Zinsen – die besten Beiträge

Wie berechne ich die jährliche Rendite eines Portfolios?

Hey zusammen,
ich bin seit einigen Jahren in ETFs und einigen Einzelaktien investiert und habe mich nun mal auf den Weg gemacht, mir einen Überblick über die Performance zu verschaffen. Welche durchschnittliche jährliche Rendite jede einzelne Einzahlung bis heute generiert hat, kann man ja recht einfach aus Zeit seit Kauf, damaligem Kurs und heutigem Kurs bestimmen. Wie berechne ich aber nun am sinnvollsten die Gesamtrendite meines Portfolios?

Dazu ein Beispiel eines Wertes (Kurs heute: 100€):
vor 4 Jahren: 5 Anteile zu 50€ -> durchs. Einzelrendite: 18,92% p.a.
vor 3 Jahren: 10 Anteile zu 60€ -> durchs. Einzelrendite: 18,56% p.a.
vor 2 Jahren: 5 Anteile zu 90€ -> durchs. Einzelrendite: 5,41% p.a.
vor 1 Jahre: 20 Anteile zu 110€ -> durchs. Einzelrendite: - 9,09% p.a.
-> Revenue = 500€

Mein erster Ansatz wäre nun, einfach die Einzelrenditen gewichtet mit der Anzahl der Anteile zu mitteln, also (5 Ant * 18,92% + 10 Ant. * 18,56% + ...) / 40 Ant. - so käme man auf einen Wert von 3,13% p.a.

Dabei ist mir jedoch aufgefallen, das große Positionen mit kurze Laufzeit erheblichen Einfluss auf das Ergebnis haben, da die durchs. Einzelrendite relativ volatil ist. Wäre vor 1 Jahr der Kurs bei 120€ gewesen, so käme man auf ein Ergebnis von -0,65% obwohl immer noch ein Revenue von 300€ zu Buche steht.

Ansatz 2 wäre nun, das zusätzlich mit der Dauer des Invests zu gewichten, also
(5 Ant. * 4J * 18,92% + 10 Ant. * 3J * 18,56% + ...) / (80 "Anteilsjahre").

Dann käme man auf ca. 10,09% p.a. bzw. 8,20% p.a. bei einem Kurs von 120€ vor einem Jahr.

Ich danke schon einmal jedem, der sich die Zeit nimmt, das nachzuvollziehen und würde mich über Feedback sehr freuen!

Aktien, Rendite, Investment, Zinsen, Performance

Zinsen eines Studienkredits während der Karenzphase in der Steuererklärung angeben?

​Hallo,

ich nutze die Wiso Steuersoftware für meine Steuererklärung, komme jedoch bei dem Punkt der Zinsen meines KFW Studienkredits nicht weiter. Ich habe vorletztes Jahr mein Studium beendet und letztes Jahr zu arbeiten begonnen. Während des Studiums hatte ich einen Studienkredit über die KFW. Im letzten Jahr befand ich mich dort noch in der Karenzphase, habe also weiterhin Zinsen jeden Monat gezahlt ohne den Kredit bereits zu tilgen. Ich habe nun gelesen, dass ich diese Zinsen in der Steuererklärung angeben kann. Leider finde ich immer nur Szenarien, die Studenten, bzw. in Form eines Verlustvortrags betreffen. Bei mir ist die Situation nun jedoch so, dass das Studium bereits abgeschlossen ist (dieses war die Erstausbildung) und ich einer einkommenssteuerpflichtigen Beschäftigung nachgehe, jedoch noch weiterhin Zinsen für den Studienkredit zahle. Nun frage ich mich, wo ich diese angeben kann: bei den Werbungskosten, da es die Zinsen im Rahmen der Erstausbildung angefallen sind? Oder bei den Sonderausgaben, da das Studium bereits abgeschlossen ist?

Wenn ich es bei den Werbungskosten angeben muss, gebe ich es dann bei den Fortbildungskosten als vorweggenomme Werbungskosten, als Fortbildung mit inhaltlichem Bezug zum Arbeitsverhältnis oder als Fortbildung ohne inhaltlichen Bezug (da ich bereits im Job arbeite) an?

Wenn ich es bei den Sonderausgaben angebe, dann vermutlich unter Ausbildungskosten?! Gebe ich dann den Zeitraum des gesamten Studiums an? Dieser befindet sich ja in der Vergangenheit. Kann es dadurch zu Problemen kommen oder reicht es wenn ich sowas schreibe wie "fortlaufende Zinsen des Studienkredits während der Karenzphase"?

Ich hoffe mir kann hier jemand, freue mich auf eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus!

Steuererklärung, Steuern, Zinsen, Studienkredit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zinsen