Alle Beiträge

Bürgergeldbezug in die Berechnung von Wohngeld?

Eine weitere Wohngeldfrage. Entschuldigt. Aber ich möchte alles richtig machen bzw. auf alles gefasst sein.

Ich habe vor und während der Stellung des Wohngeldantrags Bürgergeld bekommen.

WÄHREND dem Wohngeldantrag in einer neuen Stadt, bei dem die Wohngeldstelle auch die aktuellen Bescheide sehen wollten. Na klar, die müssen ja Bescheid wissen, ob ich dann Wohngeld ODER Bürgergeld bekomme. Wurde ja vom Jobcenter beauftragt, den Wohngeldantrag zu stellen.

Nun frage ich mich aber, ob die Wohngeldstelle mein vorheriger Bezug interessiert, den ich hatte, aus einer anderen Stadt. Ich habe das IMMER wieder transparent dazu geschrieben in den Freitext und gesagt hey, wenn Sie die Daten haben wollen, dann bitte sagen Sie es. Auch mehrmals im Kontaktformular und in Anrufen darauf hingewiesen (habe auch Nachweise). Nichts passiert. Und ich frage mich halt, ob das so seine Richtigkeit hat, dass sie NICHTS anfragen.

Daher meine Frage fürs Verständnis:

Wenn die Wohngeldbehörde prognostisch berechnen will, wie viel Geld ich in den nächsten 12 Monaten bekomme, will sie ja mein Einkommen zwecks Beschäftigung der letzten 12 Jahre wissen (haben sie bekommen). Aber ist der Bürgergeldbezug da wichtig? Ich sende ungern Dinge hin, die ich nicht hinsenden muss. Am Telefon meinte eine Dame sie weiß es nicht, warten sie einfach, bis es angefragt wird. Aber wird es denn angefragt und ist es für die Rechnung wichtig?

Entschuldigt, aber ich würde es wirklich gerne verstehen, wie das gehandhabt wird. Mir geht's psychisch derzeit ganz miserabel und diese Überlegungen belasten mich leider.

Sozialleistungen, Wohngeld, Wohngeldanspruch, Wohngeldantrag

Berufsausbildung , Mehrwert?

Hallo ,

ich hab eine frage.

Ich hatte heute einen Termin bei einer zeitarbeitsfirma zum vorstellen ,da ich momentan arbeitslos bin.

meine letzte Arbeit hab ich im Sommer gehabt bei einer anderen zeitarbeitsfirma ,wurde aber vom Kunden abgemeldet nach 3 Monaten.

Seit dem suche ich wieder was leider nicht so leicht ist weil ich leichte Depressionen hab.

2017 hab ich nach 3 -Monatiger suche meine erste Arbeitsstelle angenommen.

Es war eine Zeitarbeitsfirma , wo ich als Produktionshelfer im Elektrobereich gearbeitet habe - befristet für eine große Firma ,die ein Projekt hatten.

Ende 2017 wurde gekündigt weil die Firma das Projekt fertig gehabt hat.

2018 u.2019 hatte ich verschiedene Einsätze bei Zeitarbeitsfirmen.

Ende 2019 fing ich aus persönlichen Gründen an mich über Ausbildungen zu informieren da es 2 Punkte gab die mich immer mehr gestört haben ,jeder hat gemeint

,,mach ne Ausbildung,,

,,mach ne Ausbildung ,dann bekommst du schon im einstieg 1-2 euro mehr und später weitere 1-2 €,,

,,mach ne Ausbildung , dann kann man sein Arbeitgeber besser wählen u. bekommt mehr angebote,,

,,wenn du ein Beruf gelernt hast bist du immer mind. 20% besser dran als ohne,,

,,wenn du ein Beruf gelernt hast, verdienst du immer über Mindestlohn,,

2020 war ich leider fast das ganze Jahr bis Dezember arbeitssuchend und bekam dann eine neue Stelle die ich bis August hatte , weil befristet , hätte aber ein neuen vertrag bekommen, entschied mich aber dann dagegen weil ich was anders machen wollte.

Somit war ich wieder Arbeitslos aber nur 4 Wochen da ich danach eine Ausbildung gemacht hab , da ich gehofft hab danach auf das nächste level zu kommen > Lohn etc , da ich immer nur IGZ Lohngruppe 1 bekam damals ungefähr 10 oder 11 Euro pro Stunde.

Vor kurzem hatte 2 Probetage in verschiedenen Firmen

die erste war eine Stelle als Lagerhelfer am anderen Ende der nächsten Stadt obwohl ich mich ausschließlich für Produktionsbereich beworben habe , die Zeitarbeitsfirma meinte es wäre Produktion ,da hatte ich irwie das Gefühl das man mich nicht verstehen wollte und es nur darum ging ein vertrag zu machen - es ist nicht schlecht gemeint aber so war mein Gefühl und die 2.Stelle war eine Stelle in der Produktion die ich aber aus Verbindungsgründen - kein auto - nicht machen konnte.

Mittlerweile hatte ich aber mehr Angebote von Zeitarbeitsfirmen meist als Produktionshelfer auch wieder mit Lohngruppe 1.

Und hab daher eine Frage

Ist es normal bei Zeitarbeitsfirmen nur Lohngruppe 1 zu verdienen

ich dachte mit einer Ausbildung bekommt man lohngruppe 2 ??

auch wenn man nur eine kleine Helferausbildung wie

Maschinen anlagenführer mit 2-Jahren hat

weil

Tätigkeiten, die eine Anlernzeit erfordern oder für die fachbezogene Berufserfahrung oder fachspezifische Kenntnisse erforderlich sind.

https://www.personalorder.de/zeitarbeit/tarife/tarifrechner_help/gruppen_igz.html?load=tarifrechner

oder braucht man eine 3-jährige Ausbildung ?

und was ist eig. der unterschied zwischen

Lohngruppe 2 >

Tätigkeiten, die eine Anlernzeit erfordern oder für die fachbezogene Berufserfahrung oder fachspezifische Kenntnisse erforderlich sind

und Lohngruppe 3 >

Ausführung von Tätigkeiten, für die eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung erforderlich ist.

weil normal müsste ich doch in Lohngruppe 2 kommen vielleicht auch Lohngruppe 3 kommen oder reicht eine kleine Hilfsausbildung, da nicht - obwohl ich eig 2-Jahre Lehrzeit hatte und seltsamerweise auch im Entgeltatlas steht das Maschinen-Anlagenführer eig eine Fachrkaft-Ausbildung wäre aber die meisten von der Zeitfirma meinen man ist mit 2-Jahren nur eine Hilfskraft ?

Ausbildung, Zeitarbeit, Mindestlohn, Zeitarbeitsfirma