Ausland – die besten Beiträge

Alte Steuerschuld man lebt aber seit fast 13 Jahren in USA

Hallo,

Ich lebe seit 2000 in den USA, war aber in 1998 -2000 in Deutschland und hatte ein Geschaeft mit meinen Eltern in Deustchland, wo ich Unterschrifts technichnisch vorne stand. Das geschaeft lief aber noch ein paar Jahre weiter, hatte nie Einbick in irgendwelche Steuer Angelegenheiten oder papiere die mein Vater damals alle bearbeitet hatte, da ich noch jung war. Das Geschaeft zahlte Steuern zu der Zeit als ich im Geschaeft war. Durch Verschiede Umstaende das Geschaeft schloss nach 3 weiteren jahren im Jahre 2003. Mein Vater verstab im Jahre 2011. Alle Papiere vom geschaeft sind nicht mehr vorhanden, da meine Mutter ein Sozialfall wurde und ich in den USA seit 2000 lebte.

Im Jahre 2011 musste ich an das Sozialamt fuer meine Mutter ein Schreiben aufsetzen und eben falls fand herraus dass ich nie von Deutschland abgemeldet war was ich soft dann tat. Das Finanzamt meldete sich nicht viel spaeter mit einem SchuldSchreiben der 8 Jahre Zinsen aufweiste in hoehe von 46000 Euro. Ich hatte nie vorher einen Nachweis erhallten. Offensichtlich war ich nicht korrekt infomiert ueber Deutsche rechte und Pflichten.

Hier meine Fragen:

1) Kann das Finanzamt mir hier in USA mir der Steuerschuld an den Hals und wenn wie wuerde das forssiert?

2) Kann Deutschland mir meinen zukuenftigen Passverlaengerungen verwehren?

3) Kann ein Haftbefehl estellt werden und falls ich EInreisen sollte dieser ausgefuert werden?

Ich bedanke me fuer jede info oder Antwort!

Vielen Dank,

Hans

Ausland, steuerschulden

In der Türkei arbeiten für Arbeitgeber in Deutschland?

Hey, ich möchte demnächst in die Türkei auswandern und habe einige Fragen dazu. Hier ein paar Infos über mich. Ich bin in Deutschland geboren und habe eine Niederlassungserlaubnis aber habe die türkische Staatsbürgerschaft. Ich möchte demnächst in die Türkei auswandern und meinen Wohnsitz dorthin verlegen und mich in Deutschland abmelden, ich möchte aber für meinen deutschen Arbeitgeber arbeiten, er wäre damit einverstanden. Ich könnte auch als Freelancer eingestellt werden falls es einfacher ist mit dem Papierkram. Ich arbeite als Redakteur hauptsächlich im Homeoffice und bin sozusagen selbstständig tätig ohne bzw mit fast keinen Anweisungen vom Chef.

Meine Fragen:

Muss ich in der Türkei oder Deutschland Steuern bezahlen?

Erlischt mein Aufenthaltstitel wenn ich mich hier abmelde und kann ich nicht mehr ohne Probleme einreisen?

Ist es überhaupt möglich hier in Deutschland angestellt zu sein aber in der Türkei die meiste Zeit zu leben?

Wäre eine Freelancer Tätigkeit besser im Vergleich zum Angestellten Verhältnis?

Was für Steuern müsste ich bezahlen wenn Freelancer werde und muss ich ein Gewerbe anmelden?

Kann ich hier auch gemeldet bleiben ohne eine Wohnung zu mieten oder zu besitzen bzw ist das legal möglich?

Mein Chef meinte dass ich hier gemeldet sein muss um Gehalt von Deutschland zu bekommen. Ist dass so oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Mehr fällt mir gerade nicht ein, falls euch Informationen einfallen die mir helfen könnten, wäre ich sehr dankbar. 😊

Ausland, Steuern, Steuerrecht, türkei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausland