Inkasso – die besten Beiträge

Keinerlei Reaktion vom Fitnessstudio und dann Inkasso. Wie gehts weiter?

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Anfang 2020 habe ich einen Split Vertrag mit 2 Fitnessstudios der gleichen Kette abgeschlossen, 15€ an jedes der beiden Studios. Das lief ein Jahr komplett gut und der Vertrag wird nach einem Jahr verlängert, was auch okay für mich ist.

Jetzt Anfang des Jahres hat Studio A wieder 30€ abgebucht und Studio B nichts mehr. Vor einem Monat hat Studio B angefangen alle Monate im vollen Umfang von 30€ abzubuchen, d.h ich habe im Endeffekt 60€ statt den vertraglich vereinbarten 30€ seit beginn des Jahres gezahlt. Ich habe zwei Mails geschrieben über die nächsten Wochen weil telefonisch niemand zu erreichen war, um den Sachverhalt zu klären. Dann habe ich alle Zahlungen zurückgebucht, weil Ich ja quasi meinen vollen Beitrag für beide Studios (30€) an Studio A gezahlt hatte.

Anschließend bekam ich, ohne andere Reaktion, eine Mahnung über die rückgebuchten Beträge + Rückbuchungskosten von einer Firma, die anscheinend die Finanzen für Studio B regelt. Ich habe eine Mail geschrieben und dort angerufen und sie meinten die Mahnung wird pausiert und Studio B soll sich bei mir melden. Ich habe dann zeitgleich einen Brief mit Rückschein aufgesetzt mit der Kündigung und der Bitte sich bei mir zu melden bzw. falls sie das Geld wollen, sollen sie sich doch bitte bei Studio A melden.

Heute bekam ich dann eine Email von einem Inkasso Unternehmen im Auftrag von Studio B (nicht von der Finanzfirma) über die offenen Forderungen.

Ich kann dort niemanden erreichen, ich habs wirklich oft versucht und bin mMn im Recht. Man kann doch nicht ohne Bescheid zu geben und ohne, dass es im Vertrag steht die Beiträge verdoppeln. Wäre ich kein Student ohne festes Einkommen wäre ich schon lang beim Anwalt. Aber was würdet ihr in der Situation machen? Kann mir jemand helfen? Und muss ich nicht 2x abgemahnt werden bevor das Inkasso kommt?

Aktuell bin ich in einem Praktikum, komme deshalb nicht in das Studio an meinem Studienort.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Inkasso, Fitnessstudio

Mahnverfahren ablehnen oder nicht?

Liebe Leute, ich war heute wegen der Sache bei der ÖRA und bin ziemlich unzufrieden mit dem Ergebnis.

Kurz der Sachverhalt:

Ich war vor zwei Jahren einkaufen. Warenwert einmal 6€ und einmal 22€ (im selben Laden/ hatte wohl was vergessen und bin nochmal hin). Mein Konto war nicht gedeckt und ich habs nicht mitgekriegt.

Das nächste was ich weiß: Zwei Mahnschreiben vom Paij Service mit völlig überhöhen Mahnkosten. Rücklastschrift, Adressermittlung, sonstige Kosten (Insgesamt 108€). Ich habe anschließend nur die Hauptforderung beglichen, weil mir die Beträge insgesamt zu viel vorkam.

Drei Monate später bekam ich Post von Delta Inkasso (sitzen im gleichen Haus) mit zusätzlichen Inkassokosten von insgesamt 246€. (Bedenke, der Warenwert liegt immer noch unter 30€.)

Ich habe denen zurückgeschrieben, dass ich die Hauptforderung beglichen habe, auf §254 verweise, Mahnschreiben nicht beantworte und gerichtlichen Mahnbescheiden widerrufe.

Einpaar Wochen später wieder Post von Delta Inkasso -> weitere Kosten.

Zwei Monate später: RR Rechtsanwalt Bernd Rudolph (selbe Adresse wie Paij und Delta). Forderung liegt bei insgesamt knapp 300 €.

Nochmal ein Schreiben von mir, ähnlich dem Ersten.

Vor zwei Tagen: Zwei Mahnbescheide- Forderung: 447€

Ich bin nicht sicher, wie ich weiter vorgehen soll...

Soll ich dem Mahnbescheid gänzlich widersprechen oder anbieten einen Teil zu bezahlen? Rücklastschriftkosten (7€), Mahnkosten (6€), Adressfindung (8€), eventuell Inkasso (20% des Warenwerts)?

Hat dazu jemand eine Idee? Danke schonmal für lesen!

Inkasso, Mahnbescheid, Recht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Inkasso