Hi!
Bin neu hie bei Finanzfrage und doch schon gleich meine erste Frage (hoffentlich kann mir jmd weiterhelfen ...)
Seit einem Jahr beziehe ich (20J./Student/Nebenjob) in Deutschland eine Mietswohnung/WG. Zum Beginn der Miete war eine Kaution (ca. 600€) fällig.
Meine Eltern unterstützen mich jeden Monat sowie es geht (Auto - Versicherung und co (Sprit bezahle ich selbst)/Miete der Wohnung). An einigen We's & Ferien bin ich zu Hause. Jetzt ziehe ich in wenigen Wochen in eine andere Wohnung um ... Kaution beträgt laut Vertrag 0€
Da kam natürlich die Frage auf ... wer hat nochmal die Kaution bezahlt ... wir haben nicht nachgeschaut - waren uns sicher ... die Elter waren es ...
Nun habe ich aber gerade eben bei der Suche nach einer anderen Überweisung in meinem Konto festgetellt, dass ich es damals wohl war, der die Kaution hinterlegt hat ... und nicht meine Eltern ...
Jeder Hausstand (gerade Familien) leidet durch die heutige (politische ...) Lage ... klar ... die einen mehr, die anderen weniger ...
Meine Eltern rechnen noch weiter mit der Kaution!
Zur Zeit kann ich mich selbst gut über Wasser halten ... Gasrechnung, Strom, ... werde ich aber in der neuen Wg vermutlich selbst bezahlen müssen.
Schon vor einiger Zeit habe ich Urlaub in den Sommerferien gebucht - kaum stornierbar ... das macht nochmal n schlechteres Gewissen ... Fahre in Urlaub ... und danach will ich meine Kaution wieder? Ne ... Kp ...
Was würdet ihr tun?
Mit den Eltern über die Kaution sprechen? (Dann wissen sie es aber und wollen das Geld nicht mehr, was sie später aber selbst belasten könnte)
Oder Stillschweigen wahren ... Den Eltern, die damit schon z.T. rechnen, die Kaution lassen?
Es ist eben (gerade als Student) schon ne Batze an Geld, was man da sieht ...
,,Und ich habe mich die ganze Zeit über noch gefragt, wrm mein Geldpuffer aufeinmal so gering war ... - habe es auf die Anfangszeit der Unizeit ohne Minijob - Überbrückung von Puffergeld - geschoben)
Ich war schon immer jmd., der Dinge lieber anderen überlassen hat und sich selbst (für) später belastete. Deswegen frage ich diesmal mal nach der Meinung von anderen ...
Was würdet ihr in diesem Falle tun?
Mir ist bewusst, dass ihr natürlich nur anhand von diesen Fakten hier abwägen könnt ... ihr wisst weder über genaue Daten, noch über andere Zustände. Auch ist es im Endeffekt mein Brot ...
Aber wie denkt ihr über die Sache?
Viele Grüße,