Hauptwohnsitz in Deutschland behalten, aber in Österreich arbeiten und durch Arbeit da leben, probleme?


08.07.2025, 20:04

Habe außerdem die italienische Staatsangehörigkeit aber keine Ahnung das sollte ja nichts ändern daran egal ob ich die deutsche hätte oder nicht. ich lebe halt seit immer in Deutschland aber bin italienisch, aber das sollte ja egal sein solange ich EU Bürger bin.

2 Antworten

Verliere ich dadurch meine deutsche gesetzliche Krankenversicherung, wenn ich ausschließlich in Österreich arbeite?

Ja - Nachdem Du in Deutschland der Krankenversicherungspflicht unterliegst, müsstest Du Deiner bisherigen KV Deine Krankenversicherung im EU-Ausland nachweisen.

Ist es steuerlich von Vorteil? Oder gibt es sogar Probleme dadurch?

Es ist egal, bzw. Du kannst es nicht beeinflussen.

Du hast durch den zweiten Wohn sitz in Österreich zukünftig 2 Wohnsitze und bist sowohl in Deutshcland, wie in Österreich unbeschränkt einkommensteuerpflichtig.

Damit Du nicht doppellt zahlst, gibt es ein DBA (Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung) zwischen Deutschland und Felix Austria.

Du wirst dann nur in Österreich Einkommensteuer zahlen, außer Du hast in Deutschland noch andere Einkünfte z. B. einen Bauernhof, einen Gewerbebetrieb, oder eine zweite Anstellung.

Steuerlich also kein Problem.

Deine Krankenversicherung solltest Du mit eben Deiner Krankenkasse besprechen. Das normale ist, dass Du für die Zeit dieser Beschäftigung in eine österreichichsche Versicherung wechselst udn danach wieder in Deine bisherige zurück kehrst. Die Zwischenzeit ist dann eine beitragsfrei Anwartschaftversicheurng.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Steuerbevollmächtigtenprüfung 1979, Steuerberaterprüfg .1986