Darf man als Kind ein anonymen Hinweis beim Jugendamt melden?

Ich war als Kind öfters am überlegen ob ich das Jugendamt informiere das es bei mir Zuhause nicht so gut läuft, aber darf ich das auch?

Bei mir war es halt so ich war in der Schule und danach habe ich bis zu 7 Stunden gelernt damit meine Eltern mich auch noch wahrnehmen wenn ich gute Noten bekommen habe, aber wurde dann geschimpft bzw teils hab ich auch Schläge auf den Hinterkopf bekommen weil ich nichts im Haushalt gemacht habe, sollte aber um 20.30 Uhr meine Technischen Geräte weglegen und um 21.00 Uhr schlafen.

Mein Zimmer bzw mein Handy wurde regelmäßig kontrolliert und ich wurde gezwungen am Wochenende spazieren zu gehen damit ich nicht in Depressionen verfalle wie meine Mutter aber ich konnte vor Knieschmerzen an einigen Tagen kaum laufen und hab mich auch in die Schule geplagt.

Durch das Verhalten was ich oben geschildert habe was größtenteils von meinem Vater aus ging hatte ich starke psychisch Probleme die zusätzlich zu ADHS und Neigung zu Zwangs- und Tickstörung kamen. Dadurch habe ich auch einen Suizidversuch hinter mir, habe lauter Naben an den Fußgelenken und bin Raucherin sein ich 13 bin, aber habe es nie jemanden erzählt und da ich kein Vertrauen in meine Eltern mehr hatte wissen sie auch nicht das ich einen Freund hatte der Suizid begangen hat als ich 14 war was ich in mich reingefressen habe.

Auch habe ich 6-7 Jahre Mobbing durchgemacht wo die Lehrer nichts unternommen haben und meine Eltern es irgendwann auch abgestritten haben. Als einer meiner drei kleinen Brüdern in die Schule kam wurde er dauernd gelobt wie er sich anstrengt und in der Schule benimmt was mir nochmal stark zugestetzt hat wodurch ich dann auch nachts angefangen habe zu lernen weil ich dann gefühlt ein Lernzwang entwickelt habe und daraufhin aber auch immer weniger Schlaf hatte was zu schneller Gereiztheit geführt hat.

Jetzt würde mich halt interessieren ob ich da früher eventuell mit einem anonymen Hinweis ans Jugendamt was ändern hätte können. Falls jemand mir da weiterhelfen könnte wäre sehr nett.

Viele Grüße

Jugendamt, kinder
Betreutes wohnen mit 16?

Hallo,

Ich bin 16 jahre alt und wollte mich ein wenig informieren über das betreute wohnen.

ich lebe mit meiner mutter und meinem bruder zusammen mit denen ich mich seit jahren schon nicht verstehe heißt ich habe durch das verhalten meiner mutter einige traumatische störungen und habe auch mittlerweile meine diagnose am laufen da ich echt hilfe brauche.

Ich habe mit dem jugendamt schonmal darüber geredet das ich zuhause nicht mehr wohnen möchte weil mich meine mutter psychisch einfach zerstört, ebenso ist meine mutter manipulativ und sorgt dafür das ich immer als das „problem“ da stehe.

Ich komme mittlerweile garnicht mehr mit ihr zurrecht und mir geht es mental auch immer schlechter wodurch ich ein sehr selvstverletzendes verhalten wieder aufgebaut habe und ich auch nichts mehr im griff habe.

Ich habe bisher noch nicht über alle probleme mit meiner mutter oder meiner kindheit geredet weil ich schlecht mit menschen persönlich über meine lage reden kann weil ich davor starke angst habe und ich habe das thema betreutes wohnen angesprochen weil ich ungerne mit menschen zusammenleben möchte und ich echt nicht mehr zuhause wohnen will aber das jugendamt meinte zu mir das das nicht so einfach wäre wie ich es mir vorstellen würde z.B das ich dafür erstmal ein Jahr in eine wohngruppe soll irgendwo in einem anderen bundesland. Ich habe eine freundin die ebenso im betreuten wohnen lebt und bei ihr war es irgendwie kein problem eine wohnung von dem jugendamt zu bekommen. Ich würde betreutes wohnen viel besser verkraften als mit mehreren menschen zusammen zu wohnen weil ich nicht gut mit menschen klar komme (Soziale angst) und ich würde mich nur noch mehr stressen und dazu würde es helfen selbstständig zu werden und mir endlich helfen zu lassen weil indem zustand wie ich momentan lebe wird sich nichts ändern..

Depression, Hilfe, Jugendamt
Mit 18 rausgeworfen während Abitur?

Hallo,

Ich bin zurzeit 17 Jahre alt, werde in 3 Monaten 18. Meine Eltern und ich hatten noch nie ein gutes Verhältnis, vor kurzem wurde mir dann auch offiziell der Titel "Sohn" abgenommen und gesagt, dass ich ab dem Tag nach meinem 18. Geburtstag rausgeschmissen bin. Zu diesem Zeitpunkt bin ich noch mitten im Abitur und sogar nahe der Prüfungen, ein festen Platz für ein Studium habe ich noch nicht.

Meine Frage ist jetzt eigentlich, was ich genau tun kann. Thema finanzielles, ich habe in der Richtung nichts. Weder gespartes noch einen Nebenjob bisher. Führerschein auch noch nicht angefangen.

Mich interessiert jetzt, was ich, am besten jetzt schon, machen kann und woran ich mich dann spätestens an meinem 18. Geburtstag wenden kann. Jugendamt wäre die offensichtlichste Möglichkeit, bereits in Vergangenheit war da aufgrund von Spannungen Kontakt und auch ein betreutes Wohnen kurzzeitig im Gespräch, welches ich aber zu dem Zeitpunkt aufgrund von Schule, Freunden und meiner kleinen Schwester abgelehnt habe. Mit diesem Ultimatum meiner Eltern wäre das aber gezwungenermaßen auch eine Option.

Ich habe auch ein Angebot eines Freundes für eine WG zu zweit, das wäre aber erst möglich nach dem Abitur und eher in Richtung der Zeit des Studiums, außerdem will ich mich auch darauf noch nicht 100 Prozent verlassen.

Mein Vater und Mutter sind getrennt, ich wohne momentan bei meiner Mutter und Stiefvater, mein Vater bezahlt Unterhalt. Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinem biologischen Vater und besuche ihn auch alle 2 Wochen übers Wochenende, er hat aber nicht genug Platz um mich aufzunehmen, die Möglichkeit steht also außer Frage.

Ich brauche jetzt in der Hinsicht dringend Hilfe, ich will unter keinen Umständen irgendwie weit weg, auf der Straße wohnen oder die Schule so kurz vor dem Abschluss verschieben/abbrechen, aber andererseits kann ich die Hoffnung nehmen, dass das Verhältnis zu meinen Eltern sich bessert, es steht fest, dass das am 18. Geburtstag so passiert und ich auch auf keine Unterstützung mehr von ihnen zählen kann, solange sie nicht gesetzlich zu welcher verpflichtet sind.

Jetzt stellen sich meiner Meinung nach viele Fragen, das komplette Spektrum des alleine Wohnens eigentlich. Wie wohnt man alleine, was braucht man, ist das überhaupt möglich und was mache ich überhaupt wenn es soweit ist, welche finanziellen Mittel stehen mir zu (staatlich und gesetzlich von meinen Eltern), ob und wie ich arbeiten muss vielleicht, etc..

Ich wäre sehr glücklich über eine Antwort, die zumindest bei meinem momentanen Hauptproblem nach dem 18. Geburtstag helfen könnte.

LG

Studium, Geld, BAföG, eltern, Jugendamt, wohnung, WG, Abitur
Hartz 4 Pflegemutter kriegt wegen mir neue Probleme?

Meine Tante auch Pflegemutter lebt von Hartz 4 und ich (Pflegesohn) lebe seit ca. 3 Jahren mit ihr. Ich kriege Vollweisenrente, die aber für mein Lebensunterhalt genutzt wird. Hinzu bekommt meine Pflegemutter Pflegegeld und mein Kindergeld.
Im nächsten Monat werde ich anfangen zu Studieren und werde auch bei einem Freund von mir arbeiten (2300€ Brutto verdienst). Hinzu kommt, dass ich auch nach Aachen umziehen wollte, aber meine Tante verliert ihr Pflegegeld und die Vollweisenrente womit sie die Hausmiete etc. bezahlt hat. Die Wohnung wäre auch zu groß für sie alleine und wird nicht mehr ganz vom Jobcenter unterstützt. Soll ich dann einfach noch bei ihr angemeldet bleiben? Dann muss ich ja die hälfte der Mietkosten bezahlen und zusätzlich die Kosten meiner neuen Wohnung (werde mit meinem Kumpel der mich bezahlt umziehen). Trotzdem fallen ja die Pflegegelder weg weil ich ja mehr als genug verdiene. Aber als Werkstudent behalte ich die Vollweisenrente und mein Kindergeld. Somit kann ich für 3 Jahre die zwei Wohnungen bezahlen und danach kann man ja weitergucken... Meine Tante soll und will nicht aus ihrer Wohnung wegen mir ausziehen.

Wie ihr sieht habe ich ein Problem, weil ich mich unter unseren tausenden Gesetzen bei dem Thema wenig auskenne.

Eine Frage nebenbei: Wie wird das Jugendamt eig. reagieren, die wissen nur das ich studieren werde, aber auch direkt nebenbei mit 2300€ arbeiten?

Danke im vorraus!
Lg saili

Hartz 4, Hartz IV, Jugendamt, Pflegegeld, Sozialrecht, Werkstudent
Ist von zuhause abhauen Strafbar?

Vielleicht eine eher traurige Frage aber ist es strafbar von zuhause abzuhauen, z. Bsp. in ein anderes Land oder so? Mir wir die Möglichkeit gegeben auszuziehen in einem bis zwei Jahren, dennoch weiß ich nicht ob ich es bis dahin noch aushalten werde.

Mein Problem ist das meine Mutter mich nicht akzeptiert, weder meine Sexualität noch meine Identität, dazu ist sie noch Drogenabhängig, für meinen Vater gilt übrigens das gleiche. Meine Familie ist außerdem sehr streng religiös was dazu führt das mich niemand akzeptiert. So richtige Freunde bei denen ich wohnen könnte hab ich auch nicht, es fällt mir zu schwer mit Leuten zu kommunizieren um irgendwelche Freunde zu haben.

Ich habe bereits über das Problem mit meinem Soziallehrer gesprochen, in der Schule werde ich von allen akzeptiert (auch wenn manche mehr oder weniger dazu gezwungen sind, ups). Das einzige was er meinte was man machen könnte wäre es zb. dem Jugendamt zu melden, aber was möchte man da denn melden?
Ja meine Eltern sind beide drogenabhängig aber sie waren nie wirklich handgreiflich, bzw. haben je etwas getan was nicht nach Gesetz erlaubt ist.

Wenn ich jetzt also in ca. Anderthalb Jahren ausziehen dürfte (mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten) sie mich aber nicht lassen, wäre es dann Strafbar für mich in ein anderes Land abzuhauen? Ich habe jetzt schon das Geld da ich seit ich ca. 10/11 bin spare, also wären Finanzen nicht das Problem.

Bis zum gegeben Zeitpunkt könnte ich immer noch mehr sparen notfalls. Und in das Land wo ich hinmöchte fahren zwei Züge grade weg hin, ich bräuchte also nur noch meinen Personalausweis und dann könnte ich gehen. Aber könnten meine Eltern mich dann zwingen zurück zu kommen? Oder kann wirklich etwas gemacht werden das ich nicht mehr bei meinen Eltern wohnen muss, ohne das ich in ein betreutes wohnen oder ähnliches müsste?

(Der einzige Grund warum ich nicht in ein Betreutes wohnen will ist das ich um fremden Menschen herum Panik bekomme, vorallem bei Erwachsenen wegen vergangenen Traumatischen Erlebnissen.)

Weiss jemand Bescheid und kann mir helfen, ich bin für jede Antwort dankbar!

Jugendamt, wohnung
Was kann man da jetzt noch tun-Jugendamt?

Achtung lang!

Guten Tag,

es geht weiter. Heute stand unser Familienhelfer einfach so vor der Tür, da wir heute eigentlich aus Krankheitsfall den Termin abgesagt haben.

Dieser wirft uns jetzt vor, dass wir so tun als seien wir krank(Phantomkrankheit) und droht uns mit einer Einweisung in eine Psychatrie. Mein Mann fühlt sich nicht gut und hat sogar eine ärztliche Bescheinigung und trotzdem wird ihm dass alles and denn Kopf geworfen. Auch können wir auch nicht krank werden, da wir nach Familienhilfe nur zu Hause sitzen. Wir haben schon mehrmals gesagt, dass wir mehr draußen sind aber die Wand hört glaub mehr zu

Wir werden jetzt gezwungen, dass wir jeden Tag zu Hause sein müssen, damit der Familienhelfer jetzt jede Woche kommen kann. Abgesprochen wird nichts. Es wird über uns drüber geredet und unsere Wünsche komplett außer Acht gelassen.

Mir kommt es manchmal vor als seien wir beim Jugendamt als Mensch nichts wert. Besonders ich, da bis jetzt weder die Familienhilfe, noch das Jugendamt mir zuhört. Nein es wird sich abgewandt oder ich werde ignoriert. Spricht mein Mann dass an kommen dumme Sprüche wie: "Sie ist viel zu Jung um was zu wissen" oder es gab auch mal den Satz dass ich doch eh nichts weiß, weil ich nicht deutsch bin. Bin ich leider sehr wohl

Auch wird sich beschwert dass unser Kühlschrank für 2 Tage bis Geld kommt, leer sei. Ich plane immer das Essen für eine Woche und kauf auch nur das ein. Man erklärt, dies mehrmals und man wird als arm bezeichnet und ein Kind muss Brot essen. Mein Sohn mag aber kein Brot, wir haben es mehrer Monate versucht und jedesmal hat er es ausgespuckt. Haben wir auch so gesagt. Uns wurde gesagt wir Lügen.

Ich weiß einfach nicht weiter. Bei dem Gerichtstermin konnten wir leider auch nicht erscheinen. Mein Mann wurde genau da krank(Grippe) und das Gericht wollte uns nur mit einem Coronatest vom Arzt reinlassen, dieser dauert aber schon bei uns 2 Tage. Der Termin fand dann ohne uns statt.

Ich weiß nicht was da abgesprochen wurde. Wir haben weder ein Anruf noch ein Schreiben bekommen, wo erklärt wird was jetzt der Fall ist.

Hilft da jetzt wirklich nur ein Anwalt, wenn ich mal einen Finden sollte, der mir da hilft oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Bin dankbar für jeden Tipp

Jugendamt, Recht
Beim Klauen erwischt worden?

Hallo ich weiß ich bin zu dumm um "Nein" zu sagen aber ich erzähle was passiert ist. Ich (12) und meine Freundin (11) waren einmal im Bipa und wollten Gesichtsmasken kaufen. Danach hat meine Freundin mich empfohlen die Codes ab zu reißen also es gibt zwei Seiten von den Gesichtsmasken die man abreißen kann. Da unten ist der sogenannte Code, das wenn man aus der Tür geht pipst. Und den unteren Teil empfehlte sie mir weg zu machen so mit könne es nicht pipsen. Sie hat mich so gezwungen, dass ich mit einem ungewollten ok das gemacht hab. Und ja das hat sie gemacht und in meine Tasche reingesteckt und sagte der Kassiererin dass wir nur guckten. Das haben wir schon noch 2 mal gemacht und am Ende wurden wir erwischt. Es hat gepipst. Und dann holte die Kassiererin uns hinten zu einem Büro und meine Freundin sagte sie hat vergessen sie zu bezahlen (Lüge) . Und die Kassiererin rufte die Polizei an und sagte, dass wir keine Märchen erzählen sollen. Dann kamen die Polizeien und haben mich nach meinem Namen und Adresse usw gefragt. Ich musste dann auch heulen weil ich das noch niemals in meinem Leben gemacht und erlebt hatte. Und dann rufte meine Freundin ihren Papa an und er kam. Ich rufte auch. Und dann mussten wir ins Polizeiauto reinsteigen und gingen zum Polizeihaus. Dort schickten die Polizei uns in verschiedene Räume mit unseren Vater und klärten es. Ich erzählte auch die Wahrheit von meine Freundin was sie tat und wie sie mich dazu gebracht hat. Und ja mein Vater hat die Gesischtsmasken bezahlt was sehr billig war so 3-7 Euro. Die Jugendamt wird unseren Haus ansehen ob mein Vater mich schlägt oder ich blaue Flecken hab wegen ihm (das macht er nicht, die sollten gucken ob mein Vater blaue Flecken hat😂) Und die Jugendamt wird kommen, was wird passiert? Man muss ja Glück haben dass die Jugendamt eine nette Person ist.

Ich bin 12 Jahre alt nur zu Info.

Diebstahl, Jugendamt, Polizei, Recht, Strafe
Muss ich das Jugendamt benachrichtigen?

Hey , ich (16) habe ein Problem mit meinen Eltern. Ich würde gerne wissen ob ich falsch liege und unrecht habe oder sie. Sagt ehrlich eure Meinung!

Ich habe mich aus eigener Überzeugung Taufen lassen. Auch meine ganze Familie ist Christlich. Jedoch habe ich einen Freund der in die Katholische Richtung geht und nicht in die frei Evangelische wie wir, was nie ein Problem für mich war aber für meine Eltern. Als ich ihn vorgestellt habe war erst der schein, das alles ok war aber nicht lange da haben meine Eltern versucht meinen Freund schlecht zu machen indem sie mir andauernd Sachen mit dem Glauben vorgeworfen haben. Sachen wie " Er ist nicht richtig Christlich" oder " das ist eine wilde Ehe du gehst damit in die Hölle".

Ich habe verzweifelt an meinem Freund festgehalten und zu lange, anstrengende Psycho Gespräche mir meinen Eltern geführt die mich sehr an den Rand meiner grenzen haben kommen lassen.

Als meine Eltern gemerkt haben das ich nicht nachgeben werde und an meinem Freund festhalte haben sie mir ein Ultimatum gestellt. "Wir deine Familie oder dein Freund". Unter dem Druck und Verzweiflung haben mein Freund und ich lange geredet, warum meine Familie ihn einfach nicht akzeptiert. Wir leiden beide stark darunter.

Weil meinen Eltern dann bewusst geworden ist das ich nicht von ihm loslassen will weil ich ihn liebe, haben sie mir den Kontakt verboten. Ich wollte mich widersetzen aber sie haben mich mit Gewalt zurück gehalten und mich zuhause eingesperrt. Mein Handy weggenommen, WLAN aus und Kontrollieren jeder meiner schritte.

Da ich unter all dem zusammengebrochen bin und unter Verzweiflung sie angefleht habe ihn doch einfach zu akzeptieren sagten sie hart nur "nein". Den ganzen Tag haben sie auf mich eingeredet und ich bin einfach nur noch kaputt und weiß nicht was ich denken soll.

Sie haben als Verstärkung meine Schwester , meinen Bruder und meinen Onkel geholt. Ich verzweifle einfach , ist es falsch ihn zu lieben nur weil seine Religion anders ist und er etwas älter ist (23)? Oder sehe ich das falsch und bin nur blind vor liebe wie alle mir das sagen. Ich habe nicht den Eindruck das mein Freund mich ausnutzt oder misshandelt. Er ist lieb und seriös... Meine Eltern haben ihn doch kennengelernt...

Ich werde so belabert von meiner Familie und selber kann ich mittlerweile nix mehr sagen, und wenn ich etwas sage dann ist es falsch.

Ich habe überlegt hier irgendwie raus zu kommen aber wie? Daher also meine Frage... soll ich das Jugendamt benachrichtigen das die mir helfen? Aber wie geht es dann weiter? Ich bin erst 16... (September 17 wenn das wichtig ist)

eltern, Freunde, Hilfe, Jugendamt, Recht
Kindeswohlgefährdung ohne Grund?

Vorsicht Lang!

Guten Tag alle zusammen,

Ich habe heute mal ein Profil gemacht um mich einfach mal hier eine für mich wichtige frage zu stellen.

Ich habe, seit dem ich mit meinem Sohn im 8. Monat schwanger war, Probleme mit dem Jugendamt. Am Anfang wollte man mir mein Sohn schon bei der Geburt wegnehmen mit der Begründung ich seie nicht in det Lage ein Kind großzuziehen. Ich möchte dazufügen, dass dies mein erstes Kind ist. Ich habe mir Hilfe von der Schwangerschaftsberatung vor Ort geholt, da mir leider das Jugendamt nie zugehört hat und sogar mich abgewunken hat oder meinten das mit mir reden kein Sinn macht da ich sowas nicht verstehe. Ob es sich da auf mein Alter oder Hautfarbe festgestellt wurde, weiß ich nicht.

Zumindest bin ich nach all dem Drama aus der Stadt in ein Dorf gezogen mit der Hoffnung, dass das Jugendamt anderswo einen Gesunden Menschenverstand besitzt. Leider ist dies nicht so. Mir wurde schon bei Einzug in die neue Wohnung eine hohe Kindeswohlgefährdung aufgeprumpt. Habe einmal mit der Jugendamtmitarbeiterin telefoniert und dies wurde mir sofort so geschildert. Wir leben jetzt seit Dezember letzten Jahres hier und es wurde nicht besser. Man versucht mir alles anzuhängen. Abgesagte Termine wegen in meinen Augen wichtigere Termine(Arzt) wird als Mitarbeitsverweigerung angesehen. Es wurde von Anfang gesagt mein Sohn ist seelisch Verwahrlost, da er mit Fremden nicht sofort zutraulich ist und mehr.

Kinderärzte haben viele Punkte dementieren können, trotzdem werde ich weiter hin schlecht dargestellt. Ich muss mich jetzt auch vor Gericht verantworten müssen und da müssen wir natürlich hin und komischerweise auch Personen die mit uns gar nichts mehr zu tun haben.

Seit 2 Jahre geht dass jetzt schon so und ich und mein Mann sind nervlich nur noch ausgelaugt. Wir haben 2 Familienhilfen die abwechselnd kommen, dann zwingt man uns Kontakt zu anderen Eltern herzustellen. Ein Nein wird bei uns nicht akzeptiert, da es ja dann Mitarbeitsverweigerung ist. Mir wird als Mutter vom Jugendamt nicht zugehört. Es wird sich immer abgewandt oder sie gehen einfach.

Ich komm mir langsam vor wie ein unerwünschter Gast.

Hat vielleicht schon jmd sowas mitgekriegt und wie kommt man am besten da raus? Wir schon gesagt, packen wir das langsam nicht mehr. Durch die 24/7 Überwachung geht auch unsere Beziehung kaputt da wir uns schon von einander Distanzieren.

Und was könnten wir den vor Gericht(Anhörung) sagen, das zumindest auch auf unser Wohl und Interesse eingegangen wird? Oder dass wir endlich normal ohne Kontrolle leben können?

Sollten Fragen offen sein, könnt ihr sie ruhig fragen. Ich versuche sie so gut wie Möglich zu beantworten.

Gemeine Kommentare blende ich aus und antworte nicht drauf. Dafür habe ich kein Kopf

Jugendamt
Mutter-Kind-Heim?

Hallo,

Uns würde mal interessieren, wie die Vorgehensweise eines Mutter-Kind-Heimes ist?

Kurz zum Fall:

Der Mutter sind die Kinder entzogen worden auf Grund der Lebensituation im Haushalt,wechselnde Beziehung und eher das Jugendliche dasein mit Partys und anderen Konsumenten. Bis es ins Mutter-Kind-Heim geht lebt der Sohn bei Pflegeeltern und die Schwester (von einem anderen Mann) auch bei Pflegeeltern. 1x in der Woche darf die Mutter und der Vater das Kind sehen,dass Kind hat zu der Mutter keine Bindung beide Elternteile leben seit 2 Jahren getrennt und der Vater hat es ohne sich selbst zu kümmern (Anruf beim Jugendamt) gar nicht gewusst das die Kinder der Mutter genommen worden sind. Bisher,hat der Vater das Kind 2x sehen dürfen die Pflegeeltern sowie die Mitarbeiterin des Jugendamts sehen das der Vater eine sehr gute Bindung zum Kind hat und das Kind auch nur zum Vater möchte. Zur Mutter wendet sich das Kind ab und auch die Mutter findet keine Bindung zum Kind. Der Vater möchte gerne das,dass Kind zu ihnen kommt aber es heißt die Mutter geht mit dem Jungen und seiner Schwester (von einem anderen Mann) ins Mutter-Kind-Heim.

Wer gibt dem Vater die Sicherheit das nach dem Aufenthalt nicht das gleiche widerfahren tut seinem Sohn? Die Freunde sowie Verwandten werden sich nicht ändern und alles wird wieder wie es vorher war. Die Mutter ist leider nicht gewillt ihre Lebenssituation zu ändern und lebt lieber in den Tag hinein. Sie möchte auch nicht in das Mutter-Kind-Heim hat aber ihre Auflagen zu erfüllen.

Was kann man als Vater da machen? Hat man Besuchsrechte im Mutter-Kind-Heim? Kann das Jugendamt oder das Mutter-Kind-Heim entscheiden das,dass Kind zum Vater geht?

Wie sind eure Erfahrungen?

Mit freundlichen Grüßen

Jugendamt, Recht
2 Unterhaltspflichtige Kinder in 2 Städten, 1 Jugendamt fändet plötzlich Gehalt?

Hallo!

Ich habe 2 Kinder in 2 Städten von 2 Frauen. Es sind also 2 Jugendämter zuständig! Da das Jugendamt A ABSOLUT GARNIX mit Jugendamt B zu tun hat ( ja die haben kein Netzwerk bzw Informationsaustausch ) habe ich nun ein verdammt übles Problem:

Ich zahle seit knapp 13 Monaten Unterhalt für 2 Kinder an das Jugendamt Darmstadt/Dieburg, dachte ich zumindest! Denn nun hat das Jugendamt Offenbach mein Gehalt gepfändet! knappe 1000eur bleiben mir zum Leben. Soweit nicht schlimm, ( konnte zwar eine Miete nicht zahlen und musste 1 Woche hungern ) aber was ich nun erfahren habe ist eben, das kein Jugendamt weiss, wieviele Kinder ich habe! Sollte denn nicht eben genau dieses Amt sowas wissen? Die Idioten vom Offenbacher Jugendamt haben auf meine Anfrage ob auch das andere Kind mit in der Pfändung sei einfach plump verneint. Ich solle doch eine Kopie der Geburtsurkunde oder die Steuernummer des anderen Kindes zuschicken. ERNSTHAFT? Dem Jugendamt Darmstadt/Dieburg konnte ich die Urkunde meiner Tochter schicken, aber seit 2018 habe ich sämtliche Kontakte zu meinem Sohn verloren. Das Jugendamt in Darmstadt konnte ( oder wollte ?) mir keine Auskunft geben. Auch wäre es Ihnen untersagt Daten an Dritte weiter zu geben.?!?!

Was mache ich jetzt? Durch hohe Fix Kosten droht mir die Obdachlosigkeit, was der Typ vom Jugendamt für übertrieben lächerlich fand. Ich kann da leider nicht lachen. Die in Darmstadt schicken Zahlungsaufforderungen und die in Offenbach packen sich die Tasche voll. 900€ nimmt sich Offenbach, nun schon den 3. Monat. Das ich Darmstadt ZUVIEL geschickt habe, hat dort übrigends auch keiner gesagt. Und zurück zahlen ist nicht, sagen die, der zuviel gezahlte Unterhalt ist WEG! xD Ich habe echt das Vertrauen in diese Institution BRD verloren.

Jugendamt, Unterhaltszahlung

Meistgelesene Fragen zum Thema Jugendamt