Hauptwohnsitz in Deutschland behalten, aber in Österreich arbeiten und durch Arbeit da leben, probleme?
Hallo zusammen,
ich beginne eine Festanstellung in Österreich mit Unterkunft. Trotzdem überlege ich, meinen Hauptwohnsitz weiterhin in Deutschland zu lassen (nicht Grenz Region).
Ist es steuerlich von Vorteil? Oder gibt es sogar Probleme dadurch?
Ich plane, langfristig in Österreich zu bleiben (vielleicht 1–2 Jahre), aber ohne zu pendeln, das wäre viel zu umständlich und lang der Weg.
Meine Fragen:
- Welche steuerlichen Vorteile hätte es, den Hauptwohnsitz in Deutschland zu behalten?
- Verliere ich dadurch meine deutsche gesetzliche Krankenversicherung, wenn ich ausschließlich in Österreich arbeite?
- Muss ich in beiden Ländern Steuern zahlen oder nur in Österreich?
- Gibt es sonstige Vor- oder Nachteile bei der Wohnsitzwahl (z. B. Rente, Arbeitslosengeldanspruch in DE etc.)?
Danke für eure Hilfe! Jede Info ist Goldwert für mich!