Hauskauf – die besten Beiträge

Hauskauf, Schlüsselübergabe verzögert sich?

Hallo,

unser Termin beim Notar war am 19.7.22 dort hat die jetzige Eigentümerin erfahren, dass eine Restsumme von 150€ aus einer alten Grundschuldlast ausgeglichen werden muss, bevor die Löschung beantragt werden kann. Sie wurde zwei mal vom Notar angeschrieben, reagierte zunächst aber nicht auf die Rechnung und war dann für 4 Wochen im Urlaub. Insgesamt 6 Wochen später wurde die offene Summe erst von ihr ausgeglichen und somit konnte die Löschung beantragt werden. Nun ist jedoch die Rechtspflegerin für drei Wochen im Urlaub und die Vertretung kann diesen Fall nicht bearbeiten denn es fehlen Unterlagen zum Haus die wahrscheinlich während des Krieges abhanden gekommen ist. Die Rechtspflegerin selber würde die Löschung ohne diese Unterlagen bearbeiten, die Vertretung allerdings nicht. Deswegen wurde die Löschung erst mal auf Frist gelegt so sagte der Notar. Laut Notarvertrag sollte spätestens zum 15.09.22 das Haus geräumt worden sein. Logischerweise kann die Fälligkeitsmitteilung nicht ausgestellt werden und wir bekommen die Schlüssel zum Haus nicht. Der Notar hat uns mit einer Vertragsänderung vorgeschlagen 5.000€ vom Kaufpreis zu zahlen damit die Schlüsselübergabe erfolgen kann, dem stimmen wir natürlich zu. Die jetzige Eigentümerin allerdings nicht.
Wir müssen zum 01.10. ausziehen und wir wissen einfach nicht was wir tun könnten. Ich verstehe auch den Satz aus dem Notarvertrag nicht, dass wenn das Haus zum 15.09. nicht GERÄUMT ist, wir einen Anspruch auf Schadensersatz haben. Räumung hat aber nichts mit der Schlüsselübergabe zu tun oder?

Hauskauf, Schadensersatzanspruch

Hauskauf mit 3500 Euro netto im Monat?

Hallo liebes Forum und Teilnehmer.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich würde gerne ein Haus kaufen. Dieses Haus kostet 160.000 Euro. Maklergebühren fallen nicht an. Eigenkapital haben wir leider keins. Monatlich haben wir zusammen ein Einkommen von etwas über 3500 Euro netto. Mein Mann ist Polizeibeamter. Ich bin derzeit in Elternzeit und werde in einem Jahr wieder arbeiten gehen. Wir haben zwei Kinder und unsere Familienplanung ist abgeschlossen, dh ich werde auch nicht noch einmal wegen einem Kinderwunsch verdienstmäßig ausfallen (und in einem Jahr dann auch wieder etwas mehr Geld mit nach Hause bringen als ich es jetzt bekomme).

Zur Zeit zahlen wir 530 Kaltmiete und für einen alten Kredit 250 Euro. Wenn man den alten Kredit (noch rund 10t) auf den Hauspreis packen würde - also etwa 170t - und die 530 und 250 Euro zusammenrechnen würde, so hätte man doch im Prinzip schon die monatliche Belastung für das Haus oder? Bei 4 % Zinsen. Da wir unseren Lebensstandard gerne beibehalten möchten und man natürlich mit 530 Euro keinen so hohen Kredit abbezahlen kann, dachte ich, dass es vielleicht eine gute Alternative wäre, beides zusammenzupacken. Oder geht das gar nicht?

Zudem zahlen wir 350 Euro für unser großes Auto ab (noch 5 Jahre), falls das wichtig ist. Der Rest geht in die 'üblichen' Kosten. Und uns geht es gut damit.

Über Tips wäre ich dankbar, da ich leider noch gar keine Erfahrung mit diesem Thema habe.

Vielen Dank!

Hauskauf, Hypothekendarlehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskauf