Kredit – die besten Beiträge

Targobank Krediterhöhung Zusage wahrscheinlicher als Kunde?

Guten Tag, ich habe mir vor 1-2 Monaten einen kleinen Kredit bei der TargoBank aufgenommen. Nun brauche ich Geld, weil wir gerade renovieren und da jetzt nun doch mehr Kosten auf mich zu kommen. 

Deshalb habe ich heute einen Online-Antrag zur Aufstockung des bestehen Kredites um weitere 5000€ gestellt, nachdem eine Mitarbeiterin und ich telefoniert haben und sie hat mir quasi dieses individuelle Angebot erstellt. 

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eine Zusage zu bekommen? 

Bei anderen Banken wurde ich damit tatsächlich angelehnt wegen des Bonitätsscores, negative Schufaeinträge gibt es keine, außer eine laufende KFZ Finanzierung und der bestehende Kredit bei der selben Bank. Die Höhe wird es nicht sein, da ich relativ gut verdiene und immer mindestens 2300€ Netto habe, für diesen Antrag musste ich die Abrechnung Januar/Februar abschicken. Januar ca 4100 netto, Februar 2600 netto. Unterlagen wurden alle online abgeschickt. 

Status der Bearbeitung ist „ihr Produkt wurde geöffnet“, aber was das genau heißt weiß ich nicht. Das Internet sagt das bedeutet genehmigt, aber der Status war bereits so, bevor ich den unterschriebenen Antrag und Gehaltsnachweise hochgeladen habe. Heißt das für mich, dass die TargoBank die Erhöhung genehmigt? Ist es wahrscheinlicher, weil ich bereits Kunde bin oder ist meine Bonität am Ende doch entscheidend?

Börse, Kredit, Schufa, targobank, Bonität

Was bedeutet Verwendungszweck Umbuchung zum Ausgleich AGB Pfandrecht?

Mein Mann und ich haben vor 2 Jahren eine Wohnung gekauft und zahlen brav jeden Monat unsere Rate. Das Konto, auf das das Geld geht, wird automatisch von der Bank bei der wir den Kredit haben (Commerzbank) monatlich abgebucht.

Ich selber habe mein privates Girokonto ebenfalls bei der Commerzbank seit vielen Jahren und bin dort auch nie im Minus, regulärer Geldeingang etc. Wir haben nirgendwo Schulden (außer natürlich den Wohnungskredit ;-)) und niemand könnte irgendwelche Ansprüche an uns stellen.

Heute habe ich gesehen, dass vor Kurzem von meinem privaten Girokonto eine Abbuchung über 5.000 Euro erfolgt ist, die als Überweisung ausgewiesen ist und den Verwendungszweck "Umbuchung zum Ausgleich AGB Pfandrecht" trägt. Diese Überweisung wurde (weder von meinem Mann noch von mir!) auf unser Kreditkonto für die Wohnung getätigt. Jedoch haben wir darüber keinerlei Information vorab erhalten, nichts.

Vor einiger Zeit hatte ich bei der Bank angefragt, wie das mit dem Überweisen der Sondertilgungen abläuft, da wir nämlich 5.000 Euro sondertilgen wollten. Könnte es sich bei dieser seltsamen Überweisung darum handeln?

Wenn ja: Warum ist dort dann nicht auch "Sondertilgung" im Verwendungszweck drin und warum haben wir auch schriftlich nichts darüber erfahren?

Wenn nein: Was ist das? Wir haben 100% keine Schulden, niemand kann irgendwas von uns fordern oder dergleichen. Mich überrascht diese Überweisung sehr, zumal wir keine Info darüber erhalten haben.

Ich hatte in letzter Zeit mehrere SMS, angeblich von der Commerzbank erhalten, mit dem Titel "Wie Sie anhand Ihres Kontos mit der Endnr xxxxx ersehen, liegt per xx.xx.xxxx ein klärungsbedürftiger Sachverhalt vor. Ihre Commerzbank AG." Darin ist die Endnummer unseres Kreditkontos enthalten, ich hielt die SMS jedoch für eine klassische Scammer-SMS. Denn ich erwarte schon von meiner Bank, dass sie sich - wenn wirklich etwas wäre - auch postalisch bei mir meldet. Hat sie aber nicht.

Hat einer von euch schon mal sowas erlebt/gehört? Was hat es damit auf sich? Das kann nur ein Fehler sein oder was mit der Sondertilgung zu tun haben. Anders kann ich es mir nicht erklären.

Bei der Commerzbank erreicht man weder via Kontaktformular, noch via Email, noch telefonisch jemanden.

Danke euch schon mal!

Überweisung, Bank, Commerzbank, Kredit, Sondertilgung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kredit