Hallo,
Ich überlege einen ETF Sparplan anzulegen, habe diesbezüglich aber Sorgen, da ich noch Student bin und gesetzlich familienversichert bin. Ich bin selbständig und verdiene weniger als 470€ im Monat.
- Würden Aktiengewinne als Einkommen zählen und man müsste sie bei der Krankenkasse angeben?
- Und wie sieht es aus wenn ich Verluste mit Aktien gemacht habe, bzw. nur investiert habe und nicht verkauft habe? Muss ich dann nichts angeben?
- Bezüglich Frage 2 und ETFs. Ein ausschüttender ETF würde ja als Gewinn zählen da ich Geld auf mein Verrechnungskonto bekomme. Ein thesaurierender ETF würde hingegen nicht als Gewinn zählen, da es ja sofort automatisch reinvestiert wird. Ist das richtig so?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Michael