Hallo zusammen,
ich bin Hauptberuflich beschäftigt, möchte aber zusätlich noch etwas "Taschengeld" mit einem Kleingewerbe verdienen.
Bei meinem Job verdiene ich etwas über 50.000€ jährlich, und ich schätze dass ich durch das Kleingewerbe nochmal auf ca. 8.000€ pro Jahr komme.
Dazu habe ich einen Minijob bei dem ich 270€ /mtl. verdiene.
Meine Frage ist nun folgende:
Mein Gehalt durch den Hauptberuf wurde ja bereits versteuert, die 270€ durch den Minijob sind steuerfrei.
Bleiben also noch die 8.000€ jährlich zu versteuern... mit wie viel %?
Und kann ich von den 8.000€ noch etwas abziehen, wenn ich z.b. für das Kleingewerbe Anschaffungen gemacht hab, für die ich Mwst. bezahlt habe? Sprich, den Gesamtbetrag der Mwst. addieren und von den 8.000€ abziehen?
Vielen Dank für Eure hilfe :-)