Auswanderung und Abmeldung - Ausscheiden aus gesetzlicher Krankenversicherung?
Ich möchte mich aus Deutschland abmelden und auswandern. Ich finde keine Antwort auf die Frage, wodurch meine Mitgliedschaft bei der GKV (freiwillig gesetzlich versichert) endet.
> ist es das Datum auf der Abmeldebescheinigung vom Einwohnermeldeamt?
> oder ist es final der Nachweis einer Folgeversicherung im EU-Land in welches ich ziehe?
> laut GKV müsste ich zwar auf all jenes hinweisen, aber eine Kündigung (siehe zweimonatige Kündigungsfrist) gibt es nicht. Das müsste stimmen, oder?
Internet, Paragraphen, Gespräche mit der GKV … ich komm zu keiner klaren Antwort. Die GKV sagt ich wäre erst raus, wenn ich die Folgeversicherung im neuen Land nachweise.
3 Antworten
Kommt drauf an, wohin Du auswanderst.Ob dort eine Folgeversicherung vorgeschrieben ist oder nicht.
Wenn nicht must Du die Kündigungsfrist von d einhalten.
Innerhalb der EU kommt meist eine Folgeversicherung zum Tragen. Ist ja dann nur ein Umzug, keine Auswanderung.
Vielleicht findest Du hier etwas. Die Schreiben des GKV-Spitzenverbandes sind m.E. verbindlich für die GKV.
Wenn Du Deinen Wohnsitz in Deutschland komplett auflöst und "auf Weltreise" gehst und diesbezüglich eine Auslandskrankenversicherung abschließt, so sollte dies genügen. Desweiteren käme es darauf an, inwieweit das Land in welches Du einwandern würdest, die Mitgliedschaft in einer Krankenversicherung vorschreibt.