist und mir das schon lange ein Dorn im Auge ist. Ich muss teuer Strom aus dem Netz zukaufen, anstatt selbst produzierten aus dem Akku über Nacht zu verbrauchen. Aber auch da ich rechtlich in einer Grauzone bin, mich damit seit Jahren unwohl fühle und das nur aus Mitleid so lange geduldet habe.

Mit welcher Frist muss ich die Abschaltung ankündigen? Bzw. kann ich ankündigen "bei Besitzübergang an neuen Eigentümer, wird die Stromlieferung über meinen Zähler eingestellt"? Wenn der neue Eigentümer über diese Sache nichts weiß, habe ich natürlich sofort böses Blut mit denen, allerdings weiß ich nicht wer das Haus kauft und kann nicht fragen ob sie über diese Tatsache informiert sind (dass es Wochen dauern kann bis sie Strom haben und dass dass einige Tausender extra kostet). Ich werde diesen Zustand mit Strom über mich aber nicht wieder aus lauter Gutmütigkeit einreißen lassen.

Bedenke mich schon im Voraus für Antworten, bin gerade ein bißchen ratlos.

Strom, Recht, Nachbarn
Nachbar läuft durch meinen Garten mit Sondenutzungsrecht?

Hallo

Wir sind Eigentümer einer Wohnung in einem Haus mit mehreren Parteien. Wir besitzen das Sondernutzungsrecht für ein Stück Garten. Da unsere Wohnung ganz außen liegt können wir diesen sowohl vom Parkplatz als auch von der Wohnung aus betreten. Die anderen Wohnungen können ihre Gärten nur über die Wohnung erreichen. Die Gärten sind durch Hecken voneinander abgetrennt die aber noch nicht so hoch gewachsen sind sodass man da noch durchgehen kann. Unsere Seite zum Parkplatz hin ist mit Zaun und verschlossenem Gartentor abgetrennt wozu auch nur wir den Schlüssel besitzen.

Nun ziehen in der Wohnung nebenan neue Mieter ein und hatten am Samstag aber wohl ihren Schlüssel vergessen. Hatten einen Kumpel dabei der Malerarbeiten in der Wohnung erledigen wollte und nun auf die Terrasse gelangen wollte um zu gucken was zu tun ist in der Wohnung.

Dieser ist dann über unseren Zaun geklettert und durch unseren Garten zu der Nachbarwohnung gelaufen.

Ich habe die Nachbarn direkt zur Rede gestellt (wir waren ja zu Hause und sie hätten erstmal klingeln und fragen können).

Heute ist noch ein Brötchen auf unsere Terrasse geflogen und wurde dann auch von jemandem geholt. Hab nur so schnell nicht gesehen ob es dieselben oder andere Nachbarn waren.

Bin ich im Recht damit, dass die anderen nicht ohne Erlaubnis meinen Garten betreten dürfen wenn ich das Sondernutzungsrecht habe? Was kann ich tun, dass es sich nicht wiederholt wenn wir auch mal nicht zu Hause sind? Darf ich eine Überwachungskamera anbringen?

Recht, Nachbarn
Sichtschutz - Erlaubnis wegen Belästigung?

(es wird lang, tut mir leid.. hoffe ihr lest es trotzdem durch🥺)

Hey :)

ich bin vor einem Jahr in ein Haus bzw. Wohnung eingezogen, das Anfang letzten Jahres fertiggestellt wurde. Die Mieter hier, haben einen großen „Garten“, wo jeder Mieter des EGs seine Terrasse sozusagen hat. Grünfläche gehört nicht mehr zur Wohnung. Nun, die Terrasse schaut zur Straße, das nahm ich vorm unterschreiben in Kauf.

ich habe allerdings ein Problem, womit ich niemals vor Einzug gerechnet hätte. Ich werde jeden Tag von fremden mindestens 12 mal belästigt.. 4 davon (immer verschiedene) kommen direkt auf meine Terrasse, klopfen an meine Türen, um mein Kater zu „betrachten“.. Die restlichen 8 sind fremde die mind. 5 Minuten gaffen. Das ist so unglaublich belastend für mich, denn ich leide sowieso unter psychischen Erkrankungen. Ich habe deshalb immer meine Jalousien unten, da ich vor Angst schon dissoziiere (bin in Behandlung keine Sorge:). Damit mein Kater die Außenwelt betrachten kann, lass ich ihm was frei..

Mehrere Nachbarn hier haben schon ca. 110cm hohe Umzäunungen mit Sichtschutz angebracht. Ich hatte letztes Jahr der Baugesellschaft per Mail nachgefragt, ob und wie es erlaubt ist.. ohne das Haus zu beschädigen bzw. nicht zu bohren, darf man es. Ich möchte die Erlaubnis gerne schriftlich haben..

leider denke sehr negativ und gehe immer vom schlimmsten aus. Deshalb sagen wir mal, aus irgendeinem Grund wird es nicht erlaubt. Hätte ich trotzdem recht dazu, weil ich Tag täglich belästigt werde?

Dankeschön falls ihr es bis hierher geschafft habt 😬😊

Hier die Terrasse

Sichtschutz - Erlaubnis wegen Belästigung?
Anwalt, Bauen, Garten, Handwerker, Mieter, Mietrecht, Recht, Rechte, vermieter, Vermietung., Genehmigung, Nachbarn
Zufahrt zum eigenen Haus durch den Nachbarn blockiert?

Hallo in die Runde,

Vorab zum Verständnis:

Wir Hausnummer 13, Nachbar 15...G seine Garage und X unser Carport.

Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte, welches nicht direkt an einer öffentlichen Straße liegt. Wir erreichen unser Haus über eine Abzweigung von insgesamt 4 Wohneinheiten, diese Zufahrt gehört jeweils Hälftig zum jeweiligen Haus und Hältig eine Verkehrsfläche die jedem zu 1/4 gehört( 2,75m).

Da unser Haus das letzte in der Reihe ist, befahren wir automatisch beim ein und ausparken in unser Carport auch die Nachbargrundstücke. Bis dato kein Problem weil jeder seinen Parkplatz hat. Die vorderen 3 Häuser haben jeweils eine Garage welche ebenfalls nur über diesen Weg zu erreichen sind.

Für die andere Hälfte vom Haus gibt es nun einen neuen Besitzer, der nutzt die Garage und ebenfalls den Platz davor. Laut seiner Aussage ist das auch keine Ausfahrt sondern sein Grundstück. Es ist mir nun nicht mehr möglich aus meinem Carport rein oder raus zu fahren wenn er dort steht. Ja es ist sein Grundstück, dennoch ist die Fläche vor seiner Garage eine Ausfahrt. Diese kann er auch benutzen, wenn er uns nicht blockiert. Auch die Verkehrsfläche ist dafür zu schmal um ohne weiteres raus zu fahren. Da ein nettes Gespräch offenbar nicht möglich ist und nur Aussagen wie: Kaufen sie sich doch einen Smart oder lassen sie ihr Carport neu bauen von ihm kommen, kann ich nur noch andere Wege einschlagen.

Folgende Fragen: Darf er auf der Fläche vor seiner Garage parken, auch wenn er uns dadurch behindert? Laut seiner Aussage handelt es auch nicht um eine Ausfahrt sondern um sein Grundstück... es ist doch aber automatisch eine Ausfahrt weil seine Garage dort steht oder nicht?

Zufahrt zum eigenen Haus durch den Nachbarn blockiert?
Recht, Nachbarn

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachbarn