Vorgetäuschter Kindstot? Welche Rechte hat der Mann?

Hallo ihr Lieben..

Vor ca 4 Jahren hatte ich kurzzeitig eine Partnerin.. Wir wollten gerne ohne Kondome verkehren und sie versicherte mir zu verhüten.. Wir hatten geklärt, dass wir in den nächsten Jahren definitiv kein Kind wollen..

Nach 2 Monaten ca fand ich dann heraus, dass sie die Pille heimlich abgesetzt hat..

( Wie ich dann nach langer Diskussion herausfand, wollte sie mich zum Vater machen, damit ich für immer bei ihr bleibe )

Nachdem aber, ich zitiere, " Das Kind geht dich nen Schei* an, du bist nur der Zeuger" ( wenn ich mich für das Kind aussprach.. und ( wenn ich einfach nichts weiter sagte, weil sie es so wollte: " Was bist du für ein *****.. interessierst dich ja gar nicht für mich und unser Kind".. fragte ich mich auch, was ich tun soll..

Die Frage erübrigte sich schnell, da meine damalige Partnerin dann meinte ( ich ZITIERE IHRE WORTE ): Das Schei* Ding ist eh tot, ich habs abtreiben lassen und du kannst dich auch verpi**en! ( Den Abtreibungstermin gab sie mir ein oder zwei Wochen vorher mit.. durfte aber nicht dabei sein )

Somit trennte sie sich von mir, nachdem sie ein totes Kind aus sich herausnehmen ließ .. dachte ich ..

So ungefähr 8 Monate später bekam ich Post und darin stand, ich solle mich doch zu meinem Sohn bekennen und meine Lohnauszüge zwecks den Unterhalts einschicken.

Ich meine, ich kann jetzt nichts mehr dagegen machen.. aber was hätte ich damals für Rechte gehabt?

Ich glaube es steht ausser Frage, dass das, was die gute Dame damals abgezogen hat, absolut unterirdisch ist.. ich durfte dann nicht mal das Kind sehen, da ich es erst mit dem Jugendamt vereinbaren musste ( selbst Bildet vom Kind) weil die denen irgendwelche Lügen über mich erzählt hat..

Wieso gibt es kein Gesetz, das Frauen dafür aufkommen lässt, wenn sie arglistige Täuschungen vornehmen?

Gleich geht bestimmt ein shitstorm los, wenn ich sage: Ich finde Frauen die genau das ( wie oben beschrieben) abziehen, dafür belangt werden sollten. Sie hat trotz Vereinbarung einfach anders gehandelt und noch dazu einen Kindstot vorgetäuscht und nach 8 Monaten einfach den Rest übers Amt geregelt ohne dass ich im Geringsten was davon wusste, weil für mich, war mein Kind ja offiziell tot.. 8 Monate lang..

Wieso ist der Mann immer der Buhmann? Alle wollen immer Gleichberechtigung.. aber ganz ehrlich.. in so ner Sache kann die Frau alles machen und der Mann muss spuren..

Oder was haltet ihr von dem beschriebenen Vorgehen der Frau????

Nach 2 Jahren Gericht, vielen tausend Euro, unbeschreiblich vielen kaputten Nerven und einer zerrupften Psyche, habe ich den Kleinen 2 Mal gesehen und musste mir immer mehr Lügen ihrerseits beim Amt antun.. bis ich einfach nicht mehr konnte..

Jetzt seh ich den Kleinen gar nicht und zahle mehr als ihr zusteht, weil das Amt auf Ihrer Seite steht. Jeder Arbeitslose hat mehr Geld als ich und ich bin Maurer..

Danke jedenfalls schonmal..

Bin etwas abgeschweift aber eure Meinungen würden mich sehr interessieren..

unterhaltsrecht
Unterhalt/ Sorgerecht?

Hallöchen ihr Lieben 😊

Versuchs relativ kurz zu halten ,vllt kann der ein oder andere was dazu sagen oder hat selbst Erfahrung damit gemacht .

Ich bin 31 und gerade schwanger im 5 Monat mein Ex Partner, waren nicht verheiratet oder ähnliches .
Er hat bereits 2 Kinder hat mich betrogen ist islamisch verheiratet und erwartet von dieser Frau ebenfalls ein Kind . Zudem war er sehr lange im Gefängnis. Hatte Drogen genommen alles Dinge ich dieses Jahr herausgefunden habe . Geld genommen damit verschwunden hat keine eigene Bleibe keinen seriösen festen Job und lügt das sich die Balken biegen. Und hat mich mit einer Geschlechtskrankheit angesteckt. Unterstellte mir Kind sei nicht von ihm ich würde lügen …

heute erhielt ich mehrere unschöne Nachrichten von ihm das ich keinen andern Mann haben darf außer ihn u ich es mir ja nicht sagen soll sein Kind anderen Männer vorzustellen , sollte ich ihn als Vater angeben u er dann unterhalten zahlen muss steht er sofort bei mir auf der Matte ,ich solle laut ihm Vater unbekannt angeben …meine Familie hat er auch schon bedroht ( Auto / die Kehle aufschlitzt usw usw

im Grunde geht es um sein gekränktes Ego weil ich ihn nicht zurück haben will ,er hat in den letzten Monaten keinerlei Interesse an dem Kind bzw der Schwangerschaft gezeigt . Mir und meiner Familie entsandt heute eher der Eindruck er möchte sich wieder bei mir einnisten um Unterhalt zu sparen .

nun habe ich Angst alleine iwo hinzugehen weil ich immer damit rechnen muss das er plötzlich um die Ecke kommt u mir weiter droht …ich habe Angst vor dem Mann . Klingt hier alles nicht ganz so dramatisch..ist es aber 😅

jemand mal Erfahrung gemacht ? Ab wann evtl Polizei oder nochmal das Jugendamt informiert werden soll?

unterhaltsrecht, Zahlung
Unterhaltspflicht für arbeitslosen Ehepartner?

Hallo,

ich möchte mich von meinem Ehemann trennen, da er aggressiv und handgreiflich mir und den Kindern gegenüber ist. Ich habe das lange mitgemacht, aber ich möchte meine Kinder jetzt da rausholen und ihnen ein normales Leben ermöglichen.

Wir sind seit 10 Jahren verheiratet. Wir leben schon seit knapp einem Jahr getrennt in unserer gemeinsamen Wohnung und teilen uns auch kein Zimmer. Er weigert sich auszuziehen und ich kann keine Wohnung als alleinerziehende mit zwei Kindern finden, die auch bezahlbar ist.

Ich habe bislang den Gang zum Anwalt gescheut, weil ich ihm nicht mein lebenlang Unterhalt zahlen möchte. Ich habe mein ganzes Leben darauf hingearbeitet auf eigenen Beinen zu stehen, habe endlich einen guten Job mit überdurchschnittlich guten Verdienst - trotz Corona. Ich war quasi ständig die Alleinverdienerin, da mein Ehemann ständig in der Probezeit gekündigt worden ist und ihn keiner einstellen wollte. Er macht sich auch keine Mühe eine Arbeit zu finden und auf eigenen Beinen zu stehen. Er liegt lieber den ganzen Tag auf der faulen Haut oder trifft sich mit Freunden. Das heißt er ist momentan arbeitslos und müsste bei Trennung Hartz 4 beantragen. Wäre ich dann unterhaltsberechtigt, obwohl ich dann alleinerziehend vollzeittätig bin und die Kinder bei mir leben würden.

Ich hoffe es liest Jemand den langen Text. Danke.

Hartz IV, scheidung, unterhalt, unterhaltsrecht, Trennungsjahr
Kann ich die Unterstützung, die ich meiner Oma gewähre, steuerlich absetzen?

Zum Hintergrund: wir kommen aus einer asiatischen Flüchtlingsfamilie, die aber vor 40 Jahren schon in Deutschland aufgenommen wurde. Und wir haben auch schon längst die dt. Staatsbürgerschaft, und alle Pflichten und Rechte , die für dt. Staatsbürger gelten, gelten selbstverständlich auch für uns. Meine Opa ist bereits ein paar Jahre nach unserer Aufnahme hier verstorben. meine Oma ist also Witwe seitdem. mein Vater ist auf der Flucht gestorben, und meine Mutter hat nie wieder geheiratet, also ich bin Halbwaise, und hab keine Geschwister. ich bin nicht gesetzlich verpflichtet, meine Oma zu unterstützen, noch meine Mutter. (das wurde bereits bei meiner Mutter geprüft, also sie letztes Jahr 65 wurde, und aufgrund ihrer Putzfrauen und sonstigen geringfügig beschäftigten Tätigkeiten seit wir hier sind, ca 250 EUR Rente erhält, und dadurch auch Anspruch auf zusätzliche Hilfe per Sozialhilfe bzw Grundsicherung hat. als einziges Kind wurden auch meine gesamten Vermögensverhältniss, Einkünfte, und Einkommen geprüft. Die Prüfung ergab, ich mit meinen Gehalt, und meine Ausgabe, etc, liegen unter dem, was mich unterhaltspflichtig machen würde. bei beiden Frauen gibt es null vermögen, Oma kriegt Grundsicherungs, und ist auch Pflegestufe 1 eingestuft. Meine Mutter, wie oben beschrieben, kriegt 250 EUR, plus zusätzlich etwas Sozialhilfe. Mutter ist 65, Oma ist 85 Jahre alt. meine Mutter pflegt meine Oma. beide leben zusammen. da meine Oma sehr schlecht isst, hat der Arzt Nahrungsergänzungsmittel empfohlen, die aber von der AOK nicht bezahlt bzw erstattet werden. dies kostet ca all 2 Monate ca 200 EUR. also ca 1200 EUR im Jahr.

meine Frage: kann ich diese Ausgaben, die ich freiwillig für Oma übernehme noch in der Steuererklärung absetzen, und wenn ja, wo?

(ich möchte betonen, meine Bereitschaft, diese Kosten zu übernehmen, hängt nicht davon ab ob ich es steuerlich absetzen kann. ich bin ledig, 37 J. alt, ohne Kinder und Ehemann, und ohne sonstige Verpflichtungen)

ich habe bereits versucht zu googlen, aber finde nur ergebnisse, die sich auf die Unterhaltspflicht beziehen.

danke vorab.

medikamente, Steuererklärung, Steuern, unterhalt, Unterhaltspflicht, unterhaltsrecht, unterstützung, Enkel
Kindesunterhaltsschulden. Wem steht es zu und wie Ausgleich verrechnen?

Ich habe 2 Kinder (17+14), die vor 2,5 Jahren zum Vater zogen. Ich war zu der Zeit Krank. Er forderte natürlich für die Kinder über das Jugendamt Unterhalt, welchen ich nicht zahlen konnte und daher für jedes Kind 643,50 offen waren. Mein Titel belief sich auf 50€ je Kind.

Die Jüngere lebt nun seit Nov13 wieder bei mir und der Vater zahlte seit dem keinen Unterhalt. Er hat im Gegensatz zu mir ein recht gutes Gehalt und mit dem Unterhalt fallen meine Tochter und ich aus dem Bezug von Hartz IV raus. Nun zahlte er seit Juni ans Jugendamt, aber unterschrieb den Titel erst Ende November. Dieser beläuft sich auf 377€ Mon. Ich stimmte beim Jugenamt zu, dass der Unterhalt für das bei ihm verbliebene Kind mit der Nachzahlung verrechnet wird. Also die 643,50 + für 13 Monate ins.650€. Zusätzlich wird natürlich bei der Verrechnung der Teil des Jobcenters aubgezogen, welches ich in den Monaten erhalten habe und das wird dem Amt auch ausgezahlt.

Nun komme ich aber zur eigentlichen Frage. Das Jugendamt gab mir die Berechnung und teilte mir in dem Brief mit, dass der Unterhalt für meine Jüngere, dem ich geschuldet habe (auch 643,50) von ihrem Unterhalt abgezogen wurde und somit nur noch ein Nachzahlung von 74,50 an sie ausgezahlt wird. Nun verstehe ich die Welt nicht mehr. man kann doch nicht den Unterhalt des Vaters welches er dem Kind Schuldet mit dem Unterhalt verrechnen, welches ich dem Kind schulde. Und wo ist nun dieses Geld gelandet? Der Brief kam erst gestern und ich möchte mich vor einer Auseinandersetzung mit dem Jugendamt informieren.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Jugendamt, Kindesunterhalt, Schulden, unterhalt, unterhaltsrecht

Meistgelesene Fragen zum Thema Unterhaltsrecht