Hallo Leute, bin absoluter Einsteiger bei Kryptowährungen,
würde gerne mit einem kleinen Bitcoin-Investment einsteigen. Am Anfang mit kleineren Beträgen mit € 500,-, € 1.000,-, ganz langsam ein Depot zum Inflationsschutz aufbauen.
Ich bin nicht am Traden, also schnellen An- und Verkäufen, interessiert, sondern an Anlage und Inflationsschutz. Wertverlust des Euros durch Erwerb von Bitcoins gegensteuern. Also nicht Bitcoins = 53.004,55 Euro, kann ich mir nicht leisten, sondern Satoshis. Es ist ein Notnagel, eine Anlage, die ich lange Zeit nicht antasten möchte und nur rangehen will, wenn es hier mal richtig eng wird - Hyperinflation also deutlich mehr als 5% Preissteigerung.
Mir ist bewusst, dass der Bitcoin volatil ist und genauso gut auch wieder nach unten gehen könnte, es geht mir um eine mittel-/langfristige Anlage.
Wie gehe ich am cleversten vor?
1.) Kontoeröffnung bei Kraken. Vergabe eines Master-Passwortes, um sich immer wieder sicher bei Kraken einloggen zu können.
2.) Erwerb eines Ledger Nano S und Erstellen der Seed, der 24 Wörter. Erstellt der Ledger diese Wörter oder muss man sich diese ausdenken? Ich habe die Ledger-Anleitungen, die im Netz erhältlich sind, ehrlich gesagt nicht verstanden.
3.) Kauf von Bitcoins bzw. Satoshis bei Kraken
4.) Übertrag gekaufte Bitcoins auf Ledger
Kraken ist eine englischsprachige Platform wahrscheinlich mit wenig Kundensupport, so dass man als Anfänger vielleicht böse auf die Nase fallen kann, wenn er Fehler bei der Aufbewahrung von Passwörtern etc. macht.
Was meint Ihr, sind die größten Gefahren, worauf muss ich ganz besonders achten, damit das erste Geld nicht gleich weg ist, weil ich einen Anfängerfehler gemacht habe?
Vielleicht habt Ihr ja ein paar gute Ideen für mich.
Vielen Dank und Gruss