Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

itech

03.05.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von itech
05.08.2022, 23:39
Wie wichtig ist Bildung für Erfolg?

Ich brauche mal ein paar Antworten für meinen Sohn von jemanden der sich sowohl mit Bildung als auch als Unternehmer auskennt.

Mein Sohn ist im kommenden Schuljahr im Abschlussjahr Abitur. Er mein jedoch er braucht danach weder Studium noch Ausbildung. Da er sich viel mit Bodo Schäfer beschäftigt, meint er, er muss seinen Erfolg für die Zukunft nur richtig manifestieren. Reichtum erreiche man nicht durch Bildung sondern allein durch seine Einstellung. Als Beispiel dafür nennt er immer einen aus unserem Bekanntenkreis, der es tatsächlich ohne Abschluss sehr weit gebracht hat und eine große Firma erfolgreich führt.

Unser Sohn ist der festen Überzeugung, dass ihm studieren zu nichts führen wird und unser "Gelaber" über Bildung nur daher rührt, dass wir keine Erfahrung mit dem Leben als Millionäre haben.

Gibt es hier Erfahrene oder jemand der ausreichend Beispiele anführen kann, warum auch ein Studium oder Abschluss ein rechter Weg sein kann. Etwas dass ihn motiviert, seine persönlichen Ressourcen im letzten Schuljahr zu nutzen und etwas für die Schule zu tun?

Geldanlage, Börse, Bildung
3 Antworten
Frage
von itech
03.05.2021, 11:48
Wie sind Investoren bei Startup-Firma beteiligt?

Hallo,

ich habe eine Startup-Firma in der Gründungsphase ohne Eigenkapital. Ein Bekannter würde mir einen Investor vermitteln. Der Investor will aber, dass wir 50/50 vom Gewinn machen. Auch der Vermittler will 10 % von meinem Gewinn. Dann bleiben mir nur noch 40 %.

Kennt sich hier jemand aus, welche Sätze hier üblich/gängig sind? Macht es dann überhaupt noch Sinn? Dann müsste ja der Investor fast beherrschender Gesellschafter werden, oder?

Vielen Dank für eure Antworten!

Finanzen, firma, Investment, Investor, Start-Up
5 Antworten

finanzfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤