Hallo, also ich habe auf dem Facebook Marktplatz bei jemanden einen Replica Schuh gekauft; (Marke von der Luxusmarke auf Anfrage).
Er sagte mir dann, er habe den Schuh gerade letztens verkauft, er könne mir aber vom Ausland nochmal den gleichen Schuh direkt zu mir nach Hause liefern lassen. Sogar noch etwas günstiger wenn ich interessiert wäre.
Habe Ihm dann ja gesagt und Geld überwiesen.
Er hat mir dann direkt auch die Tracking Nummer geschickt.. Hat also alles super geklappt...
..Jedoch bis etwa 2 Wochen später wo der Status beim Zoll nichtmehr weiter ging.
Dann nochmals etwa 1 Woche später kamm ein Brief vom Zoll, das es um ein Replica Produkt geht und das illegal sei und der Artikel somit vernichtet wird!
Nochmals ein paar Tage später kamm ein Brief von der Luxusmarke selber dass ich versucht habe ein Replica Produkt von Ihrer Marke einzuführen und ich jetzt als Strafe fast 1000 Euro bezahlen muss.
Ich habe gelesen dass man die Busse ignorieren, oder denen einen Brief schreiben kann, dass das verursachte Schaden sich auf keine 1000 Euro verläuft.
Und in den meisten Fällen ist man dann da draussen. Der Schuh wird halt aber trotzdem vernichtet vom Zoll, aber wenigstens muss ich keine Busse bezahlen.
Aber darum soll es hier jetzt auch nicht direkt gehen, sondern eher um den Verkäufer.
Ich schreibe immernoch mit dem Verkäufer, er hat mich (noch nicht) blockiert. Habe Ihn gefragt ob ich mein Geld wieder zurück bekomme, oder zumindest die Hälfte oder einen Teil davon. Er sagte; Das es vom Zoll abgefangen wurde tut Ihm natürlich sehr Leid aber Geld kann er leider nicht zurück überweisen.
Die Frage ist nun, ob ich Ihn bei der Polizei anzeigen soll, wegen Replica verkaufes, oder weil ich den Artikel ja nicht erhalten habe...?
Würde das etwas bringen? Würde ich da mein Geld zurück erhalten, oder mit was müsste der Verkäufer rechnen? Damit ich den unter Druck setzen kann damit ich doch vlt etwas an Geld zurück erhalte?
Vorallem wenn ich die 1000 Euro Strafe doch noch tatsächlich bezahlen muss!
PS: Ich komme und Lebe in der Schweiz falls da die Rechte etwas anders sind.
PS2: WIr bezahlen hier meistens mit Twint - Ist in etwa das gleiche wie PayPal. Anstatt die Email braucht man die Handynummer und das Geld ist im nächsten Augenblick auf dem Konto.
Für eine Anzeige hätte ich also "nur" die Handynummer und den Facebook Namen, sollte der nicht gefälscht sein, aber wie gesagt denke nicht, er macht einen freundlichen Eindruck und hat mich ja nicht blockiert auf Whatsapp!
Das wars erstmals. Hoffe Ihr könnt mir etwas dazu sagen.
Besten Dank und einen schönen Tag