Hat das Sparintervall beim Fondsparen (monatlich, zweimonatlich....) merklichen Rendite-Einfluss?
Hat das Sparintervall beim Fondssparen eigentlich großen Einfluss? Oder ist es weitgehend egal ob ich monatlich Fonds kaufe oder z.B. nur alle drei Monate und dafür eine größere Menge? Gibt es dazu seriöse Untersuchungen?
Den optimalen Kurs wird man ohnehin seltenst erreichen, aber vielleicht gibt es ja auch ein optimales Sparintervall....
6 Antworten
Vielleicht hast Du einen renditesteigernden Kaufkostendegressionseffekt bei zwei- oder dreimonatigem Einkauf, wenn der Anlagebetrag das Zwei- oder Dreifache des Monatsbetrages ist.
wenn Du monatlich sparst und dieses über einen längeren Zeitraum 3-5 Jahre kannst Du so den Cost-Average Effekt ausnutzen, dieses bedeutet Du nimmst alle Höhen und Tiefen mit. Dadurch kannst Du optimal eine gute Rendite erwirtschaften. Nur wenn Du das Geld dann brauchst solltest Du darauf achten wie der Kurs gerade steht, sonst lieber warten.
Was das optimale Sparintervall ist, weiß man erst hinterher, nämlich dann, wenn man die Kursentwicklung kennt.