Ex-Freund verzichtet schriftlich auf Mietkaution, weigert sich nun vom Konto zurückzutreten?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe momentan ein kleines Steinchen auf dem Gemüt, welches mich beschäftigt. Kurze Zusammenfassung: Ich bin im Juli 2018 mit meinem (damaligen) Freund zusammen in eine Wohnung gezogen. Es war unsere erste gemeinsame Wohnung. Wir haben vor dem Einzug schriftlich festgelegt, die Miete inklusive Fixkosten wie Internet und pauschale Einkaufskosten zu teilen. Ich habe dieses Dokument aufgesetzt, da er zwar Arbeit hatte, aber bereits in der Vergangenheit immer mal wieder seinen Job verloren hatte.
Nachdem er durch seine Familie die Kaution gestellt hatte, konnte er bereits im ersten Monat schon keine Miete zahlen, weswegen ich seinen Teil übernahm. Das zog sich so bis zu seinem Auszug im März 2019. Er zahlte insgesamt auf das Miet- und Wohnkonto keinen Cent ein. Nach seinem Ausscheiden aus dem Mietvertrag (lief alles mit Einverständnis der Vermieterpartei) wohne ich nun weiterhin in der Wohnung. Am Tag seines Auszugs verlangte er mir die komplette Auszahlung der Mietkaution und die Montagekosten der Küche in Höhe von gesamt 1 540 Euro.
Da er allerdings in Bezug auf das Dokument, welches er unterschrieben hatte noch Mietschulden in Höhe von knapp 4 500 Euro bei mir hat einigten wir uns (schriftlich!) auf den Verzicht beider. Sprich: Ich verzichte auf die Rückzahlung der von ihm nicht gezahlten Mietschulden und er tritt somit von dem (von beiden) abgeschlossenen Mietkautionskonto zurück. Ich habe somit auf beiden Dokumenten seine Unterschrift.
Nun ist es so, dass ich vor kurzem (Juli 2020) eine Abrechnung der Bank bekommen habe und er seinen vereinbarten Forderungen nicht nachgekommen ist. Als ich ihn via Social Media danach fragte, meinte er nur "wieso sollte ich? deine dokumente sind nicht rechtens, du überweist mir jetzt erstmal die 1400 Euro (falscher Betrag hier) das solltest du ja bis nächste woche schaffen!"
In der Woche informierte ich mich über die Hotline meiner Rechtschutzversicherung über die Rechtslage, er drohte mir mehrmals mit dem Anwalt. Bisher kam aber noch nichts.
Mir wurde nur gesagt, dass er keinen Anspruch hat, da der Mietvertrag weiter besteht.
Ich weiß ja, dass er keinen Anspruch hat, jedoch werde ich Ende des Jahres umziehen. Wie sieht es dann noch aus?
Dieser Mensch hat finanziell und psychisch starke Probleme. Er wird bestimmt versuchen mir irgendwie schaden zu wollen.
Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich habe nichts im Internet gefunden und bin langsam ratlos. Vielen Dank fürs Lesen und eine Entschuldigung für diesen langen Text.